Seit Jahren, aber eigentlich nur wenn ich mich daran erinnere, sammle ich in einem Pott Kupfergeld.
Dafür habe ich mir jetzt einen praktischeren Behälter gesucht. Einen Zählautomaten.
Ich war erschrocken, wie “wenig” es doch über die Jahre war.
Mal schauen wo ich das jetzt los werde. Früher gab es bei unserer Sparkasse dafür einen “Einzahl Automaten”.
Jetzt soll man die selber rollen und abgeben.
Darauf habe ich ehrlich gesagt, keine Lust 😉
In Würzburg hing in einer Kirche ein Gemälde. Eine Mitrehabilitantin machte mich dann auf ein…
Unser Auto ist mit seinen ca. 13 Jahren schon älter. Aber es hatte eigentlich alles,…
In Würzburg, auf der Festung Marienberg, habe ich nicht schlecht gestaunt. Da gab es keinen…
Der Bahnhof in Bad Kissingen ist nicht so belebt. Nun hatten wir aber zwei Menschen…
View Comments
Da hilft nur eines: immer mal ne abgezählte Menge mitnehmen zum Einkaufen und so allmählich "unter die Leute bringen". An nem ruhigen Tag beim SB-Bäcker (der so was immer braucht) den Kompletteinkauf damit bezahlen (78 Cents sind 78 Cents...)
Oder vielleicht gibts bei Euch in der Gegend irgendwo nen Markt mit SB-Kasse (zuletzt hat z.B. real solche eingeführt), die kann man natürlich auch immer mit ner Handvoll "roter" füttern.