Während unseres Kurzurlaubs an der Mosel sind wir auch einmal rüber nach Koblenz.
Dort haben wir uns das Deutsche Eck und die Festung Koblenz angeschaut.
Na ja – das Deutsche Eck ist ohne vorherige Geschichtliche Einarbeitung für mich nichts besonderes gewesen.
Aber der Spaziergang vom Schloss Koblenz unter welchem wir geparkt hatten,
bis zum Deutschen Eck hin
an der Promenade entlang war ganz nett.
Von dort sind wir dann mit der Seilbahn hoch zur Festung gefahren.
Unsere kleine fand auch diese Fahr ganz spannend und hatte keinerlei Angst.
Die Festung selbst haben wir nicht besucht. Meine Frau soll sich zwar bewegen, aber in maßen.
Aber das war auch nicht weiter schlimm.
Neben der Festung gab es eine Aussichtsplattform, welche wohl zur Bundesgartenschau erstellt wurde.
Von dort konnte man die ganze Stadt sehen.
Danach ging es wieder bei einem wundervollen Sonnenuntergang zurück nach unten.
Die Altstadt hatten wir uns vorher auch noch angeschaut, schön und gepflegt.
Es war ein sehr schöner Tag und wenn wir mal wieder an der Mosel sind, werde ich auch dort noch mal einen Abstecher hinmachen.
Sohnemann hat dem Wichtel drei seiner Legofiguren zur Unterstützung dagelassen und einen Brief. Wir brauchten…
Der Reha Besuch am Wochenende kam mit der Bahn. Zu allem Übel war zu dem…
Am Wochenende (von Freitag bis Sonntag) hatte ich Besuch von drei wundervollen Menschen, die ich…
In der Nacht hat sich etwas an unserer Treppe getan. Es scheint wieder der Wichtel…
Diese Alexa-Halterung war eines der ersten Dinge, die ich gedruckt habe, und steht bis heute…
Ich habe das Deutschlandticket zum 31.12. gekündigt. Nicht weil es nächstes Jahr teurer wird. Sondern,…