In der Klinik, in welcher ich war, musste ich erst lachen und dann weinen. Als der Chefarzt sich am Vortrags-PC anmeldete, sah ich Folgendes auf der Leinwand:
Hihi, Windows 7 – lustig. Oh, doch nicht. Windows 7 im Netzwerk mit einem Chef-Account. Datenschutz und Datensicherheit, wo meine sensiblen Patientendaten liegen, geht anders.
Weil ich auch im Winter zu Fuß mobil bleiben möchte, musste ich mich erst einmal damit auseinandersetzen, wie ich mit Regen umgehe.
Im Ernst! Bis vor der Reha, hatte ich das Problem nicht. Wenn es geregnet hat, dann habe ich auf meinem Zweirad einen Regenmantel gehabt und bin von Tür zu Tür. Der eignet sich aber nicht für Zufuß und Bahn.
Die Regenschirme, die wir im Auto haben, eignen sich auch nur für einen kurzen Weg. Zu klein, zu instabil und teils defekt. Also dachte ich mir, ich kaufe mir einen ordentlichen.
Und bin voll auf die Werbung hereingefallen. 120 km/h windkanalgetesteter Regenschirm. Mit Lamellen für Windzug.
Erster Wind heute Morgen:
Soviel zum Windkanal. 🤣 Nach dem dritten Windstoß habe ich den so gelassen. Lieber so als nix. Aber das gesammelte Wasser kam durch die Lamellen schön in meinen Nacken.
Das Schöne am Widerrufsrecht ist, dass der zurückgehen kann. Jetzt habe ich mir einen Knirps bestellt. Mal schauen, wie der sich schlägt.
Ich war übers Wochenende, bei meiner heimlichen Liebe in Norderstedt. Wir kennen uns echt schon über 20 Jahre. Irgendwo um 2005 im Internet beim „Basteln“ kennengelernt und seitdem immer in Kontakt geblieben.
Es ergab sich, dass sein Geburtstag auf einen Samstag fiel, und so habe ich ihn zu Hause überrascht.
4.5 Stunden hin und 5 Stunden zurück bin ich mit dem Auto gefahren. Ich wollte keine weitere Erfahrung mit der Deutschen Bahn sammeln. Was auch gut war, weil am Sonntag wohl das heillose ICE-Chaos geherrscht hat.
War ein schönes, leckeres und entspanntes Wochenende. 😊
Unser Auto ist mit seinen ca. 13 Jahren schon älter. Aber es hatte eigentlich alles, was es braucht. Was ich von Anfang an nicht genutzt hatte, war das TomTom-Board-Navi.
Das habe ich immer über mein Handy gemacht. In der Regel Waze. Auch die Musik. Weil ich damit deutlich freier war.
In den vergangenen Jahren haben sich bei den Autoherstellern Android Auto und Apple Carplay durchgesetzt. Quasi eine Spiegelung des eigenen Handys auf den Bordcomputer und das Ganze bedienerfreundlicher.
Als ich das das erste Mal gesehen habe, war ich davon komplett angetan. Und traurig, das unser Auto das nicht hat. In einem Techartikel habe ich dann über ein Nachrüstset gelesen, welches alles vereint.
Für rund 100 € habe ich es mir bestellt und es kam zum Wochenende an.
Ich werde es zwar noch ordentlich verbauen, aber für den Anfang hat es mit einem Saugknopf ausgereicht.
Ich bin meine Liebe hinter Hamburg besuchen gefahren und war von dem Nachrüstset total angetan. 5 Stunden Autofahrt verliefen damit einwandfrei. Strom vom USB-Zigarettenanzünder und der Ton über Aux. Geht aber auch über Bluetooth und FM.
Vermutlich werde ich es über den CD‑Slot am alten Radio montieren.
Ich konnte in Ruhe Radio hören und mit Waze navigieren. Echt toll dieses Carplay. Und der Wechsel zu Android Auto hat auch einwandfrei funktioniert.
In Würzburg, auf der Festung Marienberg, habe ich nicht schlecht gestaunt.
Da gab es keinen Kiosk, sondern einen Automatenraum. Der hatte wiederum auch Eis im Sortiment. Aber 2,80 € für ein Lidl-Eis fand ich schon sehr interessant.
Gut, Angebot und Nachfrage halt. Es war warm und der Automat fast leer.
Der Bahnhof in Bad Kissingen ist nicht so belebt. Nun hatten wir aber zwei Menschen auf dem Weg von dort nach Bamberg mit dabei, die Hilfe beim Kauf eines Tickets benötigten.
Die eben nicht technikfit sind und mal eben ein Ticket via App kaufen können.
Da es sich wohl nicht lohnt, dort einen Bahnmitarbeiter hinzusetzen, wurde ein Video Reisezentrum platziert. Und das fand ich echt toll!
Reingehen, auf den Knopf drücken und mit einem echten Menschen reden.
Die Person auf der anderen Seite suchte das günstigste Ticket raus (in dem Fall ein 5-Personen-Bayern-Ticket) und die mussten nur noch via EC-Karte bezahlen.
Zack, kam das Ticket raus. Wie an einem echten Infoschalter. Ich finde das richtig gut.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.