Unser Auto ist mit seinen ca. 13 Jahren schon älter. Aber es hatte eigentlich alles, was es braucht. Was ich von Anfang an nicht genutzt hatte, war das TomTom-Board-Navi.
Das habe ich immer über mein Handy gemacht. In der Regel Waze. Auch die Musik. Weil ich damit deutlich freier war.
In den vergangenen Jahren haben sich bei den Autoherstellern Android Auto und Apple Carplay durchgesetzt. Quasi eine Spiegelung des eigenen Handys auf den Bordcomputer und das Ganze bedienerfreundlicher.
Als ich das das erste Mal gesehen habe, war ich davon komplett angetan. Und traurig, das unser Auto das nicht hat. In einem Techartikel habe ich dann über ein Nachrüstset gelesen, welches alles vereint.
Für rund 100 € habe ich es mir bestellt und es kam zum Wochenende an.

Ich werde es zwar noch ordentlich verbauen, aber für den Anfang hat es mit einem Saugknopf ausgereicht.

Ich bin meine Liebe hinter Hamburg besuchen gefahren und war von dem Nachrüstset total angetan. 5 Stunden Autofahrt verliefen damit einwandfrei. Strom vom USB-Zigarettenanzünder und der Ton über Aux. Geht aber auch über Bluetooth und FM.
Vermutlich werde ich es über den CD‑Slot am alten Radio montieren.
Ich konnte in Ruhe Radio hören und mit Waze navigieren. Echt toll dieses Carplay. Und der Wechsel zu Android Auto hat auch einwandfrei funktioniert.
Schreibe den ersten Kommentar