Zum Inhalt

Schlagwort: derheiko

Väter-Kinder-Frühstück

Nach langem habe ich mal wieder ein Vater-Kind-Frühstück bei uns geleitet.

Ich habe mich vor einiger Zeit aus dem Ehrenamt zurückgezogen, als mir alles zu viel wurde.

Mittlerweile sind viele neue Väter da und man merkt richtig den Generationswandel. Viele junge Kinder. Meine sind schon zu alt dafür. Das Angebot richtet sich eher an Kinder bis 6 Jahre. Es war schön, das mal wieder zu machen.

Leave a Comment

Papp Quiz

Die Kirchengemeinde bei uns macht sehr viel für Familien. Neben dem Vater-Kind-Wochenende und der einen Woche Familienfreizeit im Herbst gibt es auch jede Woche montags einen Jugendtreff.

Regelmäßig gibt es auch immer wieder Aktionen. So waren wir am Freitag beim Papp Quiz. Dabei wird jede Familie an einen Tisch gesetzt und tritt mit Quizfragen gegen die anderen Familien an.

Die Jugendlichen, welche das Organisieren, kochen für die Familien. Zwischen jeder Quizrunde gibt es ein Essen. Und so hatten wir an dem Abend ein 4‑Gänge-Menü.

Ein schöner, lustiger und leckerer Abend mit der ganzen Familie.

Leave a Comment

Fehlerhafte 3D Drucke

3D Drucke sind eine stetige Lernkurve. Auch nach einem Dreivierteljahr lerne ich immer noch viel dazu.

Wie hier, wo sich der Druck gelöst hat und der Drucker einfach nur Wolle hergestellt hat🤣.

Oder einfach während des Druckens mal was schief läuft.

Das gehört dazu, auch wenn es manchmal frustrierend ist. Da startet man einen 5-Stunden-Druck und 10 Minuten vor Ende geht etwas schief. Aber um festzustellen, ob man den Grund dafür wirklich behoben hat, weiß man erst wieder, wenn man das erneut komplett neustartet.

Auch kommt es vor, dass die Druckvorlage aus einem Portal einfach nur Mist ist, auch wenn manche diese gut bewerten.

Aber das gehört einfach dazu. Der finanzielle Schaden hält sich in Grenzen und im Vergleich zu den Anfängen vor 3–4 Jahren passiert dies nur noch selten. Die automatischen Drucker sind schon perfekt.

1 Comment

Not Trampling

Auf einer Lieferung Filament stand: No Trampling.

Ich musste mir eine englisch schwache, unbeholfene Person vorstellen, die versucht, jemandem zu erklären, dass er nicht auf den Karton herumtrampeln soll. Ähnlich dem „Yellow from the Egg“.

Dass dies „echtes“ Englisch ist, wusste ich nicht. 😉

Leave a Comment

Zu verschenken – Lampe

Ich hatte in Ehrenfeld einen Termin und bin mit der Bahn die halbe Strecke gefahren und die andere Hälfte zu Fuß. Dabei habe ich wieder eine zu Verschenken-Kiste gefunden.

Alles funktionierende Lampen! Ich habe mich umso mehr gefreut, weil wir genau solche Lampen bei uns im Einsatz haben und die nicht günstig sind.

Es war sogar eine Smarthomelampe von Philips dabei:

Gut, dass ich wieder meinen Rucksack dabei hatte. Ich komme mir mittlerweile vor wie in einem Loot Game 😉

Leave a Comment

Miniskus, Chondromalazie und Enchondrom

Mein linkes Knie tut immer noch weh, auch jetzt mit 30 Kilo weniger. Nach dem MRT hatte ich nun meinen Befundbesprechungstermin.

Diagnose: evtl. Riss im Meniskus.

Weiterhin:

Chondromalazie = eine Erweichung oder Schädigung des Gelenkknorpels, meist an der Rückseite der Kniescheibe. Der Knorpel verliert dabei seine glatte, gleitfähige Struktur, was zu Schmerzen, Reibungsgefühl und Belastungsproblemen führt.

Enchondrom = Ein Enchondrom ist ein gutartiger (benigner) Knorpeltumor, der im Inneren eines Knochens entsteht – genauer gesagt aus Knorpelzellen im Markraum. Es ist also kein „Krebs“ im klassischen Sinn, kann aber in seltenen Fällen entarten.

Jetzt wurde ich an eine Fachklinik überwiesen für eine Arthroskopie, eine Gelenkspiegelung.

Zum Dank habe ich es nicht so eilig, der nächste freie Termin war erst Mitte Januar.

1 Comment

Chinesische Fingerfallen

Unser Sohn hat von chinesischen Fingerfallen gehört und wollte wissen, ob diese funktionieren. Also habe ich bei der nächsten AliExpress-Bestellung diese einfach mitbestellt. Er probierte sie aus und meinte, dass man das ja einfach lösen könne.

