Zum Inhalt

derHeiko.com Posts

Karneval im Sicherheitsdienst

Karneval war ich wieder im Sicherheitsdienst tätig. Weiberfastnacht war’s der längste Tag.

Erst die Eröffnung des Karnevals am Alter Markt und am Abend eine 2500 Gäste Veranstaltungen.

Soweit alles friedlich gewesen. Freitag der Einlass einer Lounge Bar.

Und Samstag eine Sitzung in Kerpen.

Auch hier lief alles friedlich. Heute, am Sonntag habe ich frei und genieße die Zeit mit meiner Familie.

Morgen muss ich noch eine Tribüne am Rosenmontagszug sichern und dann geht das reguläre Leben wieder los.

1 Comment

Wieder online

Wer meckern kann, muss auch loben können.

Genau einen Tag später hatten wir mittags plötzlich wieder Internet. Da hat man es doch tatsächlich hinbekommen auf die schnelle die Versorgung für Telefon Internet und Kabelfernsehen zu klemmen.

Leave a Comment

Torische Tageskontaktlinsen

Seit zwei Monaten trage ich wieder Brille und bin auch froh drum.

Meine Augen sind nicht mehr so gestresst und es war die richtige Entscheidung wieder zurück zur Brille zu gehen.

12 Stunden Bildschirmarbeit sind mit Kontaktlinsen nicht gut.

Aber es gibt Tage an denen ist sie lieber tragen würde, statt Brille. Bei Ausflügen, im Urlaub oder bei arbeiten im Sicherheitsdienst.

Also überlegte ich mir Tageslinsen zu kaufen.

Gar nicht so leicht. Ich habe einen Knick in der Optik, eine Hornhautverkrümmung wodurch ich torische Kontaktlinsen brauche.

Keine Seltenheit, kostet nur was mehr. Aber die als Tageslinsen zu bekommen war gar nicht so einfach.

Mein Optiker, welcher mir die Brille verkauft hat, verkauft keine torischen Tageslinsen. Der Optiker, welcher vorher mir die Kontaktlinsen im Abo verkauft hat, verkauft gar keine Tageslinsen.

Bei Fielmann hätte ich erst in 3 Monaten einen Termin bekommen. Und das galt für ganz Köln. Obwohl ich schon immer Kontaktlinsen getragen habe und auch meine aktuellen Werte kenne, wollte man dennoch auch dort eine Anpassung vorher machen und auf dafür 40 € berechnen.

Am Ende bin ich dann bei Apollo-Optik gelandet, die mir kostenfrei die Kontaktlinsen angepasst haben und auch zu einem sehr fairen Preis dann verkauften.

Die haben es dann auch vor Karneval hinbekommen mir diese zu liefern und nun habe ich erstmal einen Satz Tageslinsen für die nächsten Monate.

Leave a Comment

Back to basic

Seit Anfang der Woche buddeln Bauarbeiter bei uns in der Straße rum.

Im Auftrag unseres Energieversorgers werden anscheinend schon mal die Stromleitungen der Häuser gekappt, die nicht mehr bewohnt sind.

Nicht im Haus, sondern draußen auf der Straße. Dumm nur, wenn wie heute ein Haus mit dabei ist, welches den Verteiler für Telefon, Internet und Kabelfernsehen versorgt.

Und somit haben wir nun auf unserer Strassenseite kein Telefon, Internet und Kabelfernsehen mehr. Mich würde es sehr wundern, wenn dieser Fehler in den nächsten Tagen behoben wird.

Dafür müsste unser Energieversorger recht flexibel reagieren, das traue ich ihm nicht zu.

Aber übermorgen ist eh Karneval und da werde ich im Sicherheitsdienst bis Montag durcharbeiten. Da wird mir dass ganze nicht fehlen.

Leave a Comment

Geburtstag, Geburtstag, Geburtstag,

War das ein Geburtstag Marathon.

Donnerstag mit uns, Samstag mit Kindergarten Kindern und Sonntag mit der gesamten Familie mit einem Frühstücksbrunch bei uns zu Hause.

Meine Frau hat wieder (und dieses Mal sogar 2x) einen super leckeren Kuchen gemacht.

Sonntag haben wir zum Frühstücksbrunch eingeladen.
Da wurde unsere „alte“ Küche noch mal richtig gefordert.

