Das meine Frau Erzieherin ist, sehe ich an solchen Dingen 😉
Unsere Tochter hat jetzt eine Bastelecke. Und daran hat sie sehr viel Spaß. Für ihre nicht mal 2 Jahre kann sie schon viel selber machen.
Kreise zeichnen, Blätter klein schneiden und mit Kleber auf das Papier kleben. Es macht ihr richtig Spaß und zeigt diese auch gerne rum 😉
Cool! Finde ich sehr interessant! Unsere ist gerade anderthalb aber würde auch am liebsten den ganzen Tag malen!
Was habt ihr da für Möbel genommen? Und kann sie das schon mit dem flüssigen Kleber ohne die ganze Wohnung zu verwüsten? Liebe Grüße und noch Herzlichen Glückwunsch zum Sohnemann 🤗
Bin zwar nicht Heiko, aber meine Zwerge hatten als Bastelecke mit ungefähr 1 1/2 von Ikea die Stuva-Truhe und dazu einen Mammut-Hocker. Das passt für die Kleinen von der Größe super und man kann es später, wenn es als Tisch von der Höhe nicht mehr passt, als Aufbewahrung umbauen. Es gab damals sogar eine kindgerechte Schreibtischlampe bei Ikea. Die ist so konzipiert, dass die Zwerge nicht das Leuchtmittel berühren und auch nicht direkt reinschauen können.
Zum Kleber: es gibt mittlerweile Kleber, der sich bei 40 Grad überall rauswaschen lässt.
Ansonsten kann ich nur, um den Umgang damit zu üben, den guten, alten Kartoffelkleber empfehlen. Den gibt es für die ganz Kleinen auch noch bei uns in der Kita. Bekommt man überall wieder runter 😉 den kann man auch ganz leicht selbst herstellen und in alte Klebeflaschen abfüllen, einfach Mal Tante Google befragen.
Alternativ gibt es die Flaschen auch oft leer bei Läden wie Action etc..
Hallo liebe Silke. Meine Frau hat einen Bastelkleber der Firma Stanger. Der ist Lösemittelfrei. Aus den Bastelladen. Und der Tisch ist in Ikea. Heißt Lack.