Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das ist in jeder Großstadt so. Auf dem Land hat man Winterreifen (also nicht die schicken 275er Slicks), hält Abstand und fährt ANGEPASST langsam. Und braucht vielleicht dann 5 min länger, um von A nach B zu kommen, aber der Verkehr fließt. Und das weiß man, wenn Schnee fällt und stellt sich darauf ein. Auch bei 30 cm Neuschnee in einer Nacht.
Muss meinem Vorkommentator recht geben. Wohne auch auf dem Land. Und auf dem Land wissen die, dass der Winter irgendwann mal kommt und basteln sich deswegen rechtzeitig die Winterschuhe aufs Auto. Läuft dann alles irgendwie langsamer, aber…..es läuft. So gesehen kann ich deine Eindrücke leider nicht bestätigen, Heiko. In dem Fall wohl Gott sei Dank 🙂
Melde mich aus der norddeutschen Tiefebene 🙂 mit gemischten Erfahrungen… bin seit fast 20 Jahren im Außendienst (> 40.000 km/Jahr): es gibt die, die bei einer Schneeflocke in Panik geraten, im besten Fall lassen diese ihr Auto stehen. Und es gibt die, die bei tiefen Temperaturen plus womöglich noch Schnee nach Fahrtantritt die Strassenverhältnisse testen und dann angepasst fahren („war grad nicht glatt, könnte es aber jederzeit sein, ich fahr mal vorsichtig“) und es gibt die, die trotz Straßenglätte fahren, als wären die Straßen trocken und es hätte 20°C….
Dabei erinnere ich mich gerade an eine Fahrt von Uelzen nach Hannover vor über 10 Jahren: Landstraße, gerade dunkel geworden, es fängt ganz leicht an zu schneien, feuchte Straße. Auf der Landstraße habe ich auf gerader Strecke Bremsversuche gemacht (keiner hinter mir, keiner vor mir, gerade Strecke): nicht glatt, selbst bei einer Vollbremsung blockierten die Räder noch nicht einmal ansatzweise. Der fallende Schnee war knochentrocken.
Dann hatte ich jemanden vor mir, der, vermutlich wegen der (knochentrockenen) Schneeflocken, maximal 50 km/h fuhr… Da es dunkel war, ich die Strecke nur vage kannte und auf Landstraßen eh ein Schisser beim Überholen bin, habe ich wirklich lange hinter im gehangen… Das war ein Autofahrerexemplar, bei dem ich mir wünschte, er hätte das Auto stehen lassen *seufz*. Egal, irgendwann habe auch ich mich getraut zu überholen und kam heile zu Hause an.
ICH finde Schnee und Eis toll, wenn nur die ganzen anderen Bleche auf der Straße nicht wären 😉