Categories: Privates

Neues Rad

Nach …… ich glaube 5~6 Jahren, habe ich mein 200 Euro Baumarkt Fahrrad eingemottet.

Es hat seine beste Zeit hinter sich. Es hat aber auch verdammt gute Dienste getan. Da ich keinen Führerschein habe, nutze ich ein Fahrrad mehr ab als andere. Dazu kommt mein Körpergewicht.

Nun habe ich mir ein neues gegönnt.

Es war nicht ganz günstig, aber wer wie ich täglich sein Rad braucht und sich nur damit fortbewegt, der sollte auch auf Qualität wert setzen.

Ich habe am Wochenende Freunde besucht, welche rund 13 Kilometer (30 Minuten) weit weg wohnen. Also von Köln Ossendorf nach Köln Kalk. Durch die Innenstadt, über die Brücke und zurück.

Da habe ich gemerkt, das es sich gelohnt hat ein neues und gutes Rad zu holen. Alleine die Umsetzung der Strampellei auf die Reifen sind ganz anders.
Selbst die Brücke rauf mit gutem Gegenwind war ein klacks.

Öldruck gesteuerte Scheibenbremsen, welche sich selber nachstellen und Narbendynamo machten bei der Kaufentscheidung den Anfang. Natürlich Gepäckträger, Unplattbarreifen und Gel-Sattel. Vorne eine gefederte Gabel und 1a Gangschaltung.

Ich habe dann noch eine Versicherung abgeschlossen, die nicht nur einen 24 Stunden Ersatz bei Diebstahl anbietet, sondern auch bei Vandalismus, Unfall, Inspektion und Platten greift.

Also egal ob ein Platten, defekte Gangschaltung oder kaputtes Licht.
Alle Wartungsarbeiten sind inkl.! Bei Schaden hinbringen und “kostenlos” repariert mit zurück nehmen. Kostet zwar 9 Euro im Monat, aber alleine bei Diebstahl ein neues Rad zu bekommen, ist in Köln Gold Wert!
Da hilft das beste Schloss nix!

Siehe Beitrag von 2008

Zu dem habe ich keine Ahnung wie man die Bremse,Gangschaltung und das Dynamo repariert.

Heiko

Heiko

View Comments

  • Ich habs ja nicht so mit Zweirädern (vor allem ohne Motor) ;-) aber hydraulische Scheibenbremsen sind eigentlich immer "selbstnachstellend"

  • Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Fahrradversicherung. Kannst du mir einen Tip geben?

  • Glückwunsch zum neuen Rad. Die gleiche Entscheidung habe ich letztes Jahr getroffen und nicht bereut. Allein der Nabendynamo ist den Aufpreis wert oder? Ich habe allerdings das Problem, dass ich durch seine Leichtgängigkeit vergesse, das Licht auszumachen. Da wird man schon mal von den Leuten schräg angeschaut, wen man bei strahlenden Sonnenschein mit Licht fährt.
    Allerdings sind 5-6 Jahre als Lebenszeit für ein Baumarktfahrrad auch beachtlich. Meines hatte von Anfang an Probleme gemacht.

Share
Published by
Heiko

Recent Posts

Tägliches Frühstück

In der Reha habe ich gelernt, wieder dreimal am Tag zu essen. Unter anderem, um…

16 Stunden ago

Kontaktlinse oder Brille

Zwischen Oktober und November steht bei meinem Optiker immer mein Augencheckup an. Was ich selbst…

2 Tagen ago

Akku-Knopfzellen C2032 + Ladegerät

Ich habe zu Hause einige Geräte, die mit einer C2032-Knopfzelle betrieben werden. Unter anderem Hygrometer…

3 Tagen ago

Die Englein fangen an zu backen

Heute Morgen beim Aufstehen gesehen: Da fangen wohl die Englein an zu backen

4 Tagen ago

Unter hundert, ich komme!

Ich bin jeden Montag auf der Waage immer noch erfreut und überrascht. Die letzten zwei…

5 Tagen ago

Halloween 2025

Auch für dieses Jahr haben die Kinder fleißig Kürbisse geschnitzt. Morgen das eigentliche Halloween. Dieses…

5 Tagen ago