Oki, so wie es aussieht ist das Update auf WordPress 2.1 gelungen.
Auf Heise.de habe ich heute einen Artikel gefunden
So speichert WordPress 2.1 Beiträge automatisch während des Schreibens. Der grunderneuerte Editor schaltet zwischen WYSIWYG- und Code-Ansicht hin und her und überprüft die Rechtschreibung. Per XML kann das Blog-System seine Daten im- und exportieren. Flexiblere Konfigurationseinstellungen machen es leichter, WordPress als Content-Management-System zu verwenden; einzelne Seiten lassen sich von der Suchmaschinen-Indizierung ausnehmen. Durch die Hilfe von MySQL-Experten soll die Anwendung schneller auf die Datenbank zugreifen können. Neben verbesserten Oberflächen und Bugfixes bringt WordPress „Ella“ das verbreitete Add-on Akismet gegen Kommentar-Spam mit.
Quelle: Heise.de
Versuche mich gerade was durch das neue Postmenü zu finden. Sieht aber sehr interessant aus!
[Nachtrag: Läuft sehr gut. Muss es ja auch bei Binja und meiner Schwester Updaten und da lief alles glatt.Nachdem ich mich letztes Jahr so sehr über das 500 € Ninjago-Papierhaus mit Fototapete so…
Da hat sich mal wieder eine Mücke in unsere Wohnung geschlichen. Leider ist unsere Tochter…
In einem Restaurant in Günzburg habe ich auf dem WC in der Wand eingelassene Urinale…
Im Mai 2019 habe ich mir günstig einen Fuxtec Bollerwagen über eBay als B-Ware gekauft.…
Auf dem Weg nach Günzburg haben wir dieses Wohnmobil mit Lkw gesehen. Habe den auch…
Bei jeder Attraktion im Legoland wurde vor dem Einsteigen darauf hingewiesen, alle losen Sachen aus…
View Comments
Ich werde noch ein paar Tage warten, bis die eingedeutschte Fassung von WP 2.1 released worden ist und dann upgraden. Bin mal gespannt, ob die AddOns/ PlugIns dann alle kompatibel sind oder ob ich auch da wieder für aktuellen Nachschub sorgen muss^^ Bei dir scheint es ja jedenfalls keine größeren Probleme zu geben.