Zum Inhalt

Schlagwort: Wichtel

Weihnachtszauber gerettet

Ich habe heute mit der Person gesprochen und es handelte sich um ein Missverständnis. Die Kinder waren im Gespräch und einer meinte, der Weihnachtsmann wäre von Coca-Cola erfunden worden. Daraufhin meinte die Person, dass es „diesen“ Weihnachtsmann nicht gibt.

Also hat der Wichtel heute Morgen folgendes zurückgeschrieben:

Hallo *****

vielen Dank für das große Blatt.

Ich habe mit dem Christkind gesprochen
und gefragt, ob es den Weihnachtsmann gibt.

Ja, es gibt ihn und nein, es gibt ihn nicht.
Jetzt bist du bestimmt ein wenig durcheinander?

Lass mich es dir erklären.

Bei uns hier gibt es den Weihnachtsmann nicht!
Wir Wichtel bereiten das Weihnachtsfest mit dem Christkind vor.

Wir haben auch noch nie den Weihnachtsmann gesehen.
Daher sind die meisten Wichtel der Meinung, es gibt
den Weihnachtsmann nicht.

Allerdings habe ich Wichtel kennengelernt, die meinten, sie würden mit dem Weihnachtsmann das Fest vorbereiten. Die haben noch nie
das Christkind gesehen. Sie denken, dass es das Christkind nicht gibt.

Auch ich habe den Weihnachtsmann noch nie gesehen, aber
wenn du mich fragst, denke ich, dass es den Weihnachtsmann gibt.
Nur eben nicht bei uns.

So wie jede Familie in ihrem Glauben ihr eigenes Fest feiert,
so glaubt auch jeder für sich entweder an das Christkind,
dem Weihnachtsmann, den Heiligen Drei Königen,
den Engeln oder was auch immer wichtig
für die Familie ist.

Das Wichtigste ist, dass wir alle friedlich
ein schönes Weihnachtsfest haben
und jeder an sein Weihnachtsfest
glauben darf.

So, dann wäre das geklärt. Bis zum Osterhasten 😉

Leave a Comment

Weiter lügen?

Unsere Tochter hat heute dem Wichtel einen Brief geschrieben, mit der Frage, ob es den Weihnachtsmann wirklich gibt, da ihr ein Erwachsener, dem sie vertraut, gesagt hat, dass es den nicht gibt.

Die Person ist für uns erst Montag greifbar, um zu fragen, wie es dazu kam und was ungefähr das Gespräch war. Dann müssen wir weiter entscheiden, ob wir sie aufklären oder für dieses Jahr sie noch im Glauben lassen.

Sollte ersteres eintreffen, dann wird es das erste schwere Gespräch mit unserer Tochter, vor dem ich fast schon Angst habe.

Als Antwort heute früh gab es erst mal dieses vom Wichtel:

Hallo ihr beiden,

euer Waschbecken hat mir richtig Spaß gemacht.
So sehr, dass ich vergessen hatte euch zu schreiben.

Vielen Dank für eure Wunschzettel.
Diese werde ich umgehend weitergeben.

Lea Christin, du hast mir die Frage gestellt, ob es den
Weihnachtsmann gibt.

Gerne werde ich dir die Frage in den nächsten
Tagen beantworten, dafür brauche ich ein
größeres Blatt.

Kannst du mir eines besorgen?  

Was denkt ihr beiden denn?
Gibt es den Weihnachtsmann
und das Christkind?  

Euer Leopold

Damit haben wir uns erst mal ein wenig Zeit geschaffen. Aber wenn, lege ich großen Wert darauf, dass wir sie aufklären! Denn dann machen wir reinen Tisch und das braucht einfühlsame Eltern mit viel Zeit.

Leave a Comment

Wichtel Poolparty

Heute Morgen war die Aufregung wieder groß.

Im Badezimmer hat der Wichtel wohl in der Nacht eine Poolparty gemacht.

Er hat sich eine Holzleiter genommen, um dort an Becken überhaupt heranzukommen.

Wir hoffen, er hatte seinen Spaß 😉

Leave a Comment

Rudi ist wieder da und neuer Zauber

Rudi ist wieder da, seit Donnerstagnachmittag.

Eine Mitschülerin hat ihn gefunden und der Lehrerin gegeben. Leopold schrieb unseren Kindern, dass er sich darüber freut, aber leider nicht viel Zeit hat. Er ist bis Freitag auf einen Wichtel treffen.

