Zum Inhalt

Monat: November 2017

Rost in der Spülmschine – Rostschreck

Vor 5 Monaten schrieb ich über den Rost in meiner Spülmaschine.
In  den Kommentaren schrieb mir der Max, ich solle es mal mit „Sugru“ ausprobieren.

Das taten wir dann auch.

Seit dem haben wir auch keinen Rost mehr in der Spülmaschine auf dem Besteck.
Nun wird es aber über kurz oder lang an derer Stelle auch aufplatzen und mitunter bekommt man das einfach nicht mit.

Daher fand ich die Idee des „Rostschreck“ ganz nett und orderte uns einen.

Dieser läuft jetzt seit zwei Wochen bei uns in der Spülmaschine und so sieht er aktuell aus.

Kein Rost!

Das kann jetzt daran liegen, dass er nicht richtig funktioniert oder wir wirklich keinen Flugrost mehr in der Spülmaschine haben.
Die Bewertungen sind ja durchwachsen…. Link zu Amazon
Mal schauen ob sich die nächsten Monate daran noch Rost heftet 😉

 

5 Comments

Ein Besuch in Koblenz

Während unseres Kurzurlaubs an der Mosel sind wir auch einmal rüber nach Koblenz.

Dort haben wir uns das Deutsche Eck und die Festung Koblenz angeschaut.

Na ja – das Deutsche Eck ist ohne vorherige Geschichtliche Einarbeitung für mich nichts besonderes gewesen.

Aber der Spaziergang vom Schloss Koblenz  unter welchem wir geparkt hatten,

bis zum Deutschen Eck hin

an der Promenade entlang war ganz nett.

Von dort sind wir dann mit der Seilbahn hoch zur Festung gefahren.

Unsere kleine fand auch diese Fahr ganz spannend und hatte keinerlei Angst.

Die Festung selbst haben wir nicht besucht. Meine Frau soll sich zwar bewegen, aber in maßen.
Aber das war auch nicht weiter schlimm.

Neben der Festung gab es eine Aussichtsplattform, welche wohl zur Bundesgartenschau erstellt wurde.

Von dort konnte man die ganze Stadt sehen.

Danach ging es wieder bei einem wundervollen Sonnenuntergang zurück nach unten.

Die Altstadt hatten wir uns vorher auch noch angeschaut, schön und gepflegt.

Es war ein sehr schöner Tag und wenn wir mal wieder an der Mosel sind, werde ich auch dort noch mal einen Abstecher hinmachen.

Leave a Comment

Unfallversichert

Endlich ist die Anmeldung für unsere Haushaltshilfe angekommen.

Somit ist sie auch bei uns Unfallversichert. Dies ist Pflicht, kostet uns aber nur 22 Euro im Jahr.

Dafür, dass im Haushalt die meisten Unfälle passieren ist dieser Beitrag recht gering. Aber ich möchte mich nicht beschweren, weil ich ihn ja aus eigener Tasche bezahlen muss.

Ich bin ganz froh, dass dies derzeit mit ihr alles so gut klappt. Das nimmt uns doch eine Menge Last von den Schultern.

3 Comments

Laterne

Meine Frau hat zusammen mit unserer kleinen ihre erste Laterne gebastelt.

Aus Kleister und Ahornblatt geht es dann demnächst mit zum Sankt Martin Zug.

Sie hat aber jetzt schon ihren Spaß damit 😉

5 Comments

Hängeseilbrücke Geierlay

Der Ferienwohnungsbetreiber hatte mir ein paar Ausflugstipps genannt.
Darunter die Geierlaybrücke. Die haben wir dann auch besucht.

Vom Parkplatz sind es noch mal 1,7 Kilometer Wanderweg durch eine beeindruckende Kulisse.

Angekommen kann man dann eine 360 Meter Lange Hängeseilbrücke begehen. Schon sehr beeindrucken die Brücke.

Vor allem nichts für Menschen mit Höhenangst.

Ich dachte immer dass ich Höhenangst habe, weil ich auch vor dem (mit)fliegen und währenddessen im Flugzeug sowie Hubschrauber panische Angst bekomme.
Aber es ist wohl nicht die Höhenangst, sondern mehr die Angst es nicht steuern zu können.

Weil vor und auf der Brücke hatte ich keine Sorge. Im Gegenteil. Obwohl es gut wackelte 😉

Hier als Widescreen 😉

Selbst meine kleine Tochter hatte eine Angst, sondern richtig Freude dabei 😉

Wenn ihr mal in der Nähe seid, dann ist dies ein sehr empfehlenswertes Ausflugsziel.
Kleiner Tipp am Rande. Vom Parkplatz zur Brücke sind es 1,7 Kilometer. Mit Kind kann das mal rund 45 Minuten dauern bis man da ist. Dann über die Brücke und zurück.

3 Stunden waren wir dort. Und kleine Toilette weit und breit. Erst am Parkplatz anliegenden Restaurant gab es eine.

Das hätte ich vorher wissen müssen 😉

Leave a Comment