Das dachte ich mir, als am 1.1.10 um 10 Uhr durch Ehrenfeld spazierte.
Ich war der erste nach unserer Feier an Neujahr der Wach war.
Da ich keinen unserer Gäste wecken wollte, bin ich raus und habe mir etwas die Füße vertreten.
Dabei viel mir ein voller MC Donald auf. Der hatte an Silvester um 01:00 Uhr zugemacht und um 06:00 Uhr wieder auf.
Ich sehe das mit gemischten Gefühlen. Eigentlich sollte man den Menschen auch mal eine Pause gönnen.
An Weihnachten verstehe ich das noch, weil nicht jeder unser Christliches Fest feiert. Wenn der der ein oder andere Türke auf hat, bitte. Warum nicht.
Aber das an Silvester der Lidl bis um 16 Uhr auf hat und der Frisör bis 18:30 Uhr, das kann ich nicht verstehen. Ich weiß, es ist kein Feiertag.
Aber es bringt auch keinen um, wenn man nur bis um 12 oder 14 Uhr an Silvester einkaufen kann.
Aber Silvester feiern fast alle. Vor allem Neujahr. Wo es eh ein Feiertag ist.
Dazu kommt, das die Leute bei solchen Unternehmen eh meistens nur Mindesturlaub von 21 Tagen haben. Dann müssen Sie auch noch an Feiertagen arbeiten.
Auf der anderen Seite, die – welche die Silvesterfeiern betreuen (Bühnenbauer – Ordnungskräfte – Rettungskräfte – ect.) die brauchen auch mal was zu Essen oder einen Kaffee.
Also gehört der MC Donald auch irgendwie zur Infrastruktur an einem solchen Tag, wie der Notarzt und die Feuerwehr.
Ich weiß trotzdem nicht so recht was ich davon halten soll.