Categories: Privates

Heinzelmännchen

Am Mittwoch schickte ich einen Druckauftrag raus und hörte nur ein *piep piep*.

Grrr… Drucker wieder auf Störung. Also Drucker auf, Papierstau behoben und wieder Drucker zugemacht.

*knarz* *ratter* *knarz* *ratter**knarz* *ratter**knarz* *ratter*

*stille*

Ich dachte mir fliegt der Drucker um die Ohren. Schaue auf das Display was mir nur Anzeigt

„Gerät bitte aus und wieder einschalten“

Ok 😀 Gemacht.

*knarz* *ratter**knarz* *ratter**knarz* *ratter**knarz* *ratter*

*stille*

Hier und da Fehler gesucht aber nichts gefunden. Chef stößt dazu.

1,5 Stunden mit *knarz* *ratter* vergehen, aber auch er kann den Fehler nicht finden.
Irgendwas Maschinelles ist defekt und muss durch einen Techniker repariert werden.

Wahrscheinlich ein Zahnrad abggebrochen.

Kopiererwelt angerufen und Termin für Donnerstagmittag gemacht.

Morgens im Büro alles angemacht, ausser den Drucker – weil der wird sich ja nicht von selber repariert haben. Zu Mindestens nicht bei einem Maschinellen Problem.

Mittag kam dann auch der Techniker.

*Klick* – Er schaltet das Gerät ein und es fährt hoch.
Kein *knarz* – kein *ratter*. Nix. 15 Minuten hat er alles versucht.

Nix. Alles ok. Kein Fehler, kein *knarz* *ratter* NIX NIX NIX!

Wie von selber repariert.

Ich glaube die Heinzelmännchen gibt es doch 😀

Heiko

Heiko

View Comments

  • Spontane Selbstheilung kenne ich auch von unseren technischen Geräten.

    Hier zweifel ich oft an meinem logischen Denkvermögen und schreibe diese Vorfälle der höheren Gewalt zu. Ich würde nur zu gerne wissen, wie soetwas zustande kommen kann.

    Zumindest bis uns jemand das Gegenteil beweisen kann, klingt die Heinzelmännchentheorie noch am plausibelstend :D

  • Hab vor einigen Jahren mal meine Videorecorder zur Reparatur gebracht (kurz vor Feierabend), da ich nicht mehr programiert etwas aufnemen konnte. Der Techniker hat noch mal kurz in das Menü geguckt und in einem schwarzen Balken eine Nummer (Fehlercoe?) gesehen, kannte er aber nicht und der Videorecorder tat auch nicht. Habe dann am mächten Nachmittag einen Anruf bekommen, ich könnte das Gerät wieder abholen. Der Videorecorder funktionierte wieder einwandfrei. Kostenlose Reparatur da das Gerät nur über Nacht vom Strom getrennt war. Der "Fehlercode" war auch wieder verschwunden, den gibt es laut Hersteller auch garnicht, wie mir der Techniker sagte. Was mit dem Gerät war - keiner weiß das.

Share
Published by
Heiko

Recent Posts

Borkum 2025

Borkum ist eine wirklich kleine und gemütliche Insel. An Ostern, bedingt durch den immer vorhandenen…

4 Tagen ago

Jugendherberge Borkum

Auf Borkum haben wir uns in eine Jugendherberge eingemietet. Eine der größten Jugendherbergen im Netzwerk.…

4 Tagen ago

Wattwanderungen auf Borkum

Wenn man schon in der Nähe eines Watts ist, muss man dort auch eine Wattwanderung…

5 Tagen ago

Was wohl hier passiert ist?

Als ich vom Spaziergang in die Jugendherberge zurück kam, sah ich das auf dem Rasen.…

5 Tagen ago

Osterurlaub 2025 Borkum

Wir waren für 6 Tage auf Borkum. Das hatte sich spontan ergeben. Eine befreundete Familie…

5 Tagen ago

Gedrucktes

Zwischen den ganzen Tagen habe ich es auch manchmal geschafft, den 3D-Drucker anzuwerfen. Ich hoffe,…

6 Tagen ago