Die Tage vergehen und die kleine wächst.
Mittlerweile sind wir kurz vor der 7ten Woche.
Danksagungskarten sind verteilt, Besuche sind alle durch.
Ein kleiner Rythmus pendelt sich ein und die kleine fängt langsam an sich auch mal mit sich selbst zu beschäftigen. Sie brabbelt hier und da und lacht auch mal.
Ich kann mich so langsam auch mit ihr beschäftigen.
Gestern haben wir für Sie dann ein Sparbuch angelegt.
Ihren ersten Brief hat sie auch schon erhalten. Vom Finanzamt.
Sie hat jetzt Ihre eigene Steuernummer ……
Die musste ich auch beim Sparbuch angeben, wegen dem Steuerfreibetrag für Sparer …..
Da liegt in dem Kinderwagen ein 6 Wochen altes Baby, was schon seine eigene Steuernummer für den Sparvertrag braucht …. Willkommen in Deutschland 🙂
Zu meiner Überraschung hat sie auch ihre eigene Krankenkarte.
Die Tage verstreichen wie die Windeln in der Verpackung.
Noch musste ich beim Wickeln nicht kotzen, aber der Geruch wird von Tag zu Tag intensiver.
Mich düngt, das wenn wir die Nahrung umstellen, mich neuartige Geruchsbomben erwarten.
Mein Ryhtmus hat sich auch langsam eingependelt.
Ich fahre morgens um 6 Uhr zur Arbeit. Dann komme ich gegen 16 Uhr Nachhause und bin für Frau und Kind da. Bis gegen 20 Uhr.
Die letzten zwei Stunden des Tages sind dann für mich. Die sitze ich meist dann am PC und spiele. Das brauche ich auch, sonst gehe ich irgendwann am Stock.
Kommendes Wochenende sind wir dann auch auf dem ersten Kindergeburtstag als Familie eingeladen.
Jetzt muss ich nur noch mich über Fussball und Politik schlau machen, damit ich ein Gesprächsthema unter den Männern habe 🙂
Ich finde es schön, wie Du schreibst. Einen guten Tipp kann ich Dir bzw. Euch geben:
Beim Wechseln der Windeln durch den geöffneten Mund atmen. Geruchsproben werden dadurch erheblich gemindert, klappt aber nicht immer.