Tja, das war dann wohl leider erst mal nichts mit Rollerfahren.
Laut Werkstatt kann man zwar den 77ccm Satz drosseln, aber es sind noch die Gabelsimmerringe defekt und beide Reifen sind an der Verschleißgrenze, die Sportvariomatik müsste man umbauen und der Auspuff müsste gedrosselt werden.
Alles zusammen um die 380 Euro.
Das kann und möchte ich nicht investieren. Also werde ich den jetzt bei Mobile.de und co. inserieren.
Die 200 Euro Kaufpreis + 66 Euro Kostenvoranschlag von der Werkstatt und ca. 40 Euro Miettransit (hin und herfahren des Rollers) werde ich wohl nicht mehr raus bekommen.
War halt eben Lehrgeld. Mal schauen.
Dann haben wir noch einen Roller aus der Familie meiner Frau geschenkt bekommen, der befindet sich aber auch in keinem besseren Zustand.
Wenn ich den 200 Euro Roller jetzt verkauft habe und noch was Geld bei Seite lege, werde ich mir wohl einen gebrauchten aus dem Rollerladen holen.
Alles andere hat mir bis jetzt leider kein Glück gebracht.
6 Comments