Zum Inhalt

Monat: Februar 2015

Minimalistisch

Folgende Anfrage erreichte uns per E-Mail.

Betreff: Sonstiges
Nachricht: brauche für platine einen anschlussplan

Ich habe kein Problem damit, wenn sich Kunden kurz fassen, aber bei rund 200.000 Ersatzteilen und weit über 100 Herstellern wäre eine genauere aAngabe etwas hilfreich 😉

2 Comments

Spyware Malware Junkware entfernen

Vier PCs mit den gleichen Symptomen hatte ich letzte Woche bei mir in Pflege.

20150129_184320

Grund: PC ist langsam, startet einfach neu und zeigt Werbung wo keine sein sollte.

Ein Laptop war vorher sogar bei einer großen Elektronikkette zu Gast.
Die konnten keinen Grund finden, empfahlen den austausch des USB Boards und berechneten für die Diagnose 80 Euro!

Letztendlich hatten alle das gleiche. Sie waren mit Malware infiziert.

Warum passiert sowas?

Die einen Kunden installierten sich einfach nur einen „Youtube Downloader“, die anderen googleten nach Software und klickten auf den falschen Link.

Ich bin kein freund von Werbeblockern. Auch wenn ich selber hier keine Werbung einblende, so gibt es Seiten die von Werbung leben. Aber ich installiere dennoch bei allen die ich kenne einen Adblocker. Ein Beispiel eines Kunden von mir.

Er ist etwas unbeholfen und wollte ein Schreibprogramm.
Was zeigt die Suchmaschine als erstes? Richtig, Werbung!

Unbenannt

Die wiederum führte zu Schadsoftware!

Unbenannt

Und das geht schon ewig so. Egal ob Flashplayer oder Firefox.
Schlimm finde ich nicht nur – das hier der Suchmaschinenanbieter dem kein Einhalt gebietet – alle „großen“ Virenscanner die ich immer wieder durch teste finden in den Dateien keinen Virus oder Malware. Auch nicht die teuren – die ich in unserem Unternehmen einsetze.

Und so kommt – was kommen muss – der PC ist am Ende vollstens infiziert.

20150202_073705

Was dagegen vorab tun?

Schwierig.

Ich habe bis heute noch keinen Virenscanner gefunden, der diese PuP Dateien alle wirkungsvoll entdeckt.

Ein guter Anfang ist dieser Virenscanner:

https://www.360totalsecurity.com/

Kommt zwar aus China, ist aber klein – schnell und bringt neben seiner eigenen Erkennung noch Bitdefender und AviraAntivir mit.

Auch in unabhängigen Tests schnitt er immer mit den besten Ergebnissen sehr gut ab.
Meine persönliche Erfahrung ist auch sehr gut.

Als kostenlose Malwareschutzsoftware empfehle ich derzeit Ad-Aware Free.
https://de.lavasoft.com/products/ad_aware_free.php

Sie liefert zumindest einen Grundschutz aus, um sich vor Malware zu schützen.
Diese verfügt auch über einen Virenschutz, aber beißt sich nicht mit der 360 TS Software.
Vorsicht: Bei der Installation solltet ihr den „Web-Schutz“ bzw. „Ad-Aware Web Companion“ komplett weg lassen. Einfach auf „Überspringen“ klicken. Es ist schon perfide, das ein Adware scanner selber eine Toolbar mit bringt, aber es ist leider der derzeit einzige funktionierende kostenlose Grundschutz.

Wenn der PC aber erst einmal befallen ist,

dann sollte man sein System in den Abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern hoch fahren. So geht es bei Windows 7 und so bei Windows 8

Zur entfernung der Programme empfehle ich folgende.

Als erstes das Programm

ADWCleaner
https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/

Er arbeitet zwar etwas grob, entfernt aber schnell und einfach das gröbste.

Wenn es etwas mehr in die tiefe gehen soll, bzw. die Malware hartnäckiger ist – so empfehle ich Malwarebytes.

https://de.malwarebytes.org/chameleon/

Hier empfehle ich dann gleich immer auf die Chameleon Variante zurück zureifen.
Die gibt sich dann als was anders aus:

Unbenannt

Sie startet dann im „exclusiv“ Modus und entfernt zuverlässig den Müll.

Allerdings beobachte ich dann immer wieder, das zwar die „arbeitene“ Malware entfernt wird. Aber nicht der Grund. Also die Installationsprogramme, woher die Malware kommt.
Der Installer. Da kommst der kostenlose „Eset Online Scanner“ für Privatpersonen ins Spiel.

https://www.eset.com/de/home/products/online-scanner/

20150202_165447

Zum guten Schluss sollte man noch den „Junkware Removal Tool“ mal drüber laufen lassen.

https://filepony.de/download-junkware_removal_tool/

Was gibt es zum Schluß noch zu sagen?