Und hat es dann mit allen Fingern ausprobiert.

Und dann hat er festgestellt, dass sie funktionieren 😂

Leave a Comment

KVB = Zuverlässig unzuverlässig

Wenn es draußen trocken ist, gehe ich ja mittlerweile fast alles zu Fuß. Und so musste ich beim Vorbeigehen an einer Bahnhaltestelle schon etwas schmunzeln.

Unsere Kölner Verkehrsbetriebe sind zuverlässig unzuverlässig. Bin ich froh darauf weiterhin nicht angewiesen zu sein.

Leave a Comment

Kuscheltherapie

Ich spaziere durch Bickendorf und sehe das:

Auf der Webseite kann man eine Stunde Kuscheln mit ihr oder ihm für 119 Euro buchen.

OK! Scheint, als hätte die Inflation jetzt auch die zwischenmenschliche Nähe erreicht. Früher nannte man das „jemanden gernhaben“. Heute läuft’s über Terminbuchung und Stundensatz.

1 Comment

3D Druck: Engel mit LED Teelicht Kerze

Ich habe lange überlegt und probiert, wie ich das mit meinen Drucken mache. Ich möchte sie auf meinem Blog verewigen und nicht alleine bei Youtube und Co. lassen. Werde ich morgen dort gesperrt, ist alles weg.

Ich habe mich jetzt mit der Software „Handbrake“ auseinandergesetzt, mit der ich die Videos auf eine erträgliche Größe runterkomprimieren kann. Und ein WordPress-Tool gefunden, welches mir Vorschaubilder von den Videos automatisch erstellt. Somit kann ich etwas einfacher die Videos hier verewigen, ohne unendlich von eurem Traffic zu verbrauchen. 😉

Da aktuell privat nicht so viel passiert, fülle ich die Tage mit ein paar Videos aus meiner Druckerwelt hier im Blog.

Hier der Anfang:

Quelle: https://makerworld.com/de/models/1045031-angel-with-led-tealight-candle

1 Comment

Monk

Beim spazieren gehen sehe ich oft dieses hier:

Warum? Warum steht dieses S so ab? Es ist kein Apostroph! Auf deren Autos ist dies auch nicht so. Auch nicht auf deren Logo. Es scheint einfach die Werbefirma für mich schlecht gearbeitet zu haben. Mein Monk …..

1 Comment

Fakefotos vom Mond

Es war wieder Vollmond und ich habe mit meinem iPhone 17 Pro Max mal versucht ein Foto davon zu machen.

Etwas ernüchternt. Hier mal ein Fotos, welches ich vor 4 Jahren mit einem Samsung S21 Ultra geknipst habe.

Damals schrieb mir jemand, das vom Handy erstellte Fotos Fake sind. Das Handy erkennt das man einen Mond Fotografiert und verbessert es!

Bevor ich jetzt über Apple schimpfte, habe ich mal danach gegoogelt und siehe da:

https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/galaxy-s23-ultra-streit-um-samsungs-mondfotos-sind-sie-fake-a-bab8e9c9-53c8-4932-9613-ba65d9658ce0

Jemand hat sich ein hochauflösendes Mondbild genommen, die Auflösung stark heruntergerechnet und das Ganze zusätzlich weichgezeichnet. Am Ende blieb nur noch ein kleines, unscharfes Abbild des Mondes, auf dem man gerade noch die groben dunklen Mare erahnen konnte.

Dann hat er alle Lichter im Raum ausgeschaltet, das unscharfe Bild auf dem Monitor angezeigt und es mit einem Galaxy S23 Ultra abfotografiert.

Das Ergebnis war bemerkenswert: Die Kamera hat aus dieser verwaschenen Vorlage ein deutlich schärferes Bild erzeugt, mit sichtbaren Details, die in der ursprünglichen Version gar nicht mehr vorhanden waren. Das zeigt sehr deutlich, dass die Kamera nicht „nur“ fotografiert, sondern bekannte Strukturen des Mondes algorithmisch ergänzt.

Ja Krass. Hätte ich nicht gedacht.

1 Comment

St. Martinszug 2025

Dieses Jahr war es das letzte Mal für unsere Tochter, dass sie bei einem Martinszug mitging. In den weiterführenden Schulen wird das nicht mehr praktiziert.

So wie die Jahre auch schon davor, habe ich mich freiwillig gemeldet, das Klassenschild zu tragen.

Die nächsten zwei Jahre wird dies noch unser Sohn machen, bis er dann auch zur weiterführenden Schule geht.

Und somit ist der St. Martin bei uns nun auch vorbei und es kamen verhältnismäßig wenig Kinder singen im Vergleich zu Halloween.

Ich bin nur froh, dass wir, seitdem unser Sohn auch auf der gleichen Schule ist wie unsere Tochter, nicht mehr an zwei St. Martins Zügen teilnehmen müssen.

Leave a Comment