Nach unserer Schoko Tour gingt es mit meiner Schwester, Schwager, Frau und Kinder zum Aachener Weihnachtsmarkt.
Dort gibt es auch den Burgerladen Burgerista. Den bevorzuge ich auf meiner Tour. Dort wird man satt und kann kostenlos Getränke nachfüllen. Damit erspare ich mir die erhöhten Preise auf dem Weihnachtsmarkt. Und es gibt Miniburger für die Kinder 😉
Es war ein schöner Abend mit der Familie und die Kinder sind auch prompt auf der Rückfahrt eingeschlafen. Bin ich froh, dass wir uns vor zwei Jahren für den großen Wagen entschieden haben. So passten alle in unser Auto, inkl. der Massen an Schokolade und Plätzchen 🙂
Die Holländer haben nicht so eine ausgeprägte Weihnachtsmarkt Kultur wie wir Deutschen. Auch ein Grund warum diese unsere mit Reisebussen jedes Jahr Besuchen.
Aber es gibt einen in Valkenburg, eine Stunde von Köln entfernt.
Er befindet sich in einem unterirdischen Tunnelsystem. In einer Grotte.
Zusammen mit meiner Schwester und meinem Schwager hatten wir dort eine schönen Tag.
Unter der Woche ist es dort auch nicht so überfüllt, wie am Wochenende.
Vor allem dass man Wetterfest und Tageszeit unabhängig ist, finde ich gut.
Am Samstag war ich mit meiner Schwester, meinem Schwager sowie unserer Tochter auf dem Weihnachtsmarkt in Aachen.
Meine Frau blieb mit Ben zuhause, weil dieser leider fieberte.
Für Lea Christin war es der erste Weihnachtsmarkt, den sie richtig miterlebt hat.
Das Jahr davor war sie noch zu klein dafür zu realisieren was da gerade passiert 😉
Ich wollte aber unbedingt mit nach Aachen, weil ich den besonders schön finde.
Und sie hatte ihre Freude bei allem. Auf meinen Schultern ging es von Hütte zu Hütte.
Kerzen, Lampen, Lichter und Musik. Alles ganz aufregend und schön.
Eine … mehrere Karussellfahrten durften natürlich auch nicht fehlen.
Es war ein echt schöner Nachmittag mit allen und es ist auch schön wieder zusammen mit Kinderaugen Weihnachten zu erleben.
Am Mittwoch waren wir mit Mühe und Not endlich noch mal in Aachen.
Eigentlich hatte ich diese Woche Urlaub und wollte meine Weihnachtstour dort machen. Wir hatten aber so viele Termine, das wir uns gerade mal den Mittwoch frei schaufeln konnten.
Zu erst ging es noch mal zu Lindt.
Merke, nächstes Jahr nur unter der Woche. Das war so schön leer und angenehm.
Danach sind wir dann nach Aachen rein. Auch hier ganz gemütlich direkt in der Altstadt am Dom einen Parkplatz bekommen.
Der Weihnachtsmarkt war nicht überfüllt und wir passten sogar mit Kinderwagen durch.
Meinen puren Marzipan habe ich auch wieder erhalten 😉
Für unsere kleine war es schön und sie konnte auch viel sehen.
Aber Karussell fahren war dann ihr Highlight.
Ein schöner Tag. Das werden wir dann wohl nächstes Jahr wieder so machen unter der Woche zu fahren und nicht am überfüllten Wochenende.
Bedingt durch die Winterreifen Aktion waren wir dieses Jahr früher in Aachen. Nach dem Tausch haben wir uns dann mit Freunden in Aachen am Lindt Werksverkauf getroffen.
Der alljährliche Wahnsinn. Völlig überfüllt, quetschen, drückend, durch sämtliche Schokoladen Sorten in Tüten verpackt und zum Kaufrausch animiert.
Aber es lohnt sich auch, wenn man für viele Leute hier einkauft.
Danach ging es zu Lambertz.
Auch hier haben wir uns für die Jahresendpräsente eingedeckt.
Danach ging es mit dem Auto weiter in die Aachener Innenstadt. Dort wollten wir dann den Weihnachtsmarkt besuchen.
Leider leider fing es in dem Moment an zu hageln, sodass wir uns entschieden in dem Parkhaus angeschlossenen Einkaufszentrum mit den Kindern erst einmal etwas essen zu gehen.
In der Einkaufsmall gab es dann auch einen kleinen Spielplatz. Die kleinen tobten sich aus und wir aßen gemütlich etwas und stellten dann fest dass es so langsam zu spät wurde für den Weihnachtsmarkt.
Also ging es am Abend wieder zurück nach Hause. Darum auch Teil 1, weil ich in den nächsten Wochen auf jeden Fall noch mal runter fahren werde, um den Weihnachtsmarkt zu besuchen.
Dieser ist schön gestaltet, weil man viel Platz hat. Im Centro kann man sich immer wieder mal aufwärmen und auf Klo gehen.
Kurz vor 11 Uhr mit meiner Schwester und meinem Schwager angekommen, viel uns schon auf dass es weder Parkeinweiser gab, noch volle Parkhäuser.
Zwei Tage vor Weihnachten eher ungewöhnlich. Sonst ist das Centro immer überfüllt,
Aber gut, war von unserem nutzen. Wir konnten gleich ob am Eingang parken und hatten dadurch die Möglichkeit immer wieder mal zum Auto zu gehen.
Für unsere kleine gab es viel zu sehen. Alles blinkte, leuchtete und bewegte sich.
Sie hielt echt tapfer durch und so ging es von Geschäft zu Geschäft.