Sollten sich die laufenden Prozesse der Malware nicht zu beenden sein, so könnte man es mit RKill versuchen: https://filepony.de/download-rkill/

Letztendlich ist es meistens ein Windows Problem. Mac und Linux sind so gut wie nicht davon betroffen.

Zwar kann man als Grundrezept raten einfach immer die Augen aufzuhalten.
Also darauf zu achten was man installiert, wo die Hacken gesetzt sind.

Aber wenn dies so einfach wäre, dann gäbe es das Problem nicht.
Manche sind einfach nicht so „erfahren“, andere kennen die Gefahr nicht und machen sich keine Gedanken darum bis es passiert.

Vielleicht kennt ihr auch einen solchen Fall, dann könnt ihr diesen Beitrag ja einfach weiter leiten 😉

7 Comments

Nette E-Mail

Mein Kollege aus dem Support ist im Urlaub und so übernehme ich für diese Woche einen Teil seiner Arbeit. Mit dazu gehört die bearbeitung von Kunden E-Mails.

Eine Kundin hat letzte Woche nach einem Ersatzteil gefragt, welches wir aber nicht bestimmen konnten. Also sendete mein Kollege ihr die Kontaktdaten des Herstellers.

Davon haben wir nicht viel, aber es gehört einfach zum guten Kundenservice.
Was bekamen wir als Dank zurück.

Sehr geehrte Damen und Herren,

könnte es vielleicht sein, das bei Ihnen eine leichte Leseschwäche besteht? Ich fragte in meiner E-Mail nach ****** und bekomme zur Antwort das ihnen keine Explosionszeichnungen zur Verfügung stehen. ****** sind die Dinger mit denen man den Wassermeister ans Wasser anschließt. Zum Glück konnte mir ein anderer Shop weiterhelfen, aber wenn noch mal jemand fragen sollte…

 

 

Nette Antwort …. Na gut, jetzt muss sich eben der Mitbewerber um sie kümmern 😉

3 Comments

Induktionfeld

Mein Chef hat sein Cerankochfeld raus geworfen und durch eine Induktionskochfeld ersetzt.
Dazwischen hat er auf einem externen Induktionskochfeld gekocht. Dieses hat er mir jetzt vermacht.

20150128_104443

Am Wochenende hieß es dann ausprobieren.

20150128_163059

Ich muss sagen, das ich schwer beeindruckt bin. Das „Kochen“ geht so schnell!

Ich habe mir gleich mal einen größeren Topf ausgeliehen und freue mich auf das nächste Wochenende, diese nochmal richtig auszutesten 😉

 

Leave a Comment

Doch keine Handwerksrolleneintragung

Nach dem ich das Schreiben von der Handwerkskammer erhielt, setzte ich mich mit meinem Steuerberater in Verbindung. Er teilte mir mit, was ihr lieben Leser mir auch freundlicherweise schon in den Kommentaren mitgeteilt hattet.

Ich hatte bei der Gewerbeanmeldung folgendes angegeben:

„Betreuung, Aufbau, Installation, Reparatur, Handel und Wartung von Clients, Servern, Webseiten und mobilen Endgeräten.“

Die Reparatur und Installation von Hardware fällt teils unter das „Handwerk“ bzw. in den Beruf des Informationstechnikers.

Also war ich letzte Woche Freitag – auf das anraten meines Beraters – beim Gewerbeamt und habe eine Änderung vornehmen lassen.

20150130_081154

Das war gar nicht so einfach. Die hätten mich am liebsten aufgefressen.
Nicht wegen der Änderung. Das geht normalerweise ohne Probleme.

Keine Ahnung warum, die beiden Damen in dem Zimmer hatten wohl einen schlechten Tag und ließen es an mir raus.

Das ging soweit, das sie mir am Ende die neue Gewerbeanmeldung in die Hand drückte und meinte ich solle alles prüfen und dann Unterschreiben.

Mir vielen zwei Fehler auf. Unter anderen das ich das Gewerbe nicht mehr im Nebenerwerb betreibe sondern laut der neuen Anmeldung im Haupterwerb. Sie schaute auf die alte Anmeldung vor sich und meinte völlig genervt, das war bei der alten Anmeldung auch so angegeben. Ich entschuldigte mich dafür, bat das noch zu ändern.

Als ich dann später im Auto auf dem Weg zur Arbeit war, kam ich nicht über den Gedanken hinweg – das ich bei der ersten Anmeldung den Hacken falsch gesetzt habe.

Mir viel ein, das ich ja auch ein Beiblatt vom Finanzamt für das „Nebengewerbe“ bekam. Also schaute ich zuhause in meine Unterlagen. Dort hatte ich noch eine eingescannte Kopie von der alten Gewerbeanmeldung. Und siehe da, dort hatte ich es richtig angegeben!

