Zum Inhalt

Deutschlandticket

In der Reha hatte ich mir für die zwei Monate ein Deutschlandticket geholt, weil es günstiger war, damit die Ausflüge zu machen, als mit einem Einzelticket. Mein Deutschlandticket läuft jetzt am 30.09 aus.

Nun habe ich seit der Reha einen Bewegungsdrang und gehe fast alles zu Fuß. Wenn was weiter weg ist, verbinde ich das mit der Straßenbahn. Unter anderem der tägliche Weg zur Arbeit. Ich steige einfach ein paar Haltestellen vorher aus und gehe dann 20 Minuten.

Irgendwie muss ich ja auch auf meine 10 000 Schritte kommen. 😉

Die Freiheit und Flexibilität, mal einfach stellenweise ein- und aussteigen zu können, möchte ich im Moment nicht missen.

Und so habe ich mich entschieden, das Deutschlandticket zu verlängern. Bei 58 € lohnt sich das aktuell noch. Bei der Deutschen Bahn habe ich es zwar gekündigt, werde es aber bei unserer örtlichen KVB buchen, weil ich dann auch deren Fahrräder kostenlos mitnutzen darf.

Allerdings bin ich nach wie vor kein Freund der öffentlichen Verkehrsmittel. Die wenigen Fahrten der letzten Wochen haben mich nur weiter darin bestärkt, diese so wenig wie möglich zu nutzen und Strecken lieber zu Fuß zu gehen.

Zu unzuverlässig, überfüllt und siffig!

Published inPrivates

Schreibe den ersten Kommentar

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.