Categories: Privates

Kontraproduktiver Umweltschutz

Bei meiner Rewe bekommt man derzeit, bei einem Einkauf von 10 Euro, ein Klebebildpäckchen für ein Sammelalbum von WWF.

Hmmm…, der WWF hat vor kurzem noch mit seiner Waldretten Aktion geworben.

Auch unter https://www.waldmeister2011.de/

Ist da das Verteilen von Klebebildern in Plastiktütchen Papiertütchen für Sammelbücher nicht etwas Kontraproduktiv?
Oder verstehe ich da was völlig falsch?

Heiko

Heiko

View Comments

  • Soweit ich mich erinnere sind die Bildchen nicht z.B. auf Regenwald-papier gedruckt, sondern auf Papier das aus regenerativer Forstwirtschaft stammt. Es werden also keine Bäume z.B. für Weideflächen ohne Wiederaufforstung gerodet.

    Auch gehen 50Cent der Albenverkäufe an den WWF.

    Die aktion soll vorallen Wachrütteln
    wobei ich da 50Cent von jedem Album lächerlich finde, da hätte man auch mehr "spenden" können

    • So, ich war heute noch mal der Rewe (einkaufen) und sah das die tüten aus papier sind.
      Ob das jetzt besser oder schlechter ist, weiß ich nicht - aber dennoch finde ich es etwas unpassend.

Share
Published by
Heiko

Recent Posts

Borkum 2025

Borkum ist eine wirklich kleine und gemütliche Insel. An Ostern, bedingt durch den immer vorhandenen…

4 Tagen ago

Jugendherberge Borkum

Auf Borkum haben wir uns in eine Jugendherberge eingemietet. Eine der größten Jugendherbergen im Netzwerk.…

5 Tagen ago

Wattwanderungen auf Borkum

Wenn man schon in der Nähe eines Watts ist, muss man dort auch eine Wattwanderung…

5 Tagen ago

Was wohl hier passiert ist?

Als ich vom Spaziergang in die Jugendherberge zurück kam, sah ich das auf dem Rasen.…

6 Tagen ago

Osterurlaub 2025 Borkum

Wir waren für 6 Tage auf Borkum. Das hatte sich spontan ergeben. Eine befreundete Familie…

6 Tagen ago

Gedrucktes

Zwischen den ganzen Tagen habe ich es auch manchmal geschafft, den 3D-Drucker anzuwerfen. Ich hoffe,…

6 Tagen ago