Schornsteinfeger sind schon lustige Mitmenschen.
Die kommen einmal im Jahr und stecken ihr Messgerät in die Therme.
Wenn dort steht das die Messergebnisse schlecht sind, dann gibt es einen Mängelbericht und kommen wieder.
Wenn wir vor der „Erstmessung“ da waren und das Gerät gewartet haben, dann sollte es normalerweise keine schlechten Abgaswerte mehr geben.
Die kommen aber dennoch wenn man einen schlechten Tag erwischt hat.
Wenn das Wetter schlecht ist und der Kaminzug nicht richtig gegeben ist.
Ok, das müsste man vielleicht als Schornsteinfeger wissen, oder behaupten das wir unsere Arbeit nicht richtig gemacht haben.
Am 06.08 hat die Schornsteinfegerin in einem Objekt von unserem Kunden ihre Messung durchgezogen und dabei festgestellt dass eine Therme sehr schlechte Abgaswerte hat.
Mängelbericht erstellt und neuen Termin für wiederkommen vereinbart.
Das kann gut möglich sein, weil die letzte Wartung ein Jahr her war und die neue gerade vor der Tür stand.
Am 20.08 hatten wir dann einen Termin für das Haus gehabt um alle Thermen dort zu warten.
Am 24.08 war dann die Schornsteinfegerin erneut da und stellte richtig gute Abgaswerte fest.
Sie meinte das „Geräte reinigen“ hätte ja richtig was gebracht.
Lustig ist nur, dass wir in der Wohnung mit den schlechten Abgaswerten nicht waren. Die Mieterin hatte den Termin verpennt und wir haben an dem Gerät nix gemacht. Das schon seit über einem Jahr ….
Bin mal gespannt was der Eigentümer sagt wenn er die Rechnung für die 2te Messung der Schornsteinfegerin vorgelegt bekommt 😀