Borkum ist eine wirklich kleine und gemütliche Insel.
An Ostern, bedingt durch den immer vorhandenen Wind und die Luftfeuchte, echt kalt. Aber dafür hervorragende Luft.

Von der Fähre fährt man rund 15 Minuten in den Stadtkern, mit
2 CommentsBorkum ist eine wirklich kleine und gemütliche Insel.
An Ostern, bedingt durch den immer vorhandenen Wind und die Luftfeuchte, echt kalt. Aber dafür hervorragende Luft.
Von der Fähre fährt man rund 15 Minuten in den Stadtkern, mit
2 CommentsAuf Borkum haben wir uns in eine Jugendherberge eingemietet.
Eine der größten Jugendherbergen im Netzwerk. Sie ist wirklich groß. Sie befindet sich auf dem Gelände einer
Leave a CommentWenn man schon in der Nähe eines Watts ist, muss man dort auch eine Wattwanderung machen. Wir hatten das Glück, diese von einem „einheimischen“ Wattführer zu erhalten.
Albertus Akkermann. Echt sympathischer Kerl.
Die Wattwanderung war toll und beeindruckend.
Wir haben gelernt, dass die Wattwürmer den ganzen Tag nur Sand fressen und diesen dann wieder ausscheiden.
Und somit ist man sozusagen auf dem weltgrößten Scheißhaufen unterwegs.
Wir lernten, wie die Muscheln sich schützen,
woran man Schlicklöscher erkennt
und was alles so im Ökosystem des Watts lebt.
Das Watt ist ein schon sehr beeindruckender Mikrokosmos.
Und es lädt einfach mal bei der Wanderung ein, herrunter zu kommen.
Leave a CommentAls ich vom Spaziergang in die Jugendherberge zurück kam, sah ich das auf dem Rasen.
Was wohl hier passiert ist?
Grausame Welt…….
Leave a CommentZwischen den ganzen Tagen habe ich es auch manchmal geschafft, den 3D-Drucker anzuwerfen. Ich hoffe, bald wieder mehr Zeit für mein Hobby zu haben.
Vor 4 Jahren (Link) waren wir das letzte Mal im Tierpark Tannenbusch.
Und da war es noch wie in einer anderen Welt.
„Damals“ mussten wir uns vorher ein Zeitfenster reservieren und getestet sein.
Als wir dieses Mal vor dem Eingang standen, wurde mir das noch mal richtig bewusst, wie gut wir es mittlerweile wieder haben.
Der Eintritt ist frei, nur das Parken kostet 2,50 €.
Ein wirklich großer schöner Park mit einem riesigen Spielplatz und viel Wiesenfläche zum Entspannen.
Hier werde ich dieses Jahr bei gutem Wetter öfter vorbeifahren. Er ist vor allem nicht so überlaufen wie der Lindenthaler Tierpark.
Leave a CommentNicht mehr so viele Stunden, aber jeden Abend 1-2 Einheiten habe ich schon gelernt.
Jetzt sind 100 vorbei. Bin schon ein bisschen stolz.
2 CommentsUnsere kleine große ist 9 Jahre alt geworden.
Wir haben „nur“ mit Familie von meiner Frau und von mir gefeiert. Lasagne, Kaffee und Kuchen.
Die Feier mit den Kindern findet verschoben im Sommer statt, weil an Ostern keiner ihrer Freunde da ist. Dann ist das Wetter auch schöner.
Leave a CommentAuch diese Woche habe ich einiges zum Testen gedruckt.
Ein Brettspiel namens Quoridor: https://www.google.com/search?q=quoridor+spiel
Dann
Leave a CommentDen Minecraft-Film haben wir im Rex Köln geschaut. Das letzte Mal drin war ich 1989 in Ghostbusters 2.
Ich war komplett positiv angetan. Das Konzept für Essen und Trinken ist ein vollkommen anders als gewohnt. Man geht zum Kühlschrank und nimmt sich was zu trinken, dann aus dem Wärmeschrank eine Schüssel Popcorn und Nachos.
Nicht nur praktisch, auch umweltfreundlich. Danach geht es zur Kasse, bezahlen und ab ins Kino.
Kleines, gemütliches Kino und ordentlicher Sound. Für Minecraft und die Kinder hat es vollkommen ausgereicht.
