In Wien heißt es nicht Fußgänger, sondern Fussgeher 😉
Leave a CommentMein Tagebuch Online
Wir haben auch den / das Wiener Prater besucht.
Gefühl waren 80% zu.
Das mag daran gelegen haben, das es der Tag vor Neujahr war, aber trotzdem sah es im gesamten sehr runter gekommen aus.
Nur die offenen Fahrgeschäfte waren in Schuss.
Sollte ich mal mitten im Jahr nach Wien kommen, werde ich ihn noch mal besuchen und hoffen das es besser ist 😉
Leave a CommentLustige Idee an Grünflächen in Wien
Bei uns würde das Schild keinen Tag halten.
Unser Parkschild hielt erst, als es festzementiert wurde 😉
Mit meinem Nexus 4 konnte ich auch gleich mal in Wien die Panorama Funktion testen.
Die Bilder sind unbearbeitet und wenn man sie anklickt, dann seht ihr sie in Original Auflösung.
Ganz nettes Ding, aber die Qualität ist miserable.
Leave a CommentHier poste ich jetzt mal ein “paar” Fotos, die ich in Wien gemacht habe.
Die Fotos habe ich mit meinem Nexus 4 gemacht. Ohne Filter oder Nachbearbeitung.
Nur kleiner für den Blog gemacht.
Solltet ihr keine Bilder sehen, weil ihr euch zum Beispiel auf der Startseite befindet, dann müsst ihr auf
Read more /weiterlesen klicken.
3 CommentsUm Holgers frage zu beantworten, ob ich Knaller mit in den Flieger nehmen wollte, habe ich diesen Beitrag geöffnet 😉
Ja, ich war so verrückt.
Aber am Schalter der Gepäckaufgabe habe ich nachgefragt, ob das ok ist. Die Frau konnte mir das nicht beantworten und fragte mich ob das Feuerwerk den als Symbol vor mir auf der Verbotsliste abgebildet ist.
Da dort groß und breit “Feuerwerk” stand, habe ich es mit ja beantwortet.
Also durften wir unseren Koffer neben der 5 Meter Schlange auspacken und das Feuerwerk raus holen.
Das Gelächter war groß, als meine Frau die große Batterie raus holte und mir in die Hand drückte 😉
Später nach dem Checkin wurden einige Fluggäste aufgerufen.
Eine kam zurück und erzählte, sie musste zur Gepäckausgabe, weil sie Wunderkerzen im Koffer hatte und die vernichtet werden müssen.
Also musste ich mir welche in Österreich kaufen.
Bei den Preisen bin ich bald tot umgefallen.
Ein 10er Set Raketen kostete 75 Euro, eine Batterie 60 ~ 90 Euro.
Beim „Aldi“ habe ich dann eine Batterie für 25 Euro und Raketen für 20 Euro erhalten.
Wirklich lauter und besser fand ich das Feuerwerk nun auch nicht, wie es mir mehrfach gesagt wurde.
Aber ich habe geknallt. Ein Brauchtum dem ich als Kind schon folge.
Ob sinnvoll oder nicht, ich freue mich jedes Jahr darauf wie ein Kleinkind.
2 CommentsSeit über einem Jahr habe ich meinen Führerschein schon!
Bis dato “dreimalaufholzklopf” ohne einen Unfall.
2 beinahe Unfälle hingegen hatte ich schon. Einmal bin ich links abgebogen und habe total vergessen/übersehen das auch noch Autos mir entgegen kommen und gerade ausfahren.
Das war echt knapp und ich wurde wachgerüttelt!
Das zweite mal wollte ich aus einer Straße nach links abbiegen und habe rechts das kommende Fahrzeug nicht gesehen.
Obwohl ich zweimal nach rechts geschaut habe und langsam fuhr. Meine Frau sah es zum Glück.
Aber eines muss ich mal los werden. Es gibt im Straßenverkehr mehr Arschlöcher als ich Sommersprossen habe!
Ich bin einmal geblitzt worden, aber es kam nie etwas an. Laut Tacho 59 km/h.
Es war 50 erlaubt. vielleicht wurde auch nicht ich geblitzt, sondern der weit hinter mir, welcher deutlich schneller war.
Unser Geocache wurde als voll gemeldet. Heute habe ich ihn erstmal offline gesetzt.
In den nächsten Tagen werde ich ihn wieder neu aufsetzen. Aber es ist echt beeindruckend wieviele Leute ihn schon in der kurzen Zeit besucht haben.
Gebloggt via Handy!
Leave a CommentDas Touristenklo, an einer U-Bahn Haltestelle, haben wir entdeckt.
Auch eine Möglichkeit mit Scheiße Geld zu verdienen 😉
1 CommentSo lösen die Wiener das Problem, wenn das Waschbecken nicht an der Wand hängen bleiben will 😉
2 CommentsWie es sich für einen echten Touristen gehört, wird auch die lokale Spezialität ausprobiert.
Ich wusste nicht das die Wiener Melounge ein Milchkaffee ist.
Michkaffee ist überhaupt nicht mein Ding. Aber man lernt dazu.
Ein einfacher schwarzer Kafffee ist bei den Wienern ein Kaffee verlängert.
Und natürlich musste auch eine Sachertorte in den Magen 😉
Ist zwar nicht die vom Hotel Sacher, aber war trotzdem lecker.
Beim Hotel Sacher waren wir auch, aber 2~3 Stunden anstehen um dann einen Kuchen für 30 Euro zu erwerben lag uns dann nicht.
Aber die Schlange im im Sacher Hotel eigenen Verkaufsgeschäft war beeindruckend 😉
Dann darf das Wiener Schnitzel nicht fehlen 😉
Und der Kaiserschmarren, der genau so teuer war wie das Schnitzel mit Suppe 😉
1 CommentDie letzten Wochen habe ich ja die Sau raus gelassen, aber 109.8 waren schon ein echter Schock!
Und eine gute Motivation wieder mit der Abnahme zu beginnen.
Einmal die Woche wird sich jetzt gewogen. Immer Montags früh.
Also nächster Stand am Montag 😉
3 CommentsDas kam bei meinem Diesjährigen Bleigiesen raus.
Was das wohl bedeuten soll?
Gebloggt via Handy!
1 Comment