Nach unserer Schoko Tour gingt es mit meiner Schwester, Schwager, Frau und Kinder zum Aachener Weihnachtsmarkt.
Dort gibt es auch den Burgerladen Burgerista. Den bevorzuge ich auf meiner Tour. Dort wird man satt und kann kostenlos Getränke nachfüllen. Damit erspare ich mir die erhöhten Preise auf dem Weihnachtsmarkt. Und es gibt Miniburger für die Kinder 😉
Es war ein schöner Abend mit der Familie und die Kinder sind auch prompt auf der Rückfahrt eingeschlafen. Bin ich froh, dass wir uns vor zwei Jahren für den großen Wagen entschieden haben. So passten alle in unser Auto, inkl. der Massen an Schokolade und Plätzchen 🙂
Gestern endlich konnte ich meine jährliche Schokoloadentour 2019 durchführen.
Erst zu Lindt.
Dann zu Lambertz.
Da der Chef des Ladens zufällig mit Presse im Haus war, war dann auch ein Nikolaus im Haus.
Für meine Kinder war dass dann der Höhepunkt. Der war auch echt eine Ikone und machte seinen Job mit Herz.
Zum Schluss ging es dann noch zu Loanidas.
Dort bekommt man die feinsten belgischen Pralinen. Ich muss da immer an dieses Zitat denken:
Die Belgier haben die letzten 30 Jahre kein vernünftiges Produkt auf den Markt gebracht. Woher die Reputation für gute Schokolade & Pralines herkommt, ist mir schleierhaft – ich empfehle nur zwei Hersteller, Pierre Marcolini oder Laurent Gerbaud. Es gibt auch niemanden, der in dem Land selber Schokolade direkt von der Bohne herstellt. Es ist nachgerade bizarr, wenn einige Hersteller damit werben „wir verwenden belgische Kuvertüre“ – ja, die gibt es ja gar nicht!
Am Samstag war ich mit meiner Schwester, meinem Schwager sowie unserer Tochter auf dem Weihnachtsmarkt in Aachen.
Meine Frau blieb mit Ben zuhause, weil dieser leider fieberte.
Für Lea Christin war es der erste Weihnachtsmarkt, den sie richtig miterlebt hat.
Das Jahr davor war sie noch zu klein dafür zu realisieren was da gerade passiert 😉
Ich wollte aber unbedingt mit nach Aachen, weil ich den besonders schön finde.
Und sie hatte ihre Freude bei allem. Auf meinen Schultern ging es von Hütte zu Hütte.
Kerzen, Lampen, Lichter und Musik. Alles ganz aufregend und schön.
Eine … mehrere Karussellfahrten durften natürlich auch nicht fehlen.
Es war ein echt schöner Nachmittag mit allen und es ist auch schön wieder zusammen mit Kinderaugen Weihnachten zu erleben.
Am Mittwoch waren wir mit Mühe und Not endlich noch mal in Aachen.
Eigentlich hatte ich diese Woche Urlaub und wollte meine Weihnachtstour dort machen. Wir hatten aber so viele Termine, das wir uns gerade mal den Mittwoch frei schaufeln konnten.
Zu erst ging es noch mal zu Lindt.
Merke, nächstes Jahr nur unter der Woche. Das war so schön leer und angenehm.
Danach sind wir dann nach Aachen rein. Auch hier ganz gemütlich direkt in der Altstadt am Dom einen Parkplatz bekommen.
Der Weihnachtsmarkt war nicht überfüllt und wir passten sogar mit Kinderwagen durch.
Meinen puren Marzipan habe ich auch wieder erhalten 😉
Für unsere kleine war es schön und sie konnte auch viel sehen.
Aber Karussell fahren war dann ihr Highlight.
Ein schöner Tag. Das werden wir dann wohl nächstes Jahr wieder so machen unter der Woche zu fahren und nicht am überfüllten Wochenende.
Bedingt durch die Winterreifen Aktion waren wir dieses Jahr früher in Aachen. Nach dem Tausch haben wir uns dann mit Freunden in Aachen am Lindt Werksverkauf getroffen.
Der alljährliche Wahnsinn. Völlig überfüllt, quetschen, drückend, durch sämtliche Schokoladen Sorten in Tüten verpackt und zum Kaufrausch animiert.
Aber es lohnt sich auch, wenn man für viele Leute hier einkauft.
Danach ging es zu Lambertz.
Auch hier haben wir uns für die Jahresendpräsente eingedeckt.
Danach ging es mit dem Auto weiter in die Aachener Innenstadt. Dort wollten wir dann den Weihnachtsmarkt besuchen.
Leider leider fing es in dem Moment an zu hageln, sodass wir uns entschieden in dem Parkhaus angeschlossenen Einkaufszentrum mit den Kindern erst einmal etwas essen zu gehen.
In der Einkaufsmall gab es dann auch einen kleinen Spielplatz. Die kleinen tobten sich aus und wir aßen gemütlich etwas und stellten dann fest dass es so langsam zu spät wurde für den Weihnachtsmarkt.
Also ging es am Abend wieder zurück nach Hause. Darum auch Teil 1, weil ich in den nächsten Wochen auf jeden Fall noch mal runter fahren werde, um den Weihnachtsmarkt zu besuchen.
Dort kaufe ich mir dann die Schokoladen Teile, welche ich gerne weiter verschenke.
Kleine Schokobären und co. als keine Weihnachtsgeschenke – welche ich dann bei lieben Menschen abgebe 🙂 Natürlich auch was für mich, aber der größte Teil wird verschenkt.
Aber schon hier braucht man starke Nerven. Voll, laut und eine Menge dumme Menschen.
Zum Glück haben wir unsere Babytrage. Mit Kinderwagen wäre es die Hölle geworden.
Dort ging ich fast leer aus. Ein paar Plätzchen für den Weihnachtsteller bzw. unseren Weihnachtsbesuch. Für mich habe ich nichts gekauft. Thema Glutenfrei 🙂
Danach ging es auf den Weihnachtsmarkt nach Aachen.
Die Jahre davor war das Wetter nie so berauschend. Hin und wieder regnete es. Dadurch war nicht so voll. Dieses Jahr hatten wir 12 Grad und es war trocken.
Es war so voll, dass wir nur durch die Menge uns schieben ließen.
Auch hier hatten wir zum Glück die Babytrage an. Es war so voll, ein Kinderwagen wäre unter gegangen.
Ich besuchte wie immer Zentis.
Dort gibt es reines Marzipan Brot für 1,50 Euro pro 100g.
Dieses ist so unendlich lecker 🙂
Dann noch zu einem „Nougat“ Stand. Reinstes Premium Nougat.
Dieses verfliest nur so auf der Zunge.
Beides kommt wie immer die Jahre davor in Tupperware und in den Kühlschrank.
Weil das isst man nicht. Man genießt es.
Immer ganz kleine happen die erste Jahreshälfte über 🙂
Dann ging es auch schon wieder zurück zum Auto.
Wir hatten mittlerweile 18 Uhr. Bettzeit für unsere kleine.
Und die hat echt Tapfer durchgehalten die vielen Stunden.
Die ganzen Lichter und die vielen Eindrücke.
Auch dieses Jahr sind wir wieder zum Weihnachtsmarkt nach Aachen.
Zusammen mit meinem Freund und Kollegen, seiner Frau und meinem Patenkind ging es nach dem Ikea dort hin. Mir persönlich war es etwas zu voll. Letztes Jahren hatte es vorher geregnet und dadurch war es deutlich leerer.
Aber dafür war es trocken und nicht zu kalt. Ich habe wieder mein Marzipan pur von Zentis bekommen 😉
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.