Heute Nacht kam er zurück. Er schrieb uns, dass er neue Zauber gelernt hat. Die Kinder sollten danach suchen. Sie fanden nichts und gingen sich die Zähne putzen.

Da war die Überraschung groß.

In beiden Badezimmern hat er die Wasserhähne verzaubert, der Schelm.

Mal schauen, was er morgen ausheckt.

Leave a Comment

Wichtelwanderung

Heute Morgen lag wieder Post im Briefkasten und irgendwie sah es aus, als wäre Leopold unterwegs gewesen.

Es hat etwas gebraucht, bis wir entdeckt haben, was Leopold angestellt hat.

Er hat sich am Nutella bedient. Aber um überhaupt so hochzukommen, musste er sich unsere Dosen zu Hilfe nehmen. 🙂

Das Gehege ist auch fertig.

Auch hat er wieder seine Zaubergläser eingerichtet.

Die Kinder freuen sich richtig doll, dass er wieder da ist. Vor allem unsere Tochter die mit ihm schreiben kann.

Jetzt kann der vorweihnachtliche Spaß losgehen 🙂

Leave a Comment

Ja, es ist Wichtel Leopold!

Heute Morgen haben sich unsere Kinder gefreut. Der Wichtel hat schwer in der Nacht gearbeitet.

Er hinterließ auch eine Nachricht in seinem Briefkasten.

Hallo Lea Christin, Hallo Ben.

Ja, ich bin es! Leopold.

Oder habt ihr euch jemand anderen gewünscht?

Ich freue mich riesig, wieder hier zu sein und mit euch eine schöne Vorweihnachtszeit zu verbringen.  

Ich bin schon sehr mit meinem Umzug beschäftigt, aber bald hoffentlich fertig.

Vielleicht könnt ihr mir mit dem Gehege helfen, dafür hatte ich keine Kraft mehr.

Danke für die leckeren Plätzchen und das Wasser.

Euer Leopold

Was unsere Tochter und wir ganz toll finden, sie kann selbst mit dem Wichtel kommunizieren, da sie dieses Jahr schon lesen und schreiben kann.

Nach der Kita und Schule haben dann unsere Kinder was zu tun 😉

Leave a Comment

Der Wichtel ist wieder da!

Heute, am Sonntagmorgen, war an ausschlafen, nicht zu denken. Unsere Kinder entdeckten eine Baustelle im Treppenaufgang:

Der Wichtel ist vermutlich wieder da. Ob es wieder Leopold ist, wissen wir nicht. Er baut noch die Türe fertig (Temu sei Dank ;).

Unsere zwei sind schon ganz aufgeregt. Sie haben zur Begrüßung ihm selbst gebackene Kekse hingelegt und einen Brief.

Wir sind die Tage gespannt, wer uns besuchen kommt 😉

Leave a Comment

Alles vorbei

Nun ist der Wichtel weg. Er hat den Kindern noch einen Brief da gelassen und einen Wichtelanhänger.

Zu Hause ist nun auch die Weihnachtszeit vorbei. Mal schauen, wann der Baum rausfliegt. Drei Tage Druckbefütterung hat gereicht 😉 Es war lecker, aber auch genug.

Silvester steht vor der Türe. Wenn alles gut geht, werden wir es dieses Jahr etwas größer feiern.

Mal schauen, ob ich es zwischen den Tagen noch schaffe, einen Jahresrückblick zu machen.

Leave a Comment

Da geht er + Fotos

In der Nacht hat er sein Lager bei uns abgebaut. Nun komm die ist seine letzte Nacht bei uns.

Als Erinnerung an ihn, hat er uns die Selfies ausgedruckt, die in der Nacht mit uns und den Tieren gemacht hat. Im Wichtelformat 🙂

Die Kinder werden ihm noch was malen und Plätzchen da lassen. Wie traurig.

Aber vielleicht kommt er ja nächstes Jahr wieder. Vielleicht kommt auch ein anderer. Wir werden sehen 🙂

Leave a Comment

Geschenk für den Wichtel

Der Wichtel hat sein Geschenk ausgepackt und war total happy.

Er hat die Eisenbahn bekommen, welche er sich gewünscht hat. In seinem Brief schrieb er uns heute, dass er sich nicht nur gefreut hat, sondern auch stolz ist. Weil nur die liebsten Wichtel ein Geschenk bekommen.

