Zum Inhalt

Schlagwort: Leichtkraftrad

Hauptuntersuchung 2025

Da liege ich im Bett und denke darüber nach, wie schnell doch die Zeit vergeht und mein Moped zweijähriges hat. Da stellte sich mir die Frage, wann der wohl zum TÜV muss?

Am nächsten Morgen schaute ich nach und HUCH!

Das ging schnell. Hatte gar nicht mehr auf dem Schirm, dass dies alle zwei Jahre ist. Gleich einen Termin gemacht.

Nach zwei Jahren wäre es auch sehr komisch gewesen, den nicht erhalten zu haben.

Bei meinem vorherigen E-Moped hätte ich da Kopfschmerzen gehabt. Aber so. Top.

Dann bis in zwei Jahren.

Leave a Comment

Leichtkraftrad

Seit mittlerweile zwei Jahren fahre ich meinen Roller. Wobei ich den Begriff Roller irritierend finde. Ein Roller ist für mich ein Motor betriebenes Zweirrad mit maximal 45 km/h.

Aber ein Motorrad ist es auch nicht, da es auf 125 Kubik begrenzt ist. Der korrekte Fachbegriff bei meiner Versicherung lautet Leichtkraftrad. Ich nenne es oft einfach Moped 😂

Mittlerweile hat er knapp 4800 Kilometer drauf.

Ich weiß gerade nicht, ob das viel oder wenig ist. Ich fahre aus einem Mix von Fahrrad und Roller. Wenn das Wetter zu kalt oder zu nass ist, fahre ich mit dem Roller. Ansonsten nutze ich das Fahrrad.

Ich bin ganz froh darüber, dass ich den Elektroroller als Lehrgeld angesehen hab, und mich nicht mit Krampf daran festgehalten habe. Mittlerweile gibt es auch kaum noch Händler und Werkstätten für Elektroroller in Köln.

Der Händler, wo ich ihn damals gekauft habe, ist auch weg.

Auch wenn mir Tempomat sowie der schnelle und leise Anzug fehlen, so bereue ich den Schritt nicht. Im Gegenteil. Bis jetzt bin ich ohne weitere Mängel die zwei Jahre durchgekommen. Er fährt noch wie am ersten Tag.

3 Comments

Ein Jahr Sym Roller

Mein Roller ist nun ein Jahr alt.

Die beiden Lampen auf dem Bild leuchten immer zum Check, wenn er eingeschaltet wird 😉

Viel bin ich gefühlt nicht damit gefahren, aber immer noch sehr zufrieden. Ich denke, dass ich ihn noch lange fahren werde 😉

Er hat jetzt seine erste Inspektion hinter sich und schnurrt noch wie am ersten Tag. Ich bin froh, letztes Jahr die Entscheidung getroffen zu haben, wieder auf einen Benziner umzusatteln. Bei den „E-Motorrädern“ sind sie für mich einfach bisher nicht so weit.

Dass ich es in dem Jahr nicht über 3000 Kilometer geschafft habe, liegt überwiegend an meinem Fahrrad.

Regnet es, fahre ich Motorrad. Bleibt es trocken, dann fahre ich E-Bike. So wie es die letzten Monate geregnet hat, wundert es mich, dass ich nicht mehr Kilometer auf dem Bike habe.

Für diese Woche sattel ich wieder auf das E-Bike, es soll mal 5 Tage trocken bleiben …….

Leave a Comment

NIU Ersatzteilwunder

Es geschehen noch Zeichen und Wunder. 

Ich hatte mich mittlerweile von dem Gedanken verabschiedet, den NIU Elektroroller repariert zu bekommen. 

Ich bin davon ausgegangen, dass das Ersatzteil am Ende entweder nicht lieferbar sein wird oder der Rollerladen insolvent geht.

