Zum Inhalt

derHeiko.com Posts

NIU Ersatzteilwunder

Es geschehen noch Zeichen und Wunder. 

Ich hatte mich mittlerweile von dem Gedanken verabschiedet, den NIU Elektroroller repariert zu bekommen. 

Ich bin davon ausgegangen, dass das Ersatzteil am Ende entweder nicht lieferbar sein wird oder der Rollerladen insolvent geht.

Da der NIU MQI GT Evo Elektroroller auch mittlerweile fast bei keinem Händler mehr verkauft wird und viele sich sogar von der Marke verabschieden, wollte ich am Ende keinen teuren Briefbeschwerer haben.

Und so hatte ich ihn nun seit einigen Wochen bei eBay Kleinanzeigen als defektes Fahrzeug inseriert. Es meldeten sich die üblichen Menschen. Von fast geschenkt, über Bots, bis zu einem Troll.

Am Ende hat sich dann Samstag jemand den Roller angeschaut. Ich bin ziemlich weit von meinen Vorstellungen abgerückt und hab den Roller sehr günstig angeboten. Sonntag hat er mir dann zurückgemeldet, dass er ihn nicht haben möchte.

Am Montagmorgen hat sich dann der Rollerladen gemeldet und mir mitgeteilt, dass das Ersatzteil nach fast 5 Monaten da ist. Was bin ich froh, dass der Käufer abgesagt hat, ich hätte mir einen Tag danach tief in den Hintern gebissen.

Heute habe ich ihn zum Rollerladen gebracht. Unterwegs ist er mir an einer Kreuzung dann plötzlich ausgegangen und die Motorleuchte blinkte.

Nach ein paar Neustarts klappt es wieder, aber ich bin froh, dass er jetzt in der Werkstatt ist. 

Auch das muss behoben werden und wenn er zurück ist, wird er so schnell wie möglich verkauft.

Leave a Comment

Lecker Essen

Heute wurden wir in einem türkischen Restaurant zum Essen eingeladen, zur Geburtstagsfeier unserer Schwägerin.

Das war lecker. In dem Restaurant wurde alles frisch auf einem Holzkohlegrill zubereitet.

Egal ob Lammkotelett oder Künefe. Ich bekomme immer noch Appetit, wenn ich das sehe.

Leave a Comment

MyWellness im Dunkeln

Vor 3.5 Jahren erhielten wir einen Gutschein über einen 4 Stunden Aufenthalt im MyWellness.

Wir wissen gar nicht mehr ob wir den geschenkt bekommen haben oder einer dem anderen diesen Geschenkt hat.

Ende Dezember letzten Jahres haben wir dann einen Termin für April gebucht. Vorher war keiner Frei und er wäre verfallen.

Nun war endlich der Termin. Unsere Schwägerin war so lieb mit ihren Töchtern auf unsere Kinder aufzupassen und wir wollten uns endlich die 4 Stunden Auszeit vom Alltag gemeinsam gönnen.

Und so sieht es da aus.

Dies war wohl die günstigste Variante, es gibt noch welche mit Massageliegen und weiteren Dingen.

Während ich diesen Beitrag schreibe, sitze ich im MyWellness im Dunkeln. Nach zwei Stunden ist in zwei Stadtteilen der Strom ausgefallen.

Nach 45 Minuten war der Strom wieder da, aber ohne funktionierende Technik ließ sich weder die Sauna noch der Whirlpool einschalten.

Derzeit hab ich es nicht so mit Dingen, die nur ausschließlich elektronisch funktionieren 😂

Mal schauen, ob und wie sich (wie angekündigt) der Kundenservice meldet und uns die zwei Stunden gutschreibt.

Leave a Comment

Ich und ein iPhone

Seit letzter Woche bin ich, Dank meines Freundes und Kollegen, Besitzer eines iPhones und einer Apple Watch.

Ich war mit Android immer zufrieden. Aber die Apple Watch hat mich schon immer gereizt. Nun hatte ich die Möglichkeit den goldenen Käfig preislich für mich erreichbar zu testen.

