Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Eurer Kopierer kann alles aus Kaffee kochen? Also, wenn ich oben Kaffee reinfülle, kommt dann auch unten Pizza raus? Dann sind die chinesischen Schriftzeichen sicherlich für gebratene Nudeln oder so ;-P
*Sorry, aber die Steilvorlage konnte ich mir nicht entgehen lassen gnihi*
Da steht auf japanisch はがき sprich „Hagaki“ und das heisst „Postkarte“ 🙂
da steht hagaki – also Postkarte( bzw. das entsprechende Format). B5 ist übrigens standardgröße für japanische Behördenformulare, ist eine nummer kleiner als A4…
Es handelt sich dabei um das wort ‚Hagaki‘.
Hagaki heißt nichts anderes als ‚Postkarte‘
Eine Hagaki hat das format 100×148 mm
Postkarte – hatte gestern abend geguckt, aber vergessen zu schreiben. Und ich hab die Zeichen hier auch 😉 はがき. Seltsamerweise übersetzt das Google ins Deutsche mit „Postcard“. Aber nun ja, verschmerzt man.
Interessant dagegen finde ich, daß die drei Schriftzeichen im Unicode recht nah beieinander stehen.
hat schon einer erwähnt das es Postkarte heist???
Dass das Postkarte heißt hätte ich dir doch auch sagen können…
Hallo Heiko,
das ist japanisch und heißt übersetzt Postkarte.