Momentan ist es hier still, weil es auch in meinem Privatleben sehr still ist. Das ist auch gut so.
Vielleicht erwähnenswert ist, das ich seit Anfang des Jahres mal wieder(1) (2) (3) auf Tee umgestiegen bin. Aber nicht gewollt oder bewusst.
Da ich zum Jahreswechsel 2 Wochen Urlaub hatte, trank ich fast keinen Kaffee. Zu Hause trinke ich kaum Kaffee, weil mir der Aufwand im Nachgang (Vollautomat reinigen) für eine Tasse in drei Tagen zu aufwendig ist.
Wieder im Büro angekommen, regte sich in mir ein Widerstand, jetzt zum Kaffee zu greifen. So entwöhnt hätte ich wieder bei der Menge die Zitter bekommen. Und so machte ich mir einen Tee.
Daran habe ich mich jetzt, einen Monat später, so sehr gewöhnt, dass ich wunderbar damit klarkomme. Wir haben auch mittlerweile einen Heißwasserspender auf der Arbeit, womit das sogar schneller geht als der Kaffee aus dem Vollautomaten 😉
Von meinem besten Freund habe ich verschiedene lose Teesorten zugeschickt bekommen, die ich seit Tagen mit meinem neuen Filter genieße.
Ich muss nur mal ausloten, welcher Tee keinen Zucker oder Ähnliches beinhaltet.
Ich habe zu Hause einige Geräte, die mit einer C2032-Knopfzelle betrieben werden. Unter anderem Hygrometer…
Heute Morgen beim Aufstehen gesehen: Da fangen wohl die Englein an zu backen
Ich bin jeden Montag auf der Waage immer noch erfreut und überrascht. Die letzten zwei…
Auch für dieses Jahr haben die Kinder fleißig Kürbisse geschnitzt. Morgen das eigentliche Halloween. Dieses…
Die Tage habe ich ein tolles Kartenspiel ergattert, welches wir mit der Familie aktuell gerne…
Da ich im Blog und privat gefragt wurde, wie kompliziert der 3D-Druck ist, fasse ich…