Um dem ganzen dann realistisch eine Chance zu geben, habe ich alles von meinem Androiden auf das iPhone gepackt und eingerichtet. Es liegt im Schrank und ich beiße mich durch die iPhone-Gestensteuerung.

Gegenwärtig bin ich hin- und hergerissen. Die Apple Watch ist unschlagbar. Ich habe schon so viele Smartwatches ausprobiert. Selbst die aktuelle von Samsung ist viele Schritte hinter der Apple Watch. Das ist auch der Grund, warum ich nicht schon wieder zu Android zurück bin.

In der Grundfunktion tun sich beide nicht viel. Apps sind Apps. Wobei ich sagen muss, dass manche App liebevoller für Apple programmiert wurde. Im Detail funktioniert auch einiges besser. Aber nicht alles.

Das bloggen hier ist jedoch eine Qual. Die WordPress App unter Apple ist schlechter als unter Android. Ich kann auch nicht mal ein Bild von der Galerie des Gerätes, oder von einer App aus in die WordPress Mediathek hochladen. Da muss ich mich noch umstellen.

Was deutlich besser funktioniert, ist die Spracherkennung. Ich bin Tipp faul und die Spracherkennung zu Text ist tatsächlich toll.

Dafür fehlt es an Floating Widgets, Benachrichtigungsleiste, und die untere Navigationsleister mit dem zurück Button. Sowie einigen wenigen Details. Aber umgedreht ist es wahrscheinlich auch so.

Es hat sich viel getan, seit ich das letzte Mal ein Apple Gerät hatte 😉

Mal schauen, was die nächsten drei Wochen bringen und ob ich wieder zu meinem Androiden zurück wechsel.

3 Comments

Full House – 7ter Geburtstag

Unsere Tochter hatte ihren 7. Geburtstag.

Eingeladen waren 16 Kinder, gekommen sind 14. Ich bin dankbar, dass wir den Gemeinschaftsraum habe und meine Frau Erzieherin ist 😂.

Das Wetter war Top und die Kinder hatten mit vollem Programm einen riesengroßen Spaß.

Es gab eine Schnitzeljagd, Kinderschminken und basteln.

Ich bin meiner Schwägerin, meinem Schwager und zwei befreundeten Müttern sehr dankbar für deren Unterstützung.

Leave a Comment

Verspätete Ostern

Die Familie meiner Frau pflegt den Griechisch-Orthodoxem Glauben. Dort wird immer zeitversetzt Ostern gefeiert. Dieses Jahr war’s eine Woche nach unserem Ostern.

Und so feierten auch unsere Kinder jetzt erst Ostern.

Mit Ostereiersuche und vielen Leckereien.

Es war viel Familie zu Besuch und die Kinder hatten viel Spaß. Jetzt geht es so langsam Richtung Sommer.

Leave a Comment

Und sonst so?

Wir stecken mitten in Ostern. Aber die Stimmung ist, wie schon zur Weihnachtszeit, nicht da. Wir machen, was wir machen müssen, damit die Kinder es wenigstens schön haben, aber wie die Wochen zuvor funktionieren wir nur.

Allerdings habe auch wir erkannt, dass es so nicht weiter geht und spätestens bis zum Sommer wird sich das massiv ändern. Mehr kann und möchte ich noch nicht darüber schreiben 😉

Ich habe die Tage Schuheinlagen bekommen, da ich mir die Füße platt gelaufen habe. Im Oktober letzten Jahres bin ich mit meinem Freund durch Köln gewandert und danach hatte ich Monate schmerzen. Dachte das geht weg, aber ging nicht. Dann war ich vor einigen Wochen beim Arzt, weil ich wieder spazieren und wandern gehen möchte, aber mit dem Fuß nicht konnte.

Letzte Woche habe ich sie dann erhalten und habe sie langsam eingetragen. Gestern war die große Probe und es lief richtig gut. Somit kann ich dann wieder anfangen, zu Fuß zur Arbeit zu gehen, nun mich mehr zu bewegen. Das war die letzten Monate echt eine Qual.