Alles in allen war es aber ein sehr schöner Geburtstagsmarathon. Jetzt noch zwei Monate und unsere Tochter ist dran. Dann allerdings in der neuen Wohnung.

Leave a Comment

Payback Pin Eingabe überdecken

Am Paypack Terminal im Rewe erscheint als Erstes der Warnhinweis, ich solle darauf achten, das keiner zuschaut, wenn ich persönliche Daten eingebe.

Danach habe ich meine Punkte in Geld umgewandelt (Warengutschein) und dafür muss ich meinen Paypack Pin eingeben.

Genau mein Humor!

Wie soll ich den ernsthaft in einem vollen Rewe, auf einem 50 cm breiten Monitor der gerade auf Augenhöhe steht, meinen Pin eingeben ohne das es einer sieht ……….

Leave a Comment

Eine Kleinigkeit

Ich bin kein Freund von Valentinstag, aber ich habe mich dennoch hinreißen lassen meiner Frau eine Kleinigkeit heute früh zurück zu lassen 😉


Unser erstes Foto, welches wir vor 13 Jahren in einem Foto Automaten aufgenommen haben. In einer Valentiskarte aus Holz mit einer kleinen Nachricht.

Ich liebe dich, mein Schatz!

Leave a Comment

Der Abriss rückt näher

Der Abriss unserer Häuser rückt näher.
Nicht nur, weil wir in anderthalb Monaten umgesiedelt werden.
Unser Garten wurde in den letzten zwei Tagen wie angekündigt platt gemacht.

So sah es gestern noch aus:

Hier noch ein kleines Erinnerungsvideo vom Beginn des Abrisses meines Gartens.

Tick tack, tick tack, tick tack, …….

Leave a Comment

Geschwister

Heute im Elterncafe hat unser Sohn aus dem nichts einfach seine Schwester gefüttert.

Es ist echt schön beide zusammen aufwachsen zu sehen.
Auch wenn sich beide noch öfter streiten, sie können nicht miteinander und nicht ohne einander.

Ich denke, dass es besser wird, wenn Ben endlich spricht – dann kann auch seine Schwester besser mit ihm kommunizieren.

Wenn wir umziehen, werden auch beide weiterhin ein Zimmer zusammen beziehen.
Das andere lassen wir als Spielzimmer, bis einer von beiden mal sein eigenes Zimmer will.

Derzeit sind sie beim Schlafengehen unzertrennlich und daher wird das wohl noch was dauern 😉

Leave a Comment

Happy Birthday Ben

Unser Sohn ist heute zwei Jahre alt geworden!

Man, wie die Zeit vergeht.
Heute haben wir klein gefeiert.
Wir sind zum Nachmittag ins Elterncafé gefahren und am Abend zu Hause noch Kerzen ausgepustet.

Samstag ist Kindergeburtstag und Sonntag für die Familie.

Leave a Comment

Für mich nie wieder Kalkhoff E-Bike

Heute, nach einer Woche, durfte ich endlich mein Kalkhoff Endeavour E-Bike wieder abholen.
Meine Erfahrung ist mittlerweile nicht mehr so gut.

Die Stimmung ist etwas getrübt.
Ja, es fährt wieder zu 100 % und perfekt, aber ich musste rund 100 € (rund die Hälfte der Gesamtrechnung) für die Reparatur selber bezahlen!

Was daran liegt, dass mein Kontingent für Verschleißteile bei der Versicherung aufgebraucht ist.
Und das nach 1,5 Jahren!

Eingangs war ich auf den Fahrradladen sauer, aber die können kaum was dafür. Die Versicherung?
Sicherlich auch nicht ganz, die Regeln waren vorher bekannt. Nach dem ersten Ärger bin ich der Meinung das es am Hersteller liegt.

Klar, es könnte auch an mir liegen. Aber ich fahre ordentlich und vorausschauend. Jeden Tag 4 Kilometer zur Arbeit und zurück. Auf dem Radweg. Ich nutze es „normal“, fahre keine Bordsteine rauf und runter und auch nicht unter aller Sau. Daher behaupte ich mal, dass der Verschleiß nicht an mir liegt!

Heute würde ich mir wohl nicht mehr ein so teures Bike kaufen.
Oder einen anderen Hersteller ausprobieren!