Da der NIU MQI GT Evo Elektroroller auch mittlerweile fast bei keinem Händler mehr verkauft wird und viele sich sogar von der Marke verabschieden, wollte ich am Ende keinen teuren Briefbeschwerer haben.

Und so hatte ich ihn nun seit einigen Wochen bei eBay Kleinanzeigen als defektes Fahrzeug inseriert. Es meldeten sich die üblichen Menschen. Von fast geschenkt, über Bots, bis zu einem Troll.

Am Ende hat sich dann Samstag jemand den Roller angeschaut. Ich bin ziemlich weit von meinen Vorstellungen abgerückt und hab den Roller sehr günstig angeboten. Sonntag hat er mir dann zurückgemeldet, dass er ihn nicht haben möchte.

Am Montagmorgen hat sich dann der Rollerladen gemeldet und mir mitgeteilt, dass das Ersatzteil nach fast 5 Monaten da ist. Was bin ich froh, dass der Käufer abgesagt hat, ich hätte mir einen Tag danach tief in den Hintern gebissen.

Heute habe ich ihn zum Rollerladen gebracht. Unterwegs ist er mir an einer Kreuzung dann plötzlich ausgegangen und die Motorleuchte blinkte.

Nach ein paar Neustarts klappt es wieder, aber ich bin froh, dass er jetzt in der Werkstatt ist. 

Auch das muss behoben werden und wenn er zurück ist, wird er so schnell wie möglich verkauft.

Leave a Comment

Neues Jahr, neuer Roller

Im Februar 2021 habe ich mir einen Elektroroller geholt. Einen NIU MQI GT. Ein Mittelding aus Roller und Motorrad. Ein 125er-Leichtkraftrad.

Im April 2022 habe ich dann – weil der Roller rund 2~3 Monate wegen Elektronikschaden nicht mehr bewegt werden durfte – einen neuen bekommen. Ich hatte mir das „Nachfolgemodell“ dem MQI GT EVO ausgesucht.

Na? Seit Januar 2023 funktioniert der Blinker nach rechts und links nicht mehr.

Und so warte ich nun seit zwei Monaten auf die Reparatur. Ich habe es ernsthaft zwei Jahre lang versucht. Mit viel Geduld und Akzeptanz.

Ich habe keine Lust mehr. Mir bereitet es sorgen, dass wenn was noch relevanteres kaputt geht und in einem Jahr keine Gewährleistung mehr vorhanden ist, ich auf einem teuren Briefbeschwerer sitzen bleibe.

Mit viel Geduld ist das NIU Elektroleichtkraftrad Ende März wieder fahrbereit. Dann soll das Ersatzteil kommen. Und hoffentlich behebt es auch den Fehler……

Darauf hatte ich keine Lust mehr zu warten und habe mir vor zwei Wochen ein „Verbrenner“ Leichtkraftrad gekauft. Eine Sym Jet 14i.

Bei dem Händler, wo ich schon zuvor meinen 45 Roller damals gekauft hatte und der ohne Probleme 5 Jahre fuhr.

Mir stinkt es im wahrsten Sinne des Wortes auf ein Verbrenner zurückzuwechseln. Aber ich benötige für meinen Alltag etwas Zuverlässiges.

Heute habe ich ihn abholen können.

Neue Reifen, nasse Straßen und Schnee sind nicht so gut, daher habe ich ihn erst mal nur geparkt und warte auf das erste trockene Wetter.

1 Comment

Leichtkraftrad Versicherung am 2022

Heute habe ich Post von meiner Versicherung für den Roller bekommen.

Für Haftpflicht und Vollkasko zahle ich nächstes Jahr nur noch 76,94 €.

Dafür, dass ich dieses Jahr mit SF0 angefangen habe, ist das ein toller Wert.

Ich hatte schon die Befürchtung, dass es deutlich teurer wird, weil sie so langsam Erfahrung mit den Geräten haben. Aber es scheint wohl nicht viel damit zu passieren.

Leave a Comment