In meiner Timeline habe ich zwei Beiträge gesehen, die heute vor 9 Jahren und heute vor 3 Jahren waren. Vor 3 Jahren war es so warm, dass wir draußen sitzen konnten. Davon sind wir noch weit entfernt. Ich bin froh, wenn es mal nicht regnet.

Und vor 9 Jahren – wo ich darüber schrieb, dass ich seit 2011 durch ein Abnahmeprogramm auch angefangen hatte, den Alkohol aus meinem Körper zu lassen.

Das mache ich bis heute. Ich bin da wie ein Gelegenheitsrauchertrinker. 1~3 im Jahr betrinke ich mich. Ende. Nur mal ein Glas Wein oder Bier lasse ich. Wenn ich nicht betrunken werde, macht es für mich keinen Sinn. Und betrunken werden, mag ich nicht mehr, da muss der Abend stimmen 🙂

Was beim Nichtrauchen seit 2005 nicht funktioniert, da lasse ich die Finger komplett von, das funktioniert mit dem Alkohol seit über 11 Jahren gut.

Ich bin froh, das Laster Alkohol, genau wie das Rauchen, nicht mehr zu haben. Sonst hätte ich heute andere Probleme als mein Übergewicht. Ich finde es erschreckend, wie viele Menschen ich täglich sehe und kenne und weiß, dass sie davon abhängig sind.

Ansonsten ist nicht viel passiert. Mit meiner 125er bin ich noch nicht viel gefahren. Weil Zeit und Wetter nie mitspielten. Der E-Roller steht immer noch doof rum. Ich muss mich nächste Woche dringend darum kümmern und den von der Versicherung empfohlenen Anwalt anrufen.

1 Comment

Kleine Wanderung am Drachenfels

Das Wetter sollte gut werden und ich wollte was raus. Und so fragte ich einen Freund, ob er nicht Lust hätte, mit mir etwas Wandern zu gehen.

So sind wir am Ostersonntag dann Richtung Drachenfels.

Es war recht voll und so sind wir immer die Wege gegangen, wo die wenigsten Menschen waren. Dadurch sind wir dann unbeabsichtigt einen kleinen Teil des Rheinsteig gewandert.

Dadurch sind wir an eine Stelle gekommen, für die es sich richtig gelohnt hat, so hoch zu wandern.

Da rechts oben ist der Drachenfeld 🙂 Waren etwas von der Route wohl abgekommen 🙂

An der Wand einer der kleinen Hütten auf dem Weg haben wir das „Graffiti“ entdeckt.

Die JVA Ossendorf ist gewissermaßen mein Nachbar. Bekloppt. Da fahre ich eine Stunde von zu Hause weg, wandere in den tiefen Wald und entdecke so einen „Nachbarn“. 🙂

Es war ein richtig schöner Tag und die 18.000 Schritte mit rund 12 Kilometer Strecke rauf und runter habe ich trotz unsportlichem Übergewicht relativ gut geschafft. Dank auch meinen neuen Schuheinlagen.

1 Comment

Super Mario Brothers Kinofilm

Heute waren wir als Familie spontan in „Super Mario Brothers“ der Film.

Ich fand den Film super, da wir auch die letzten Monate das Spiel durchgespielt haben und voll in dem Universum steckten.

Mir die vielen kleinen Details aufgefallen und hat mich sehr gut unterhalten.

Auch wenn Bowser etwas größer und Bösartiger auftritt, so ist der Film echt gut gelungen.

Leave a Comment

Minecraft Lego

Junior hat sich von seinem Taschengeld und Geburtstagsgeld ein Minecraft Legobauset zusammengespart.

So ändern sich die Zeiten. Zwar bleibt es Lego, aber die Art des Legos ändert sich. Es ist mehr angepasst und nicht mehr so klassisch.

Das sehe ich auch bei den Figuren meiner Tochter.

