Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ich verstehe das so…
1/1 belegtes Broetchen waere ja z.B. ein zugeklapptes mit einer Scheibe Kaese.
2/2 belegte Broetchen waeren z.B. 2 Haelfen mit je einmal Kaese und einmal Wurst.
Kauft man also 2/2 anstatt 1/1 kriegt man eine Scheibe Aufschnitt mehr. Baeckermathematik 🙂
2/2 sind einfach zwei halbe belegte Bötchen.
1/2 ist ein halbes Brötchen, 2/2 sind also ein ganzes, aber geteilt/belegt. Ein wenig verwirrend.
Nun ja,
verwirrend geschrieben vielleicht – besser wäre wohl „2 Halbe Brötchen“ oder so.
1/2 Brötchen kennt jeder – und jeder der Mathe kann, weiß, dass 2 * 1/2 = 2/2 oder 1 ist 😉
Egal was dabei heraukommt. Der Preis ist trotzdem zu teuer 😉