Heute war ich seit langem mal wieder bei uns im großen Rewe. Etwas irritiert war ich an der Fleischtheke.
Hier muss man jetzt eine Wartenummer ziehen und wirf aufgerufen.
Eigentlich eine recht gute Idee und könnte meiner Meinung nach auch nach Corona noch weiter so bleiben.
An so richtig vollen Wochenenden ist das deutlich entspannter, als sich an der falschen Reihe anzustellen.
Im Markt sind weitere Monitore ausgehangen, sodass man weiter in Ruhe einkaufen gehen kann.
Borkum ist eine wirklich kleine und gemütliche Insel. An Ostern, bedingt durch den immer vorhandenen…
Auf Borkum haben wir uns in eine Jugendherberge eingemietet. Eine der größten Jugendherbergen im Netzwerk.…
Wenn man schon in der Nähe eines Watts ist, muss man dort auch eine Wattwanderung…
Als ich vom Spaziergang in die Jugendherberge zurück kam, sah ich das auf dem Rasen.…
Wir waren für 6 Tage auf Borkum. Das hatte sich spontan ergeben. Eine befreundete Familie…
Zwischen den ganzen Tagen habe ich es auch manchmal geschafft, den 3D-Drucker anzuwerfen. Ich hoffe,…
View Comments
Du findest das echt klasse?! Wartemarken wie auf dem Einwohnermeldeamt?
Vermutlich würdest du da auch noch einkaufen, wenn du erst online einen Termin dort machen müsstest, um einzukaufen. Und ganz bestimmt hast du nichts gegen (datenhungrige) Rabattsysteme und Selfscan-Kassen. Und diese Experimental-Läden wo überhaupt kein Personal mehr ist, sind DEINE große Zukunftsvision. Und im Baumarkt gibt es für dich den Holzzuschnitt zum Selbermachen.
Der ideale und gehorsame Kunden, den die Supermärkte gern haben.
Neulich auf der Konferenzsitzung in der Kölner REWE-Zentrale: „Wir erziehen unsere Kunden. Und wisst ihr was, die machen es auch noch artig mit! Klasse.“
Unglaublich, einfach unglaublich.
Dieser Beitrag ist zu einer Zeit entstanden, als eine Pandemie bestand. Und ja, zu der Zeit war das gut und angemessen!