Sie hatte den Fehler gemacht und mich dann dreist belogen…..

Aber egal, das Thema war durch und mein Gewerbe geändert.

Nun lautet mein Gewerk: „Vertrieb und Beratung von Clients, Server, Webseiten und mobilen Endgeräten, Installation und Reparatur von Software“

Damit darf ich dann zwar keinen PC aufschrauben, aber das hatte ich eh nicht vor.
Heute erhielt ich dann eine E-Mail von meiner zuständigen Sachbearbeiterin beim Steuerberater:

Sehr geehrter Herr *,

 

ich hatte heute morgen direkt noch einmal mit der Handwerkskammer telefoniert um sicher zu gehen das meine Email auch angekommen ist. Zum Glück, denn es stellte sich heraus, dass die auf dem Schreiben angegebene Email nicht ganz korrekt ist. Jedenfalls habe ich das Schreiben noch einmal an die richtige Email Adresse weitergeleitet und leite Ihnen nun die Antwort Ihres Sachbearbeiters weiter. Das Verfahren zur Eintragung wurde eingestellt. Insoweit haben sich Ihre Bemühungen beim Gewerbeamt gelohnt.

Sehr schön 🙂

Und es war die richtige Entscheidung, mir für den Anfang einen Steuerberater zur Hilfe zu nehmen. Weil dieser eben mir nicht nur in Steuerbelangen hilft, sondern auch sonst viele Fragen beantwortet.

Wir wollen dieses Jahr mit Familie beginnen und da kommt dann Elterngeld-Steuertrick, eigene Firma und anderes aufeinander.

Da habe ich lieber einen Fachmann an meiner Seite 🙂

 

2 Comments

Augen auf beim Urlaub kauf!

Unser Urlaub für 2015 ist gebucht.

Wir werden ein paar Tage in Istanbul verbringen und dann im Anschluss nach München fliegen. Dort heiratet der Bruder meiner Frau.

Wir waren in unserem Stammreisebüro und fragten was es uns kosten würde.
Wie schon bei unserer Thailandreise zahle ich lieber ein paar Euro mehr, habe aber einen Ansprechpartner wenn was schief geht bzw. der Urlaub ist in sichereren Händen.

Auch wenn ich Online lebe, bei Reisen war ich schon immer altmodisch und skeptisch.

Das Angebot des Reisebüros war dann:

10 Tage Istanbul mit Hotel und Flug für „minimum“ 1000 Euro pro Person!
Und wir reden hier nicht von einem „All inklusive“ Urlaub am Strand. Es handelte sich „nur“ um eine Städtereise im kleinen Hotel mit Frühstück.

Abflug und Ankunfthafen war Düsseldorf. Wenn wir nun aber in München zurück möchten oder eine andere Abweichung hätten, wäre es deutlich teurer.

Das war uns wiederum zu teuer und so entschieden wir uns Online zu suchen.
Budget war rund 1000 Euro für beide zusammen! Bei den ganzen Werbeversprechen sollte das realistisch sein.

Auch wenn ich das so noch nie gemacht hatte und ein etwas mulmiges Gefühl mich umgab, ich versuchte es. Das Online buchen hatte es in sich. „Augen auf“ habe ich daraus gelernt.

Meine erste Erfahrung war, das alle großen Reiseveranstalter Online die gleichen Preise wie im Reisbüro hatten. Hätte ich einen „alles inklusive Urlaub“ am Strand buchen wollen, so käme ich einfach um die großen nicht drum herum. Alle großen Ketten waren sich meiner Meinung nach im Preis einig. Auf eigene Faust direkt im Hotel buchen war kaum möglich.

Bei unserer Städtereise hatte ich es dann etwas einfacher, dort kann man in der Regel direkt im Hotel buchen. Das versuchte ich dann als erstes.

Letzte Woche erhielt ich noch einen Artikel über die Dreistigkeit beim Online buchen.

https://www.focus.de/reisen/flug/trotz-eu-richtlinien-abzocke-bei-billigfluegen-diese-fuenf-onlineportale-fallen-beim-test-durch_id_4432567.html

Und es ist wirklich so! Bei dem einem waren es am Ende sogar 150 Euro mehr, weil ich mit eigener Visakarte bezahlen wollte und nicht dort die Hauseigene Mastercard beantragt habe. Bei anderen musste ich Versicherungen dazu nehmen, die ich nicht wollte und plötzlich waren es wieder 100 Euro mehr.

Nach ein paar Stunden hin und her geklickt habe ich dann unseren Flug ab Köln nach Istanbul und wieder zurück nach München gebucht bekommen. Ein schönes Hotel haben wir auch gefunden und alles zusammen liegt auch in unserem Budget.

Das Hotel hat mich auch schon angeschrieben ob wir einen Shuttle benötigen.

Auf die Tage in Istanbul und München freue ich mich schon!

Leave a Comment