Categories: Privates

Kontraproduktiver Umweltschutz

Bei meiner Rewe bekommt man derzeit, bei einem Einkauf von 10 Euro, ein Klebebildpäckchen für ein Sammelalbum von WWF.

Hmmm…, der WWF hat vor kurzem noch mit seiner Waldretten Aktion geworben.

Auch unter https://www.waldmeister2011.de/

Ist da das Verteilen von Klebebildern in Plastiktütchen Papiertütchen für Sammelbücher nicht etwas Kontraproduktiv?
Oder verstehe ich da was völlig falsch?

Heiko

Heiko

View Comments

  • Soweit ich mich erinnere sind die Bildchen nicht z.B. auf Regenwald-papier gedruckt, sondern auf Papier das aus regenerativer Forstwirtschaft stammt. Es werden also keine Bäume z.B. für Weideflächen ohne Wiederaufforstung gerodet.

    Auch gehen 50Cent der Albenverkäufe an den WWF.

    Die aktion soll vorallen Wachrütteln
    wobei ich da 50Cent von jedem Album lächerlich finde, da hätte man auch mehr "spenden" können

    • So, ich war heute noch mal der Rewe (einkaufen) und sah das die tüten aus papier sind.
      Ob das jetzt besser oder schlechter ist, weiß ich nicht - aber dennoch finde ich es etwas unpassend.

Share
Published by
Heiko

Recent Posts

Media Markt Überraschungsbox

Ich war mit meinem Neffen bei MediaMarkt und habe das gesehen. Echt jetzt? Ich empfinde…

1 Stunde ago

Zu verschenken Kiste

Das habe ich beim spazieren gehen mit den Kindern entdeckt. Ein scheinbar neuer Picknickkorb. Klebte…

1 Tag ago

Neue Drehstuhlrollen

Am Wochenende machte es plötzlich „Knacks“, als ich mich zu Hause auf meinem Drehstuhl nach…

2 Tagen ago

Grafik Monk

Es gibt in Köln einen Installateur, der dies so auf seinem Auto hat. (Habe nur…

3 Tagen ago

Batman, bist du es?

Das hier habe ich beim Supermarkt an der Kasse gesehen. Ich mag ja Playmobil, aber…

4 Tagen ago

3D gedrucktes

Hier mal ein paar 3D Drucke der letzten Wochen. Geisterleser - Link Feuerspuckende Drachenlampe -…

5 Tagen ago