Weil sie dabei war, hab ich sie drauf geklebt und später hat sie sich als sehr sinnvoll erwiesen.
Mittlerweile schaffe ich es mir für jedes Handy an. Auch für mein letztes. Heute hat es sich wieder als sehr sinnvoll erwiesen.
Auch wenn Panzergläser empfindlicher sind als das Original Glas, so hätte die Kamera definitiv einen Schaden von genommen.
Borkum ist eine wirklich kleine und gemütliche Insel. An Ostern, bedingt durch den immer vorhandenen…
Auf Borkum haben wir uns in eine Jugendherberge eingemietet. Eine der größten Jugendherbergen im Netzwerk.…
Wenn man schon in der Nähe eines Watts ist, muss man dort auch eine Wattwanderung…
Als ich vom Spaziergang in die Jugendherberge zurück kam, sah ich das auf dem Rasen.…
Wir waren für 6 Tage auf Borkum. Das hatte sich spontan ergeben. Eine befreundete Familie…
Zwischen den ganzen Tagen habe ich es auch manchmal geschafft, den 3D-Drucker anzuwerfen. Ich hoffe,…
View Comments
Ich bin da zwiegespalten:
Dass die Kamera was abbekommen hätte, ist möglich, aber nicht sicher.
Bei meinen Handyhüllen steht um die Kamera ein Rand über, da muss man schon Pech haben mit dem rauen Untergrund.
Wenn man etwas aufklebt, steht das wieder vor, und das Risiko für Beschädigungen steigt - wenn auch nur für den Schutz.
Außerdem habe ich mit einer Sache Bauchschmerzen: Man kauft ein sehr teures Handy mit entsprechend guter Kamera, um gute Fotos zu haben, und dann versaut man es ein Stück weit durch so ein relativ billiges trübes Schutzglas.
Aber vielleicht sehe ich das zu kritisch, weil ich bisher immer nur Glück hatte. Mein einziges geschrottetes Handy habe ich in der Badehosentasche mit Meerwasser ertränkt.
Das war vor den wasserdichten Geräten.