Was bei den Temperaturen in der Türkei Pflicht ist, ist viel trinken.
Das wissen auch die Türken und so gibt es überall Wasser zu kaufen.
Vorzugsweise in 0,5 Liter und 1 Liter Flaschen.
Leitungswasser ist Tabu für Touristen, dafür ist es zu unrein.
In den Hotels konnte ich immer das Chlor regelrecht riechen.
Da es auch gekühlt sein sollte, kauft man es überall da wo man sich gerade aufhält.
Egal ob Touristen Ecke oder nicht, es kostete fast überall gleich viel.
Zwischen 25 und 40 Cent die Flasche.
Das war gut und angenehm immer und überall kühles Wasser zu erhalten.
Nur den Flaschenpfand, den sollte man in der Türkei auch einführen.
Weil leider durch diese Plastikflaschen Epidemie die Umwelt darunter leidet.
Zeitweise war es sehr krass, überall lagen die Flaschen in den Gebüschen und Grünstellen rum.
Im Wasser sieht man sie auch viel Schwimmen.
In einem Restaurant habe ich diesen Aufkleber über dem Waschbecken gesehen: „Oh cool“, dachte ich.…
Montag ist Wiegetag bei mir. Ich bin jetzt einen Monat aus der Reha. Begonnen habe…
Einmal im Jahr fährt unsere Kirchengemeinde mit den Vätern in ein Vater-Kind-Wochenende. Ich war dieses…
Beim Sonntagsspaziergang in Köln habe ich dieses entdeckt. Eine solche Filiale hatten wir in meinem…