Nun ist es Zeit, Abschied zu nehmen und er hofft, dass er nächstes Jahr wieder kommen darf.

Leave a Comment

Wichtel Tage

Die letzten Tage ist viel passiert. An einem Tag hat er meine Frau in der Nacht angemalt.

In einer anderen Nacht hat der Wichtel uns Luftballons in die Jacken gesteckt.

Wiederum in einer anderen Nacht hat er eine große Schlange aus Jacken gebaut.

An einem Morgen hat er uns geschrieben, dass wir ihm bitte nicht sauer sein sollen. Er hat sich von uns ein Glas Nutella genommen, es in seine Größe gezaubert und dann aufgegessen. So etwas gibt es bei ihm gar nicht und es war so lecker.

Jeden Morgen ist etwas anderes hier los. Heute hat der Wichtel uns geschrieben, dass er noch bis zum zweiten Weihnachtstag bleibt.

Das geht er in seinen wohlverdienten Urlaub.

Mal schauen was er noch bis dahin anstellt.

Leave a Comment

Eier und Eier

Am Wochenende bat der Wichtel die Kinder um zwei Eier. Darüber sollten sie seinen Zauberglitzer streuen und sich etwas wünschen.

Am nächsten Morgen waren dort zwei Überraschungseier. Sie waren fast etwas enttäuscht. Sie machten die Folie weg, die Schokolade auf und schauten in die Verpackung. Und da war da kein Spielzeug drin, sondern ein Zauberfläschchen und eine halbe Nussschale. Das, was sich die Kinder vom Wichtel gewünscht hatten.

Er schrieb Ihnen, dass aber das Zaubern nur als Wichteln geht. Weiterhin wäre er etwas traurig, weil sie ihm die versprochenen Kekse nicht gebracht haben.

Dies erklärte dann wohl auch, warum er die Tage keine Streiche mehr gespielt hat. Gestern legten wir ihm dann unsere Kekse vor die Türe. Tada – heute Morgen bedankte er sich bei uns und

in der Nacht den Baum mit Ostereiern behangen 😉

Leave a Comment

Geschenke

Heute hat der Wichtel einen Brief hinterlassen, in dem er sich für die Namen bedankt hat.

Jetzt kann er die Namen endlich schreiben.

Nun muss er noch das Geschenkeinpacken üben und hat dafür etwas geübt und den Kindern im Badezimmer etwas da gelassen 🙂

Die haben sich sehr gefreut, bis sie es ausgepackt hatten. Da waren dann unsere Zahnbürsten und Zahnpasta drin. Da hat der Wicht sich wieder einen Scherz erlaubt. Die Kinder fanden es toll.

Leave a Comment

Buchstaben und Gesichter

Der Wichtel hat den Kindern heute Morgen einen Brief da gelassen. Er würde immer „Liebe Kinder“ in seine Briefe schreiben, weil er nicht weiß, wie die Namen unserer beiden richtig geschrieben wird.

Er hat Buchstaben da gelassen, mit der Bitte Ihre Namen so auszulegen, damit er für die Geschenke weiß wie diese geschrieben werden.

Und dann hat er noch mit dem Edding das Obst bemalt, was unseren Sohn sehr belustigt hat.

Leave a Comment

Zaubernuss und die Rennstrecke

Gestern Abend lag ein Hauch von Magie in unserer Wohnung. Die Kinder legten die angeforderten Walnüsse vor die Türe und sprachen einen Zauberspruch mit Edelsteinen aus.

Heute Morgen lagen sie immer noch da, aber verglitzert.

Mit dem Nussknacker haben wir sie dann aufgeknackt und tatsächlich:

Es waren Edelsteine drin. Und einen Schabernack hat er sich auch ausgedacht. Darüber hat sich unser Sohn sehr gefreut. Er hat eine große Rennstrecke aus Klopapier gebaut.

Die durfte auch keiner wegräumen, da will er heute nach der Kita mit spielen 😉

Leave a Comment

Da ist er wieder, der Wicht(el)

Nach einer kleinen Erkältungspause war er diese Nacht wieder da.

Es scheint ihm auch wieder gutzugehen, überall hat er die Schränke und Schubladen geöffnet.

Den Kindern hat er eine Aufgabe da gelassen.

Sie sollen zwei Wallnüsse suchen, vor die Türe legen und einen Zauberspruch sagen.

Das haben die Kinder auch fleißig getan, wir sind gespannt, was morgen früh uns erwartet.

Leave a Comment