Das ging schnell. Schraube wurde raus gedreht
Stopfen rein
Und 5 Minuten war alles fertig. Reifen wieder dicht.
Ich bin zwar skeptisch, das sieht echt Abenteuerlich aus, aber vertraue meinem Kfz Meister 😉
Zurück zur Arbeit lief er wieder einwandfrei. Auf die Stadt heute mittag bin ich gespannt 😉
Borkum ist eine wirklich kleine und gemütliche Insel. An Ostern, bedingt durch den immer vorhandenen…
Auf Borkum haben wir uns in eine Jugendherberge eingemietet. Eine der größten Jugendherbergen im Netzwerk.…
Wenn man schon in der Nähe eines Watts ist, muss man dort auch eine Wattwanderung…
Als ich vom Spaziergang in die Jugendherberge zurück kam, sah ich das auf dem Rasen.…
Wir waren für 6 Tage auf Borkum. Das hatte sich spontan ergeben. Eine befreundete Familie…
Zwischen den ganzen Tagen habe ich es auch manchmal geschafft, den 3D-Drucker anzuwerfen. Ich hoffe,…
View Comments
Hi Heiko,
Ich weiss das ist ein Roller und kein Motorrad aber die Flicken sind für Motorradreifen eigentlich nicht zugelassen.... Das kann echt böse enden. Kauf dir lieber einen neuen Reifen... die Kosten dafür sind echt überschaubar.
Ja und Nein. Kosten sind nicht hoch, aber ich fahre ja auch keine 100 kmh. Mehr als das die Luft wieder rausgeht kann nicht passieren. Dann kommt ein neuer Reifen.
Jein... der "Stopfen" kann durch die "walkbewegung" die jeder Zweiradreifen, z.B. in einer Kurve, macht rausfliegen und dann verlierst du recht schnell die Luft im Hinterrad.
Und das kann schnell in einem Sturz enden.
Es ist natürlich deine Entscheidung aber es wäre schade einen nagelneuen Roller hinzuwerfen weil man 30-50 Euro sparen wollte (von deiner Gesundheit mal ganz zu schweigen..)
Da stimme ich dir zu. Neuer Reifen kostet laut Werkstatt 60 Euro plus 40 Montage. Im Netz bekommt man für 60 Euro richtig gute Reifen mit richtigem Profil. Ich werde später mal rum telefonieren was wo anders der Austausch kostet. Wenn ein neuer Reifen drauf muss, dann nehme ich direkt einen Rutsch festeren. Kannst du da was empfehlen?
Schließe mich an. Beim Zweirad ist der Kontakt zur Straße wirklich winzig, da würde ich nicht mit Flicken rumexperimentieren. Der Sicherheit und Gesundheit zuliebe.
Hm,
haben die Stopfen denn nicht von hinten/innen einen ausreichend großen Kragenrand, der sie eher durch den Luftdruck gegendrückt und das rausrutschen verhindert? Ich mein, wenn die schon für einen Kfz-Reifen zugelassen sind.
Zumal der Stopfen doch recht mittig sitzt und dort ja nicht die größten Seitenkräfte wirken dürften.