Es kommt keine Werbung (außer Filmtrailer), man kann online reservieren und auch gleich bezahlen. Und die Preise sind im Vergleich zu anderen Kinos in Köln tatsächlich günstig.
6,50 € pro Kind am Samstagnachmittag waren mehr als fair.
Und die Haltestelle „Friesenplatz“ ist direkt daran. Eigentlich top, weil die Bahn auch direkt an unserer Tür vorbeifährt.
Aber ein Ticket für 2 Kinder (8,60 €) und 2 Erwachsene (14,80 €) hin und zurück mit der Bahn kostet 23,40 Euro. Oder fünf Personen für 24 Stunden = 18,60 €!
Das motiviert mich definitiv nicht, mit der Bahn zu fahren.
Das Parkhaus hat gerade mal 4,50 € gekostet.
Auf jeden Fall werden wir da wohl eher öfter sein als im Cineplex oder Cinedom.
Leave a CommentAm Samstag waren wir als Familie in Minecraft – der Film.
Unsere Kinder fanden ihn toll. Ich als Erwachsener war tatsächlich unzufrieden.
Zu viele echte Menschen, zu viel reale Welt, zu wenig Minecraft / Animation.
Zeitweise sah man, wie einfach man mit Greenscreens gearbeitet hat. Und das in 2025.
Der „reale“ Junge passte noch und um den hätte man alleine die Story machen können. Aber die anderen „Comedian“ Charaktere waren absolut fehl am Platz.
Läppsche Slapstick …. Absolut unnötig. Oder einfach nicht mein Humor.
1 CommentAuch diese Woche habe ich einiges ausprobiert. Endlich sind auch weitere Farben angekommen, so dass ich damit etwas spielen kann.
Ich habe mich weiter an verschiedenen
Leave a CommentUnser HP Office Jet 6960 Pro (Link) machte schon länger mucken, hatte immer wieder Probleme bunt zu drucken.
Er vermischte ständig die Farben. In den letzten 1.5 Jahren habe ich das immer wieder hinbekommen. Aber sämtliche Wartungsprogramme und manuelle Versuche meinerseits, die Düsen freizubekommen, schlugen dieses Mal fehl.
5,5 Jahre hat er nun gehalten und verdammt viele Fotos gedruckt. Eigentlich ärgerlich, weil 5,5 Jahre kein Alter ist.
Ich entschied mich, einen neuen zu kaufen. Für 96 € war gerade der Nachfolger HP Office Jet Pro 8122e im Angebot.
Mein HP C5180 wurde davor 13 Jahre alt. So alt werden die heute nicht mehr. Ich hatte mal einen Fehlercode in meinem Blog beschrieben und erhalte immer noch von Besitzern einen Dank als Kommentar (Link), weil sie ihn nutzen 😉
Leave a CommentDurch den großen P1P habe ich von Freitag an einiges gedruckt. Hier mal ein paar Exemplare.
Da wären die Osterhasen für meine Frau:
Dann habe ich mir Clips
4 CommentsDie letzten Tage waren voll mit Familie und Terminen. Und so habe ich erst Sonntag die Zeit gefunden, den A1 Mini zu reparieren.
Die Platine ist getauscht und er funktioniert wieder.
Wenn ich dem etwas Gutes abhaben möchte, habe ich viel über meinen 3D-Drucker gelernt und wie er im Detail funktioniert. Wartung und Fehlerbehebung werden mir in Zukunft deutlich leichter fallen.
Auch habe ich einen Discord Server aufgetan, wo erfahrene Benutzer sind, die mir viel erklärt haben.
Gestern war ich bei Ikea, um mir Boxen für mein Filament zu kaufen, da sah ich diesen Schrank zufällig in der Fundgrube.
Für 36 € habe ich ihn mir mitgenommen. Der passte farblich zu meinem Schreibtisch. Heute habe ich dann das Ganze in Ruhe aufgebaut.
Den A1 behalte ich noch ein paar Tage. Zum einen, um noch das ein oder andere zu drucken. Zum anderen, um zu schauen, ob er wirklich wieder funktioniert.
Leave a CommentSag mir, dass du ein Mercedes fährst, ohne dass du mir sagst, dass du ein Mercedes fährst.