Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hi Heiko,
Ich weiss das ist ein Roller und kein Motorrad aber die Flicken sind für Motorradreifen eigentlich nicht zugelassen…. Das kann echt böse enden. Kauf dir lieber einen neuen Reifen… die Kosten dafür sind echt überschaubar.
Ja und Nein. Kosten sind nicht hoch, aber ich fahre ja auch keine 100 kmh. Mehr als das die Luft wieder rausgeht kann nicht passieren. Dann kommt ein neuer Reifen.
Jein… der „Stopfen“ kann durch die „walkbewegung“ die jeder Zweiradreifen, z.B. in einer Kurve, macht rausfliegen und dann verlierst du recht schnell die Luft im Hinterrad.
Und das kann schnell in einem Sturz enden.
Es ist natürlich deine Entscheidung aber es wäre schade einen nagelneuen Roller hinzuwerfen weil man 30-50 Euro sparen wollte (von deiner Gesundheit mal ganz zu schweigen..)
Da stimme ich dir zu. Neuer Reifen kostet laut Werkstatt 60 Euro plus 40 Montage. Im Netz bekommt man für 60 Euro richtig gute Reifen mit richtigem Profil. Ich werde später mal rum telefonieren was wo anders der Austausch kostet. Wenn ein neuer Reifen drauf muss, dann nehme ich direkt einen Rutsch festeren. Kannst du da was empfehlen?
Schließe mich an. Beim Zweirad ist der Kontakt zur Straße wirklich winzig, da würde ich nicht mit Flicken rumexperimentieren. Der Sicherheit und Gesundheit zuliebe.
Hm,
haben die Stopfen denn nicht von hinten/innen einen ausreichend großen Kragenrand, der sie eher durch den Luftdruck gegendrückt und das rausrutschen verhindert? Ich mein, wenn die schon für einen Kfz-Reifen zugelassen sind.
Zumal der Stopfen doch recht mittig sitzt und dort ja nicht die größten Seitenkräfte wirken dürften.