sdr_soft
Nachdem ich mein Rad aus der Inspektion hatte, fing der Motor ein paar Tage später an, ein lautes Schleifgeräusch zu machen.
Der Motor war über die letzten Monate grundsätzlich etwas lauter geworden, was ich aber als Verschleiß deutete. Aber so laut war mir neu.
Als würde eine Scheibe mitschleifen. Je fester ist in die Pedale trat, je lauter wurde es.
Am Ziel angekommen stellt sich das Rad ab und auf dem Rückweg war das Geräusch dann komplett wieder verschwunden.
Letzte Woche Mittwoch trat das Geräusch dann wieder ganz leicht auf.
Da ich keine Lust hatte mir meinen Motor kaputt zu fahren, bin ich damit zur Fahrradwerkstatt gefahren.
Ich bekam ein Leih-eBike zur Verfügung gestellt und man meinte zu mir das der Motor eingesendet wird.
Gestern erhielt ich dann die Meldung, dass der Motor ausgetauscht wurde und mein Rad abholen kann.
Nun kann man darüber streiten, ob es komisch ist, dass der Motor schon nach rund 1300 km / einem halben Jahr kaputt geht.
Aber ich bin froh, mich für das Bike entschieden zu haben, wie ich es jetzt habe.
Kaputt gehen kann immer etwas und mir ist es dabei wichtiger, das mir schnell geholfen wird.
Unter einer Woche wurde das ganze abgewickelt und ich habe einen neuen Motor bekommen.
Ohne wenn und aber.
Das Leih E-Bike hatte einen Bosch Motor. Gegenüber meinem Impuls Motor war das eine Krücke.
Auch bin ich froh, das ich mich für eine Kettenschaltung entschieden habe.
Es gibt für mich nichts schlimmeres als eine Rücktrittbremse.
Mit einem mehrfarbigen Filament habe ich diesen Gartenzwerg gedruckt. Quelle: https://makerworld.com/de/models/803885-cute-gnome
Auf einer Lieferung Filament stand: No Trampling. Ich musste mir eine englisch schwache, unbeholfene Person…
Das muss nur noch angemalt werden. Mal schauen ob ich dazu komme. Quelle: https://makerworld.com/de/models/1987944-fairy-cottage-the-christmas-tree-house
Ich hatte in Ehrenfeld einen Termin und bin mit der Bahn die halbe Strecke gefahren…
Mein linkes Knie tut immer noch weh, auch jetzt mit 30 Kilo weniger. Nach dem…
Unser Sohn hat von chinesischen Fingerfallen gehört und wollte wissen, ob diese funktionieren. Also habe…
View Comments
Es gibt auch Nabenschaltungen mit Freilauf (ohne Rücktrittbremse).
OK,das wusste ich nicht
wie hoch ist die spannung von kalkhoff E.bik 36v am display.oder gibt es auch
5v display
Mein Kalkhoff Agattu 3.1 Move R hat nach 4300km einen Impuls Defekt. Man hat mir einen Austauschmotor für 450,00€ oder letztlich die Motorreparatur für 350,00€ angeboten. Kostenaufwand für den Impulsgeber laut Internet 4,50€. Nah vielen Dank dafür.
Ich würde auf den Gewährleistungsanspruch hinweisen!
https://fahrrad.news/news/impulse-antrieb-motor-2020-einstellung-ende-daum-derby-cycle__194.php#:~:text=Impulse%20Motor%20wird%20eingestellt%20%2D%20ab,gemeinsam%20weiterentwickelte%20Antriebssystem%20eingestellt%20werden.