Categories: Privates

Stop! Elektroschrott Diebstahl vorbeugen

Hier in Köln gibt es neben zwei kostenlosen Mülldeponien die Möglichkeit einfach über die Webseite Sperr- und Elektromüll zur kostenlosen Abholung und Entsorgung anzumelden.

Ich habe jetzt meinen defekten Gefrierschrank angemeldet. Da flatterte nun dieser Brief in Haus.


(Klicken zur Vergrößerung) 

Das ist leider echt Notwendig. Es geht dabei nicht um die Menschen, die es Einsammeln und wiederverwenden. Oder um Schrotthändler die es zum Schrottplatz bringen. In den letzten Jahren hat sich hier in Köln eine regelrechte Schrottmafia aufgetan. Der Schrott wird dann eingesammelt und irgendwo im Wald ausgeschlachtet.

Das ging soweit das diese Banden an den Mülldeponiezufahrten die Autos angehalten haben und dort einfach ohne zu fragen den Schrott aus dem Auto raus geholt haben.

Erst mit Zäunen und Polizeipresenz ist man dem Herr geworden. Ob der Aufkleber abschreckt, das kann ich nicht beurteilen. Aber es ist traurig das dies notwendig ist.

Heiko

Heiko

View Comments

  • Hi,
    wenn das Gerät durch den Stromausfall/Defekt kaputt gegangen ist, würde ich mal beim Energieversorger nachhaken. Die zahlen in solchen Fällen eigentlich die defekten Geräte (Kabeltrommeln, Froster, ...).

    Und wenn nicht, bist du vielleicht über deine Hausrat versichert gegen solcherlei.

    Würde ich machen, bevor das Gerät abgeholt wird.

  • Bei uns in Karlsruhe gibt es in den meisten Stadtteilen noch zwei feste Termine im Jahr, an denen Sperrmüll abgeholt wird. Elektrogeräte allerdings werden auch nur auf Anfrage zu vereinbarten Terminen abgeholt.

    An den Sperrmülltagen fahren dann auch Horden von Kleintransportern durch die Straßen und sammeln alles in irgendeiner Form verwertbare (insbesondere Altmetall ist da sehr begehrt) aus dem Sperrmüll heraus. Dabei wird der gesamte Sperrmüll auseinandergepflückt und was nicht brauchbar ist, wird einfach zur Seite geworfen. Teils sieht es dann aus, als wäre dort eine Bombe eingeschlagen.

    Als ich noch in einem anderen Stadtteil wohnte, habe ich dann mal gesehen, dass sich die Sammler an einem Parkplatz etwas ausserhalb, direkt an meiner Laufstrecke, trafen und dann weiter aussortiert haben. Auch hier blieben die nicht brauchbaren Reste einfach auf dem Parkplatz liegen.

    Mittlerweile ist hier in einigen Stadtteilen der "Sperrmüll auf Abruf" in der Erprobungsphase. Ich bin mal gespannt, wie das weitergeht. So wie es aktuell läuft, ist das mehr als nervig.

Recent Posts

Kommentare gehen wieder

Danke an Kiezkickerde (über Instagram) für die Information. Die Kommentarfunktion war defekt. Die funktioniert wieder.

8 Stunden ago

Reha-Anfahrt mit der Deutschen Bahn

Um zur Reha zu kommen, gab es für mich zwei Wege. Eigenes Auto oder mit…

5 Tagen ago

Pause

Wenn ich heute Kinderfotos von mir selbst anschaue, dann empfand ich mich nie als dick.…

2 Wochen ago

Ferienwohnung Legoland

Nachdem ich mich letztes Jahr so sehr über das 500 € Ninjago-Papierhaus mit Fototapete so…

2 Wochen ago

Mückenpflaster Zeit

Da hat sich mal wieder eine Mücke in unsere Wohnung geschlichen. Leider ist unsere Tochter…

2 Wochen ago

In die Wand eingelassene Urinale

In einem Restaurant in Günzburg habe ich auf dem WC in der Wand eingelassene Urinale…

2 Wochen ago