Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um GerĂ€teinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurĂŒckziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeintrĂ€chtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich fĂŒr den rechtmĂ€Ăigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrĂŒcklich gewĂŒnscht wird, oder fĂŒr den alleinigen Zweck, die Ăbertragung einer Nachricht ĂŒber ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzufĂŒhren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist fĂŒr den rechtmĂ€Ăigen Zweck der Speicherung von PrĂ€ferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschlieĂlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschlieĂlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusĂ€tzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder ĂŒber mehrere Websites hinweg zu Ă€hnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
No, da paĂt Du durchaus 4x rein. Nur halt nicht unbedingt nebeneinander. Eher gestapelt.
Mich erstaunt eher, dass hier mit 80 kg pro Person gerechnet wurde. Typischerweise rechnen AufzĂŒge 75 kg pro Person. Aber eine Viertelperson extra wollten sie wohl nicht aufs Schild schreiben.
Warum 75 kg? Weil das die DIN-Normperson ist. Ein in der Mitte des letzten Jahrhunderts irgendwie ausgewĂŒrfeltes MittelmaĂ fĂŒr erwachsene MĂ€nner. 75 kg, 175 cm groĂ, und nach dem zweiten Weltkrieg eher mager.
Dazu gibt’s dann ein Toleranzband, was die Körperhöhe angeht, und das sorgt dann dafĂŒr, dass sich das DIN-MĂ€nnchen auch am Rand des Toleranzbandes und mit AbsĂ€tzen unter den Schuhen nicht den Kopf am DIN-TĂŒrrahmen stoĂt. Der ist im Durchgang 195 cm hoch und eine tĂ€gliche Freude, wenn man barfuĂ ĂŒber 190 cm groĂ ist.
Der gleiche Nachkriegs-Hungerhaken sorgt ĂŒbrigens auch dafĂŒr, dass groĂe Leute nicht in kleinen Autos sitzen können und gerade kleine Frauen ĂŒble Probleme haben, den Fahrersitz im Auto richtig einzustellen.