Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wo ist der Unterschied zu den anderen statistischen Daten, die ein Webserver so erfasst? Welchen Informationsgehalt hat es, zu wissen wie und wo der User auf der eigenen Webseite scrollt. Es wird ja nicht ausspioniert … Vorsicht mit den eigenen Daten ist ja schön und gut. Aber hier wird eine Paranoia betrieben, die vollkommen unangebracht ist.
Statistische Daten geben dir auf keinen Fall die Informationen liefern, wie Userfly das kann.
Vielleicht tust du das was viele tun – den Mauszeiger beim Surfen über die Seite bewegen. Daten eingeben, es sich anders überlegen und wieder löschen.
Ein normaler Webserver mit Statistikfunktionen kann diese Daten nicht liefern. Man bekommt ein Video, was konkret der Nutzer auf der eigenen Seite gemacht hat, inklusive aller Mausbewegungen. DAS soll vergleichbar mit Webstatistiken sein?
Es ist im übrigen für Webseitenbetreiber sehr interessant, wo die Leute hinblicken, wenn sie die eigene Seite aufrufen. Mit dem Mauszeigertracking kann sich das erstmals annähernd auch außerhalb von Labortests ermitteln lassen.
Du betreibst hier aber eine Schönfärberei, die vollkommen unangebracht ist.