Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wenn die Oelwarnlampe an geht, ist es eigentlich schon zu spaet.. dann faehrst du den Motor schon im ungesunden Bereich.
(Im Gegensatz z.b. zur Benzinwarnlampe leuchtet die Oelwarnung i.d.R. erst wenn die Oelpumpe nicht mehr genug erwischt um den erforderlichen Druck aufzubauen)
in Zukunft besser regelmaessig kontrollieren, und dir mal Notizen machen wann du wieviel reinkippen musst, damit du etwas vorausplanen kannst.
Mir wurde auch gesagt, das wenn die Lampe leuchtet ich das schnell wechseln sollte.
Aber 1/4 war noch im Tank drin. Er fasst 1 Liter und ich konnte nur 750 ml reinfüllen.
Ich denke mit 1/4 komme ich dann noch nach hause.
Aber ich habe mir das jetzt notiert wann ich aufgefüllt habe. Ich denke mal das ich einmal im Monat nachfüllen muss.
Wenn Du einen 2-Takter hast, ist die Ölwarnleuchte im Öl-Tank an einem Schwimmer angeschlossen. Wenn der Stand zu niedrig ist, leuchtets Lämpchen, wie beim Benzin.
Die Ölpumpe muss hier keinen Druck aufbauen, da das Öl mit dem Benzin gemischt in den Kolben gespritzt wird.
Wenn Du allerdings einen 4-Takter hast, hast Du das falsche Öl gekauft.
Ich habe einen 2 Takter. Aber nochmal die Frage.
Ich habe den Roller seit 2 Monaten. Ich weiß nicht wie voll der Öltank war als ich ihn bekommen habe. Aber bin jetzt 896 Kilometer damit gefahren.
Der Tank war noch1/4 voll als es geleuchtet hat. Ist es also zuspät wenn die Leute leuchtet und ich hätte vorher füllen sollen?
Für mich sieht das eher so aus, als wäre der Schwimmer sehr großzugig eingestellt und meldet es früh genug und ich habe noch ein paar Kilometer Zeit (bis zur nächsten Tanke oder zuhause) um nachzufüllen?
Bei einem Fahrzeug gehört es dazu das bestimmte Dinge kontrolliert werden MÜSSEN.
Die Warnlampe ist wieder der Name sagt ne Warnung. Natürlich hast du dann nicht sofort einen Kolbenstecker aber ich würde dann nicht mehr zig Kilometer fahren.
Kontrolliere am besten Regelmässig deinen Reifenluftdruck (selbst 0,2 Bar zuwenig Luftdruck machen bei einem Zweirad ne Menge aus) und auch den Ölvorrat. Dann muss die Lampe gar nicht erst leuchten und du musst keinÖl mitnehmen.
Wir reden hier immer noch über 2-Takter!
Da ist Öl ein Verbrauchs-Mittel wie Benzin.
Darum gibt es einen Öltank, der mit jeder Kilometer leerer wird.
Wenn man ein Gemisch von 1:50 zu Grunde legt, kannst Du mit einem Liter Öl bei Deinem Benzin-Verbrauch von 3 – 3,5 l/100 km ca. 1430 bis 1666 Kilometer fahren.
Ich habe bei meinen beiden Rollern auch immer erst Öl nachgefüllt, wenn die Leuchte angegangen ist. Selbst dann passte nie ein ganzer Liter in den Tank.