Zum Zweiten mal mussten in den 1,5 Jahren die Bremsbacken ausgetauscht werden.
Ich fahre vorausschauend und muss nicht viel Bremsen!

Ich habe nach einem dreiviertel Jahr eine neue Ritzel hinten und eine neue Kette benötigt.
Die Gangschaltung musste jetzt zum Dritten mal komplett neu eingestellt werden.

Ein neuer Motor auf Kulanz kam nach einem halben Jahr rein.

Neue Pedale sind nun auch fällig gewesen. Trotz XXL Bike. Ich möchte gar nicht wissen, was in den nächsten 1,5 Jahren noch so kommt. Für den Preis meines Bikes und den Verschleißkosten bekomme ich den drei Jahren Laufzeit beim Discounter mindestens }3 neue E-Bikes.

Die Ritzel, die Kette und die anderen Komponenten sind an meinem E-Bike meiner Meinung nach nur „normale“ Fahrrad Komponenten und nicht verstärkte für E-Bikes (sofern es so was gibt).

Wenn die Schaltung manchmal hängt und ich dann die Kette auf die Ritzel schlagen höre, weil der Motor da vollen Druck drauf gibt, wundert mich der Verschleiß nicht. Aber das sollte meiner Meinung auch nicht so sein. Da muss meiner Meinung nach besseres verbaut werden.

Dann kann ich mir auch eine günstiges kaufen. Zwar ist die Akkulaufzeit und der Motor nicht so gut, aber dafür auch nur 1/4 bis 1/3 so teuer.

Da kaufe ich mir lieber jedes Jahr ein neues ………..

2 Comments

Serien Abstinenz

Hui, was haben wir früher unsere Zeit mit Serien verbracht.
Seit wir Kinder haben, schauen wir keine mehr.
Bis die Kinder im Bett sind, bleibt das TV aus.

Seit rund 3 Jahren ……

Bis wir dann schlafen gehen, bleiben uns in der Regel nur 1~2 Stunden Zeit zu zweit.
Keine Ahnung wie andere das Schaffen soviel TV zu schauen.

Wir besprechen dann meist noch dinge oder erledigen Dinge die besser ohne Kinder machbar sind.

Aber es fehlt mir ungemein. Serie an – Kopf aus. Einfach mal vom Alltag abschalten. Für ein paar Stunden. Und so haben wir wieder angefangen jeden Abend zwei folgen zu schauen.
Immer, wenn die Kinder im Bett sind.

Angefangen haben wir mit der Fortführung von „The Walking Dead“.
Staffel 7.
Das letzte Mal ist schon so lange her, das es mittlerweile komplett auf Netflix Zusatz-kostenfrei liegt.

Danach werden wir mit Game of Thrones weiter machen. Da haben wir bei Staffel 3 aufgehört.
Aber bis wir da weiter machen, vergehen noch ein paar Wochen/Monate 😉

1 Comment

Dumm geplant

Für meine eigene Dummheit könnte ich mich in den Popo beißen.

Wir haben vor zwei Jahren uns für eine Wohnung entschieden, welche wir als „Musterwohnung“ im Rohbau besucht haben. 

Vor einem halben Jahr haben wir diese Wohnung noch mal bewohnt angeschaut.
Wir haben uns schon sehr darauf gefreut und angefangen nun dementsprechend alles zu planen.

So sah z.b. die Küche in der Musterwohnung aus. Eine Art Kochinsel.

Vor zwei Wochen durften wir dann endlich die Wohnung sehen, in die wir dann einziehen.
Ich habe dann gleich einen Termin mit dem Küchenbauer  vereinbart, damit dieser die Küche ausmessen kann.

Als ich dann die Wohnung betrat und in die Küche ging, sah ich folgendes Bild.

Da befindet sich an der linken Wand ein dicker klobiger Lüftungsschacht.
Mitten in unserer Küchenplanung!
Davor sind auch noch Steckdosen, Internet, Telefon und Kabelfernsehen gesetzt.

Somit fällt unsere Küchenplanung komplett über die Wupper. 
Hier ist nur eine L Küche möglich. 
Eine Kochinsel ist bedingt durch die Anschlüsse nicht mehr möglich.

