Categories: Privates

Heute schon gescannt

Ein Bekannter bat mich um Hilfe an seinem PC. Er wäre so langsam.

Nach 3 Stunden hatte ich die Lösung.

Installiert war der AVG Virenscanner.
Warum der die Viren und Trojaner nicht gefunden und verhindert hat, kann ich nicht beantworten.

Aber meine Meinung über AVG, Microsoft, AntiVir und co. habe ich ja schon mal kundgetan.

https://www.derheiko.com/index.php/2012/05/31/vernnftiger-kostenloser-virenschutz/

Bis dato kann ich immer noch und nur den “kostenlosen” Schutz von Kaspersky, bzw. der Computerbild Edition empfehlen.

Heiko

Heiko

View Comments

  • Hallo Heiko,
    auf Deine Empfehlung hin hatte ich mir Computerbild mit Kaspersky Virenschutz besorgt, der hat erst mal gründlich aufgeräumt und läuft hervorragend. Nochmal danke für den Tip.
    Gruß
    Edith

  • Hallo! Jetzt muss ich doch mal einschreiten.

    Anti-Malware != AntiVirenprogramm

    Malwarebytes AntiMalware findet eben nur Malware und keine Viren. Genauso findet ein AntivirenProgramm keine oder nur wenig Malware. Die >400 Objekte sind mit Sicherheit Trackingcookies und ähnliches. Soetwas schränkt die Privatsphäre ein, ist aber defacto nicht schädlich für den Computer und schon garkein Virus.

    Kaspersky ist übringends ein regelrechter Preformancefresser. Meienr Meinung nach ist Avira die Beste Suite derzeit. Einen 100%igen Schutz vor Viren wirst du bei keinem Programm haben. Malware wirst du sowieso immer haben wenn du im Internet surfst. Wenn ich alleine an die facebook Cookies denke...

    Gruß
    Alex

  • Konsens @Alex. 99% der "Infektionen" die Malwarebytes findet, sind harmlos (Cookies, Registry-Eintraege...). Das Programm ist in Bytes gefasste Panikmache.

    Ausserdem nutzt der beste Viren/Malware-Scanner nicht, wenn man blind und dumm durchs Internet tapert.
    - gescheiten aktuellen Browser verwenden, mit ordentlichem Ad/Script-Blocker
    - Javascript, Remote Images etc im Mailclient ausschalten
    - nicht auf jedes "Ich bin toll, lad mich runter", "ich bin dein Anwalt, mach diesen Anhang auf" klicken

    Ausserdem sollte man sich in so krassen Faellen wie du bisher beschrieben hast, mal die Gesamtkonfiguration anschauen. KEIN Virenscanner ist so schlecht dass er diese Mengen Infektionen nicht finden wuerde. Die haeufigsten Probleme in solchen Extremfaellen die mir begegnet sind, waren Pattern-Files die mehrere Jahre alt waren (Klassiker: Windows-Firewall und irgendwelcher "Internet Security Suite" Scheiss der beim Virenscanner mitkommt blockieren sich gegenseitig vom Updaten... oder mehrere Virenscanner (ist ja sichererer!) killen sich gegenseitig die Suchtasks.. etc)

  • .. ganz nebenbei: Quasi keiner der bekannten Virenscanner _reinigt_ ordentlich. Wenn wirklich eine nennenswerte Anzahl Infektionen vorliegt, gibt es eigentlich keinen sauberen Ausweg ausser Dokumente sichern, Platte putzen, neu installieren. Viele der aktuellen Dropper-Wuermer graben sich so tief ein, oder haben Funktionen die bekannten Virenscannern falsche Dateien vorgaukeln, dass sie bei laufendem System nicht zu entfernen sind.
    Hier helfen nur Standalone-Reiniger wie z.b. Knoppicillin.. oder eben das Plattmachen.

Share
Published by
Heiko

Recent Posts

Bettwand fast für lau

Während meiner Abwesenheit hat meine Frau eher durch Zufall entdeckt, dass es für das Ikea-Bett…

15 Stunden ago

Danke

5 Wochen haben wir zu dritt verbracht, die sechste zu zweit und ich die letzte…

15 Stunden ago

Und plötzlich war das Zimmer voll

Was ihr hier seht, ist das, was ich am letzten Tag aus meinem Rehazimmer geräumt…

2 Tagen ago

Sonntagsspaziergang

Am Sonntag hat mich mein Freund und Wanderkollege besucht und wir haben nach meiner Reha…

2 Tagen ago

Eine Reha, keine Kur!

Ich bin in den vergangenen Tagen oft gefragt worden, wie meine Kur war und wie…

3 Tagen ago

Zwei Wochen Sommerferienfahrt nach Dänemark

Unsere Große war während meiner Reha zwei Wochen auf Sommerferienfahrt mit unserer Gemeinde in Dänemark.…

3 Tagen ago