Samstag habe ich den Geräteschuppen mit zwei weiteren Nachbarn aufgebaut.
Danach wurden die Grundstücke verteilt. Jetzt kann es los gehen mit dem Gärtnern.
Allerdings ist das noch viel Arbeit. Der Boden ist hart, mir Lehm und Bauschutt versehen. Viele Steine, Scherben und ein kaum bepflanzbarer Boden.
Darum habe ich mir erstmal ein kleines Beet gemacht. Sobald ich das richtige Werkzeug habe, grabe ich um.
Diese Alexa-Halterung war eines der ersten Dinge, die ich gedruckt habe, und steht bis heute…
Ich habe das Deutschlandticket zum 31.12. gekündigt. Nicht weil es nächstes Jahr teurer wird. Sondern,…
Nach langem habe ich mal wieder ein Vater-Kind-Frühstück bei uns geleitet. Ich habe mich vor…
3D Drucke sind eine stetige Lernkurve. Auch nach einem Dreivierteljahr lerne ich immer noch viel…
Mit einem mehrfarbigen Filament habe ich diesen Gartenzwerg gedruckt. Quelle: https://makerworld.com/de/models/803885-cute-gnome
View Comments
Ich würde den Boden abtragen und durch Mutterboden ersetzen. Das dürfte sich mittelfristig sehr lohnen.
Danke für den Tipp, das machen wir auf jeden Fall. erstmal muss ich das ganze Unkraut und noch die restlichen Steine aus dem Boden holen, dann grabe ich noch mal alles locker auf und dann kommt mutterboden drüber.