Wir hatten uns seinerzeit gegen andere Wohnungen entschieden, weil die alle nur so kleine L-Küchen Kochnischen hatten. 

Meine Wohnungsgenossenschaft kann nichts dafür!
Ich bekam im Oktober einen Bauplan, in dem genau das so eingezeichnet war. 

Der Küchenplaner wies mich auch darauf hin. 
Aber ich konnte mir nicht beim besten Willen Erklären, warum da so eine Ecke eingezeichnet war. 
Ich ignorierte es, obwohl auch der Herd dort rechts eingeplant war, statt auf der Insel.

Schließlich war in der Musterwohnung vor zwei Jahren dieser Schacht dort nicht. Und es ergab für mich auch keinerlei Sinn, da die Hausanschlüsse für die Fußbodenheizung hinter der Küche sind.

Ich meinte zu ihm, das können Sie getrost ignorieren, sicherlich handelt sich hier um einen Fehler.

Nun stand ich dort in der Wohnung und konnte meinen Augen nicht trauen. Da ist ein Schacht der komplett alles zunichtemacht.

Dieser Schacht geht auch in die zweite Etage nach oben in das Kinderzimmer, welches ist auch um ein gutes Stück verkleinert.

Ich habe mich nur mit meiner Wohnungsgenossenschaft in Verbindung gesetzt und wir suchen nun nach einer alternativen. Ich bin froh, das man mit diesen über alles reden kann. Schließlich hatte ich der Wohnung schon zugesagt.

Aber dort möchte ich ehrlich gesagt nicht wohnen, da mir die Küche viel zu klein ist.
Auch an anderen stellen ist die Wohnung kleiner geschnitten.
So hätte ich zum Beispiel keinen Platz mehr für meinen PC gehabt, weil eine Nische deutlich kleiner war.

Das eine Kinderzimmer hätte die Ecke und so ist das Ganze für uns echt blöd.

Natürlich gibt es kleinere Küchen. Ein Luxus Problem, aber wir hatten uns explizit genau dafür entschieden, weil wir eben bei einer so großen Wohnung auch eine große Küche haben möchten.
Meine Frau kocht gerne und wir verbringen viel Zeit in der Küche.

Nun schaut man für uns nach einer alternativen Wohnung. Da bin ich echt froh drüber.

Zum Glück fiel das ganze noch in mein 14 tägiges Widerrufsrecht. Somit habe ich dem Küchenstudio jetzt erst einmal den Vertrag widerrufen und warte so lange mit einer weiteren Planung bis ich eine Alternative Wohnung angeboten bekommen habe und dafür einen Mietvertrag unterschrieben habe. 

Aber ich bin guter Dinge 😉

Leave a Comment

Fahrrad in der Inspektion

Mein Fahrrad war das letzte Mal vor einem halben Jahr in der Werkstatt.
Ich finde die Frequenz recht hoch, jedes halbe Jahr in die Werkstatt zu müssen.
Aber ich habe auch schon 3000 Kilometer auf dem Tacho.

Dennoch merke ich, dass die Komponenten am E-Bike in der Regel für normale Fahrräder sind.
Kette, Ritzel, Bremsbacken und Co. haben einen hohen Verschleiß.

Wenn die Schaltung mal nicht schnell genug nachkommt, hört man es richtig knallen.

Nun habe ich seit Donnerstagabend dieses wunderschöne Leihfahrrad.
Laut Plan hätte ich es Freitag zurückbringen sollen.

Aber bis jetzt (Samstag) hat sich keiner bei mir gemeldet.
Am Montag werde ich mal nachfragen, ob alles okay ist 😉

Leave a Comment

E-Bike Lastentransporter

Einer unserer Großhändler kommt neuer Dings mit einem solchen Gefährt unser bestelltes Material bringen. E-Bike Lastentransporter

Schon krass. Ein E-Bike! Kein Kennzeichen, keine Versicherung, keine Steuer, kein Führerschein.

Dafür und damit auf dem Radweg oder in bzw.  gegen die erlaubten Einbahnstraßen ……..

Auf der anderen Seite, weniger Abgase, weniger Verkehr durch weniger LKWs und Transporter.

Für meine Kinder wird das Mal alles normal werden. Ich muss mich noch daran gewöhnen 😉

1 Comment