Hin und wieder greife ich meinem Kollegen unter die Arme, wenn das Telefon klingelt und nicht kann.
Es ist immer wieder lustig zu beobachten, was die Kunden alles so in unserem Shop sehen.
Das Beliebteste ist der Lieferstatus.
Wir haben dort “Lieferbar” stehen, was bekundet das die Ware nicht mehr lagermäßig ist, aber nachbestellt wurde. Wenn jetzt einer diese bestellt, dann geht sie raus sobald sie bei uns eintrifft und bezahlt ist.
Des weiteren haben wir “sofort lieferbar” stehen. Ware, die auf unserem Lager ist und sofort raus geht, wenn sie bezahlt wurde.
Wir sind im Aufbau und haben leider noch nicht die Kapazität für alle 70.000 Ersatzteile vor Ort. Aber zu 95% haben wir jeden Artikel am nächsten Tag bei uns, bedingt durch naheliegende Außenlager.
Ich bin nicht kleinlich, aber wenn bei mir die Heizung ausfällt, ich keinen Installateur rufe sondern es selber machen will und das dann im Internet bestelle, dann rufe ich vorher an oder schaue online, wie es mit der Lieferbarkeit ist.
Vor allem wenn es kalt ist und es dringend benötigt wird.
Ich kann ja nicht ernsthaft verlangen, dass ich heute bestelle und heute kommt. Wir schreiben schließlich das wir nur mit Hermes liefern und 3~5 Tage dafür brauchen.
Dafür stimmt eben der Preis, bzw. man kommt über uns an Artikel ran, wo man normalerweise nur über einen Fachbetrieb ran komme.
Da muss man das in Kauf nehmen. Dafür spart der Kunde etliche Euros.
Wenn dann aber einer sich lautstark beschwert, dann kann ich mir nicht verkneifen nach zu fragen ob er den nicht den Status des Artikels vor seiner Bestellung überprüft hat.
Es kommen dann aussagen wie:
Kunde: Der Artikel war ganz klar mit “auf Lager” gekennzeichnet!
Ich: Aha! Wo den? Können Sie mir erklären wo das steht?
Kunde: Nein, das spielt jetzt auch keine Rolle. Sie haben es eben als „direkt Lieferbar“ da stehen.
Ich: Nein, nicht wirklich. Kann es sein das sie sich mit einem anderen Shop vertun? Nicht das es zu Missverständnissen kommt.
Kunde: Ist auch egal, wann kommt meine Ware ……
Das geht in der Regel immer so 😀
Auch beliebt sind “Ihre Ware ist ab Lager sofort lieferbar” oder „da stand Express Versand“
Eine hat sogar schon ein “grünes Lämpchen” gesehen, was ihr wohl ausgesagt hat das es auf dem Lager ist.
Auf die Frage wo er das den sehen würde druckste er rum meinte das er sich wohl verschaut hat. Er meinte dann auch das es “auf Lager” gekennzeichnet ist …..
Ist ja nicht so, das es immer wieder Leute gibt die bei uns anrufen und eigentlich einen anderen Shop sprechen wollen.
Ich weis dann manchmal nicht ob die sich durch das viele Shop-surfen nur vertan haben oder ob die wirklich bei uns „Grüne Lämpchen“ gesehen haben 😀
Ich bekomme dann immer etwas Angst und bin froh den nur am Telefon zu haben 😀