Es gibt Apps, mit denen kann man die Spritpreis vergleichen.
Aber ich habe die Erfahrung gemacht, das die Preise dort nicht aktuell sind.
Also habe ich mir meine umliegenden Tankstellen einfach auf dem Handy “gebookmarkt” und rufe gleich die Livedaten der Zapfsäule auf.
Die Übersicht der Tankstellen findet ihr hier:
Aral , Shell, Total, Jet, ect.
Einfach Seite öffnen, Postleitzahl eingeben und die Seite mit den Zapfsäulenpreise unter den Favoriten ablegen.
So habe ich gestern gesehen, das bei der Total um die Ecke der Spritpreis bei 1.56 Euro lag. Alle anderen hatten 1.69 Euro.
2 Wochen vorher sah ich beim vorbei Fahren, das eine freie Tankstelle bei 1.47 Euro lag.
Kurz aufs Handy geschaut und gesehen das alle anderen deutlich teurer waren. Also gleich getankt.
Zwar fehlen da die freien Tankstellen, aber besser als die für mich nicht zuverlässigen Tank Apps.
Über unsere Küchenarmatur, die wir vor 5 Jahren mit dem Einzug eingebaut haben, ärgerte ich…
Einen Tag vor Abreise konnte ich noch mein Fahrrad wieder abholen. Das Display mit der…
Mittlerweile bin ich 10 Tage hier und ich würde sagen, dass ich so langsam angekommen…
Danke an Kiezkickerde (über Instagram) für die Information. Die Kommentarfunktion war defekt. Die funktioniert wieder.
View Comments
Sieht richtig schön aus. Gute Wahl und schöner Anlass :o)
sau coole links, vielen dank.
ab sofort schau ich erst, wos günstig ist bevor ich losfahre!