Zwischen drin gab es Frühstück und Mittagessen in der Essensmeile.
Für Lebenswichtige Dinge wurde im Centro, sowie in den Geschäften gesorgt.
Überall gab es kostenlose Handyladestationen, sowie freies Wlan.
Ich habe dann nach kurzem suchen sogar für mich was Essbares gefunden.
Indisch. Reis mit Huhn, fettiger Soße und Jogurt. Sieht komisch aus, schmeckte aber lecker.
Es ging von Geschäft zu Geschäft. Vieles was man auch überall anders finden.
Aber mit einen Tag Urlaub doch deutlich entspannter und so habe ich für mich sogar noch einen günstigen Pulli gefunden.
Zum Abend hin wurde es was voller, aber immer noch sehr angenehm.
Gegen 18 Uhr ging es dann noch zum Weihnachtsmarkt.
Auch dieser war nicht voll. Man konnte mal in Ruhe jeden Stand besuchen.
Gegen 19 Uhr ging es dann wieder nach Hause. Unsere kleine hat das alles toll überstanden.
Tief und fest schlafen bis zum nächsten morgen ging es dann nach Hause.
https://i1.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2016/12/20161222_122858.jpg?fit=1024%2C768&ssl=17681024Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2016-12-25 11:10:592016-12-25 11:13:47Ein langer Tag in Oberhausen
https://i0.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2016/12/20161218_134710.jpg?fit=1440%2C1080&ssl=110801440Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2016-12-18 21:15:292016-12-18 21:15:29Weihnachtsmarkt in der Fluweelengrotte in Kerststad Valkenburg Niederlande
Dort kaufe ich mir dann die Schokoladen Teile, welche ich gerne weiter verschenke.
Kleine Schokobären und co. als keine Weihnachtsgeschenke – welche ich dann bei lieben Menschen abgebe 🙂 Natürlich auch was für mich, aber der größte Teil wird verschenkt.
Aber schon hier braucht man starke Nerven. Voll, laut und eine Menge dumme Menschen.
Zum Glück haben wir unsere Babytrage. Mit Kinderwagen wäre es die Hölle geworden.
Dort ging ich fast leer aus. Ein paar Plätzchen für den Weihnachtsteller bzw. unseren Weihnachtsbesuch. Für mich habe ich nichts gekauft. Thema Glutenfrei 🙂
Danach ging es auf den Weihnachtsmarkt nach Aachen.
Die Jahre davor war das Wetter nie so berauschend. Hin und wieder regnete es. Dadurch war nicht so voll. Dieses Jahr hatten wir 12 Grad und es war trocken.
Es war so voll, dass wir nur durch die Menge uns schieben ließen.
Auch hier hatten wir zum Glück die Babytrage an. Es war so voll, ein Kinderwagen wäre unter gegangen.
Ich besuchte wie immer Zentis.
Dort gibt es reines Marzipan Brot für 1,50 Euro pro 100g.
Dieses ist so unendlich lecker 🙂
Dann noch zu einem „Nougat“ Stand. Reinstes Premium Nougat.
Dieses verfliest nur so auf der Zunge.
Beides kommt wie immer die Jahre davor in Tupperware und in den Kühlschrank.
Weil das isst man nicht. Man genießt es.
Immer ganz kleine happen die erste Jahreshälfte über 🙂
Dann ging es auch schon wieder zurück zum Auto.
Wir hatten mittlerweile 18 Uhr. Bettzeit für unsere kleine.
Und die hat echt Tapfer durchgehalten die vielen Stunden.
Die ganzen Lichter und die vielen Eindrücke.
https://i0.wp.com/www.derheiko.com/wp-content/uploads/2016/12/20161210_144012.jpg?fit=2048%2C1536&ssl=115362048Heikohttps://www.derheiko.com/wp-content/uploads/2020/10/502wwwderHeikoTransparentfile1-1030x464.pngHeiko2016-12-11 11:24:082020-10-05 15:53:40Jährliche Weinachtstour durch Aachen. Von Lind über Lambertz zum Christkindelmarkt
Gestern ging es nach Feierabend zum Kölner Weihnachtsmarkt. Der teil unseres Freundeskreis, der Ehe und Kind überlebt hat, traf sich auf einen Glühwein am Altermarkt.
Ich mag keinen Glühwein und so blieb ich beim Sprudelwasser vom Kiosk.
Von dem vielen Weihnachtsmärkten in Köln finde ich den am Altermarkt am schönsten.
Danach ging es ins Bier Museum. Mal davon abgesehen, dass ich mir vorkam als wäre ich der älteste, ich mochte die Mischung aus Schlager, Karneval und David Guetta nicht.
Also blieb ich nüchtern und nutzte die Zeit für ein paar tolle Gespräche mit Menschen die ich schon lange nicht mehr gesehen hatte.
Das einzige wunderliche war, für eine Kneipe mitten in der Touristen Hochburg zahlte ich für drei Cola nur 4.50 Euro.
Es gibt hier Läden, da zahlt man das für eine 😉
Ein schöner Abend mit tollen Menschen die ich schon lange nicht mehr gesehen hatte 🙂
Auch dieses Jahr sind wir wieder zum Weihnachtsmarkt nach Aachen.
Zusammen mit meinem Freund und Kollegen, seiner Frau und meinem Patenkind ging es nach dem Ikea dort hin. Mir persönlich war es etwas zu voll. Letztes Jahren hatte es vorher geregnet und dadurch war es deutlich leerer.
Aber dafür war es trocken und nicht zu kalt. Ich habe wieder mein Marzipan pur von Zentis bekommen 😉
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!