Am Freitag waren wir im Türkischen Konsulat und haben die Papiere abgeholt.
Hat 4 Euro gekostet, das sich in der Türkei jemand sich die Mühe macht in deren System herauszufinden ob Sie schon verheiratet ist, dieses nach Deutschland schickt und man das hier übersetzt, beglaubigt und uns übergibt.
Dann waren wir im Deutschen Standesamt.
10 Euro für eine beglaubigte Kopie meines Geburtsregisters. (Stammbuch reicht da nicht).
12 Euro Aufenthaltsbescheinigung
40 Euro Anmeldung (in Deutsch)
2 Euro Unterschriftbeglaubigung
15 Euro Eintrag für Stammbücher
66 Euro Eheschl. ausserh. Öffn.
47 Euro Auslagenersatz HR auß. Öffn.
= 192 Euro ……
Dafür zahle ich Steuern ……
Borkum ist eine wirklich kleine und gemütliche Insel. An Ostern, bedingt durch den immer vorhandenen…
Auf Borkum haben wir uns in eine Jugendherberge eingemietet. Eine der größten Jugendherbergen im Netzwerk.…
Wenn man schon in der Nähe eines Watts ist, muss man dort auch eine Wattwanderung…
Als ich vom Spaziergang in die Jugendherberge zurück kam, sah ich das auf dem Rasen.…
Wir waren für 6 Tage auf Borkum. Das hatte sich spontan ergeben. Eine befreundete Familie…
Zwischen den ganzen Tagen habe ich es auch manchmal geschafft, den 3D-Drucker anzuwerfen. Ich hoffe,…
View Comments
Keine Gebühr für die Bemühung ausländischer Konsulate! Ist doch schon mal was. ;-)
Heiraten ist keine Bürgerpflicht. ;-)
Nur Kinder kriegen, irgendwer muss schließlich mal unsere Renten erarbeiten. ;-)
naja, da sind aber immerhin 113 EUR Gebuehren drin wegen "ausserhalb Oeffnungszeiten"...
Und genau dafür zahlst du nunmal keine Steuern. Warum sollte die Allgemeinheit für das Privatvergnügen Heiraten aufkommen?
Weil ich mit meinen Steuern für die meisten Dinge auf komme die mich nicht betreffen, aber andere und das meistens für private Dinge!