Zum Inhalt

Schlagwort: K?chenplanung

Thema Küche erledigt

Das ging schneller als gedacht. Das Thema Küche ist erledigt.
Nach meinem Küchendilemma Beitrag setzte ich unsere derzeitige Küche in ebay Kleinanzeigen rein.

Keine Stunde später meldete sich ein Pärchen aus Essen, welches bald in ihr Elternhaus einzieht. Sie kamen gerade aus einem Küchenstudio, mit einem Preis der relativ hoch war.

Sie schauten dann bei ebay Kleinanzeigen und fanden durch Zufall unsere Küche. Einen Tag später (Sonntag) kamen sie vorbei und waren ziemlich happy, dass die Küche tatsächlich einem so guten Zustand ist. Und kauften sie zu einem Preis der uns und sie glücklich macht.

Sie ziehen, wie wir selbst, erst im März um. Wir können daher bis dahin die Küche weiter nutzen. Sie hätten sonst auch sofort mitgenommen und bei sich gelagert. Aber so ist es für alle Perfekt!
Sie ließen eine Anzahlung da und kommen sie dann im März abholen.

Somit stellte sich für uns das Problem des Umzugs nicht mehr. Meine Frau hat dann die letzten zwei Tage Küchenstudios abgeklappert und sich heute mit mir für eine Küche entschieden.

Beim gleichen Küchenstudio wie vor 10 Jahren schon.

Wir haben sie zu einem echt guten Preis bekommen. Da wir noch Geld für die alte Küche bekommen, sind wir sehr zufrieden und freuen uns ein Stück mehr auf den Umzug.

Wenn wir jetzt noch einen gemeinsamen Termin mit unserer Genossenschaft und der Montagefirma zum Ausmessen hinbekommen, bin ich glücklich 😉

Die restlichen Möbel werden wir dann auch nach dem Termin anfangen zu suchen.

2 Comments

Küchendilemma

Mit dem bevorstehenden Umzug stehen wir vor einem Küchendilemma.
Unsere derzeitige Küche

ist 10 Jahre alt. Top in Schuss. 7 Meter lang in L Form.

Die neue Küche ist offen und in U Form.

Wir waren nun im Küchenstudio und haben uns beide Szenarien anbieten lassen. Einmal die alte Küche mit umziehen und ergänzen bzw. umbauen lassen. Und einmal eine neue Küche.

Alte Küche umziehen:
Abbauen und wieder aufbauen lassen durch Fachleute wird uns ca. 1000 € kosten.
Das Anpassen auf die neue Küchen Situation, also neue Küchenarbeitsplatte, neue Spülmaschine (weil die alte rostet) und die hintere Front neu wird uns noch mal knapp 2000 € kosten.
Dann kommen noch mal rund 600 € für weitere Elementen auf der Rückfront, falls wir dort einen Rückschrank haben möchten.
Wir hätten dann aber auch weniger Schränke, 2 Stück würden insgesamt verschwinden.
Darunter der jetzt vorhandene große Apothekerschrank.
Dann wären wir bei 3600 Euro für den Umzug der alten Küche.

Neue Küche:
Die neue Küche soll rund 7100 € kosten. Da ist dann alles inklusive Aufbau, sowie neuen Küchengeräten von Bosch. Nach hinten hin wären dann auch noch Schränke und eine Tresen-Möglichkeit.

Wir bekamen keine Unterlagen von der Planung mit, aber ich habe es mal anhand meiner Erinnerung im Ikea Planer nachgebaut.

Alternative:
Neue Küche/Schränke kaufen, aber den Herd, die Abzugshaube und den Kühlschrank werden wir von der alten Küche mitnehmen. Nur die Spülmaschine kommt neu. Dann wären wir bei 5300 Euro.

Auch wenn der Preis okay ist, für uns ist das sehr viel Geld. Unsere jetzige Küche ist zwar schon 10 Jahre alt, aber eigentlich wiederum nicht alt und sehr gut erhalten. Es wäre sehr schade diese nicht mitzunehmen. Zumal wir sie wahrscheinlich nur schlecht oder gar nicht verkauft bekommen.

Auf der anderen Seite sind mir die Umzugskosten für eine „Gebrauchte Küche“ auch zu hoch.

Ich habe sie bei ebay Kleinanzeigen mal reingestellt. Sollten wir wirklich rund 2000 € dafür bekommen, dann bräuchten wir eine neue Küche mit Geräten. Das ist dann die Differenz zu der neuen Küche mit alten Geräten.

Mit der Alternative hätten wir dann „nur noch“ die Schränke übrig. Die würden wir dann evtl. anderweitig unterbekommen. Schwierig, schwierig, schwierig.

#firstworldproblems

Parallel dazu werde ich jetzt noch mal eine Küchen Restauration Firma – die auch Küchen umzieht und anpasst – sowie einen Schreiner anschreiben. Vielleicht ergibt sich hier noch eine Alternative.

4 Comments