Ach, was liebe ich meinen Roller 😉
Da die Spritpreise hier in Köln bei 1.69 liegen, war das nicht nur günstig. Mehr als 3 Liter brauche ich nicht auf 110 km 😉
3 CommentsAch, was liebe ich meinen Roller 😉
Da die Spritpreise hier in Köln bei 1.69 liegen, war das nicht nur günstig. Mehr als 3 Liter brauche ich nicht auf 110 km 😉
3 CommentsDas ist kein Kostüm. Sondern die neue Schutzausrüstung unserer WingTsun Schule.
Mal eine völlig andere Erfahrung, wenn man mal fester zuhauen kann 🙂
1 CommentEin, wie ich persönlich finde, lesenswerter Artikel.
https://www.strunz.com/news.php?i=1724
Und bestätigt schon lange meine Meinung zu dem Thema!
Leave a CommentUnsere Azubine hatte Geburtstag.
Und zur Feier des Tages gab es einen selbstgebackenen Kuchen.
Lecker 😉
1 CommentDieses komische Tütchen habe ich bei meinem Kollegen auf dem Schreibtisch entdeckt.
Ich glaube ich denke zu verdreht 😉
Leave a CommentFast habe ich mein erstes Alkoholfreies Jahr hinter mir 😉
Da sehe ich durch Zufall bei Amazon, was es nicht alles tolles gibt.
Trinkpistole, Trinkpfeil, 44 Wege sich abzuschießen, Trink Roulette, Mensch Trink doch, Trink Dart, Trink Kicker, Biertower, Noch ein Bierspiel, ect ….
Aber aus dem Alter bin ich längst raus ……. *räusper*
Leave a CommentDank der schnellen Hilfe meiner Werkstatt rolle ich wieder 😉
Es hat sich unter dem Helmfach ein Kabel gelöst, welches nur gesteckt ist. Und das lag auf dem Vergaser. Da dieser dann als Masse diente, gab es den Kurzschluss, der die Sicherung auslöste.
Aber fahren werde ich erstmal nicht.
In Köln schneit es und so habe ich ihn bei uns in der Halle erstmal eingelagert.
Via Handy
Leave a CommentHeute hatte ich meine erste Panne mit dem Roller.
Ich war auf dem Weg nach Hause, als mein Roller für einen kurzen Augenblick stockte.
An der nächsten Ampel ging er dann aus.
Ich bekam ihn nicht mehr an. Mir fiel gleich auf, das die Uhr keine Zeit mehr anzeigte.
Es konnte nur die Batterie sein.
Ich rief meinen Freund und Kollegen an und bat um Hilfe.
Ich bin zwar ADAC Mitglied, aber ich bekam immer nur die Bandansage: „Leider können wir nicht das Unmögliche möglich machen und sind schon mit allen Fahrzeugen im Einsatz. Bitte rufen Sie später noch mal an!“
Ich sah es locker und mit Verständnis, aber denn noch ernüchtert – wenn man mal die Hilfe braucht und keiner kommt.
Es war zum Glück alles in der Nähe. Im Notfall hätte ich Ihn stehen lassen und wäre zu Fuß nach Hause gegangen.
Aber wenn man bei den Temperaturen auf der Autobahn am Arsch der Welt steht und man nicht mal einen zu sprechen bekommt, dann sieht man das sicherlich anders 😉
Mein Freund kam zum Glück zügig und gab Starthilfe. Aber der Roller gab keinen Mux von sich.
Er fand am Batteriekabel eine Sicherung. Die war durchgebrannt.
Zum Glück war noch eine Ersatzsicherung drin. Eingebaut und Rollerbatterie wieder angeklemmt.
Uhr zeigte wieder die Uhrzeit an.
Ich steckte den Schlüssel rein und drehte ihn um.
Zack, Uhr aus und Sicherung durchgebrannt.
Also schlussfolgerten wir, das irgendwo ein defekt in der Elektronik vorlag.
Zum Glück ist meine Werkstatt neben der Arbeit. Also habe ich ihn dahin geschoben und abgegeben.
Bin mal gespannt, was die rausfinden!
via Handy
2 CommentsWir haben unsere Waschmaschine auf dem Dachboden stehen.
Meine Frau bat mich mal nach ihr zu schauen, weil die Maschine nicht so wollte wie sie.
Ich schaute nach und stellte fest, das sie kein Wasser zog.
Nun ist der Wassertank samt Heizkessel neben an. Da wir Wasser in der Wohnung haben, blieb mir nur die Vermutung, das die Wasserleitung vom Heizraum zur Maschine eingefroren ist.
Obwohl die Kunststoff Leitung sehr dick isoliert ist, ist das bei den Temperaturen durch aus möglich.
Ich habe mir dann beim Nachbarn einen kleinen Heizlüfter ausgeliehen.
Jetzt bleibt mir nur die Hoffnung das die wieder langsam auftaut ohne kaputt zu gehen.
Via Handy
3 CommentsMan lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
Erspart einem Ärger und macht das leben etwas einfacher ……
via Handy
Leave a CommentVor Ewigkeiten habe ich mal auf “gefällt mir” bei Lensway.de geklickt.
Als ich dann vor einigen Wochen bei Facebook Online war, sah ich das Lensway spontan 2000 Brillen verschenkt.
Ich brauchte keine, aber meine Schwägerin.
Also habe ich an dem Gewinnspiel mitgemacht und tatsächlich gewonnen.
Am Wochenende kam dann die Brille an.
Und, steht mir eine Frauen Brille?
Dafür das es eine Kostenlose Brille war, machte sie mir einen Stabilen und Hochwertigen Eindruck.
Auch das mitgelieferte Zubehör konnte sich sehen lassen.
Das Case war stabil, da drin die Brille eingepackt in einem kleinen Stoffbeutel.
Dazu ein Brillenbutztuch, ein Pumpflächen mit Reiniger und einen Schlüssel Anhänger der als Brillenwerkzeug fungiert.
Und das für nur 3.90 Euro Versand.
Meine Schwägerin hat sich gefreut 😉
Neben den üblichen Wartungsarbeiten in unserem Netzwerk, habe ich auch mal jeden PC in unserer Werkstadt mit unserem Kompressor durchgepustet.
Halt der übliche Bürostaub.
Zum guten Schluss kam dann unser Lager PC dran.
Ich bin ja viel gewohnt, aber das war zu viel des guten!
Nun gut, der steht halt unter dem Tressen und davor ne Kiste.
Ihn sieht und hört keiner 😉
Habe mir aber jetzt in den Kalender eine halbjährliche Reinigung eingetragen.
Weil sonst stirbt der mir noch mal einen Hitze Tot.