Aber es ist schön zu sehen, dass immer solche kreativen Spiele, trotz der digitalen Medien, immer noch den Kindern Spaß machen.

1 Comment

Yum Yum

Es gibt Abende, da stehe ich um 21 Uhr in der Küche. Kinder endlich im Bett, seit 12 Uhr nichts mehr gegessen.

Keine Lust zu kochen, aber etwas Hunger.

Und manchmal überkommt es mich dann noch und ich mache mir eine Yum Yum Suppe.

Durch meinen Freund und damaligen Mitbewohner habe ich die um die Jahrtausendwende kennengelernt. Damals erhielt man die nur in Asia Läden.

Vor einigen Jahren gab es die an jeden Büdchen, weil die Kinder und Jugendlichen, die als Snack genutzt haben wie Chips.

Es gibt, glaube ich, kaum etwas Ungesünderes als diese Chemiepampe. Aber gelegentlich schmeckt es, auch wenn ich danach Sodbrennen habe 😉

2 Comments

Stromanbieter gewechselt

Als wir 2021 in den Neubau gezogen sind, habe ich einen Stromvertrag bei der Rheinenergie gemacht. Das ist hier in Köln der lokale Grundversorger. Preislich etwas über dem Marktpreis, jedoch fördert dieser auch lokal vieles.

Mit dem Umzug dachte ich schon, ich müsse nicht mehr wechseln. Wir haben kein Gas mehr und beim Strom hätte ich „nur“ vielleicht so 100 EUR im Jahr gespart, durch irgendwelche Neukunden- und Wechselbonus.

Aber zum Jahreswechsel hat die Rheinenergie den Strompreis richtig stark angehoben. Und so mussten wir dann über 100 Euro jeden Monat mehr zahlen. Trotz Strompreisbremse.

Das habe ich zähneknirschend akzeptiert. Gelegentlich sah ich dann, wie um uns der Strompreis gefallen ist. Nur nicht bei der Rheinenergie.

Anfang März war ich es dann leid und habe den Stromanbieter für ein Jahr gewechselt.

Jetzt bin ich wieder bei dem Strompreis, wo ich vor dem Jahreswechsel war und das reicht mir. Nun zahle ich 100 EUR weniger im Monat.

Mal schauen, wo wir nächstes Jahr dann stehen.

5 Comments

Ein richtig schöner Tag

Samstag war wirklich ein wundervoller Tag.

Meine Tochter war auf einen Geburtstag eingeladen und mein Sohn hat sich mit seinem Freund verabredet.

Also bin ich zuerst zu meinem Freund und habe ihm eine Überraschung mitgebracht.

Er hat sich vor einiger Zeit von Lego den VW Bus gekauft.

Ich habe ihm dafür einen Beleuchtungsset geholt und dieses heute eingebaut.

Das wertet diesen Bus noch mal richtig auf, lässt ihn toll aussehen und er hat sich super darüber gefreut.

Da mein Sohn nicht nach Hause wollte und die Eltern des Freundes meinten, er kann bis nach dem Abendessen bleiben, habe ich mich auf meinen Motorrad geschmissen, mir eine Roadtrip Playlist aufs Ohr gelegt und einfach mal gemütlich an meinen Lieblingsplatz gefahren.

Während ich auf der Landstraße gemütlich und vollkommen alleine mit sonnenhimmel entlang fuhr kam mir ein richtiges glücklichkeitsgefühl hoch.

Ich grinste und fühlte am ganzen Körper wie gut es mir gerade ging. Wie gut die Sonne am Himmel tat, die absolute Freiheit gerade tun zu können was ich möchte und das Gefühl auf ein anderes Fahrzeug umzusteigen das richtige war.

Ich grinste über beide Backen und genoss einfach die Fahrt.

Vor Ort angekommen habe ich mir einen leckeren crêpes gegönnt und Zeit genommen für einen dämliches Selfie 😉

Leider war der Tag viel zu schnell zu Ende. Aber es ein schöner Tag.

1 Comment