Gestern endlich konnte ich meine jährliche Schokoloadentour 2019 durchführen.
Erst zu Lindt.
Dann zu Lambertz.
Da der Chef des Ladens zufällig mit Presse im Haus war, war dann auch ein Nikolaus im Haus.
Für meine Kinder war dass dann der Höhepunkt. Der war auch echt eine Ikone und machte seinen Job mit Herz.
Zum Schluss ging es dann noch zu Loanidas.
Dort bekommt man die feinsten belgischen Pralinen.
Ich muss da immer an dieses Zitat denken:
Die Belgier haben die letzten 30 Jahre kein vernünftiges Produkt auf den Markt gebracht. Woher die Reputation für gute Schokolade & Pralines herkommt, ist mir schleierhaft – ich empfehle nur zwei Hersteller, Pierre Marcolini oder Laurent Gerbaud. Es gibt auch niemanden, der in dem Land selber Schokolade direkt von der Bohne herstellt. Es ist nachgerade bizarr, wenn einige Hersteller damit werben „wir verwenden belgische Kuvertüre“ – ja, die gibt es ja gar nicht!
https://www.welt.de/lifestyle/article111513270/Ich-empfehle-nur-zwei-Schokoladen-Hersteller.html
Sind dennoch alle extrem lecker, was daran liegen könnte das alle mit Sahne gefüllt sind 😉
Seit Mittwoch bin ich wieder zurück in Köln. 7 Wochen war ich nun in der…
Kleiner Filmtipp am Rande. Ich war in „Die nackte Kanone“. Ich wollte ihn im Kino…
Nachmittags, nach dem regulären Reha-Programm, zieht es mich immer öfter auf eine Burgruine, welche 200…
Meine Familie hat mich am Wochenende besucht und so waren wir mit den Kindern im…