Eine Woche Urlaub sind rum. Eine Woche pure Erholung.
Meiner Frau zuliebe haben wir nichts gemacht. Nur auf der Couch gelegen.
Donnerstag dann überraschte sie mich mit einem Ausflugsziel.
Dem Eifeltraum. Einer Wellness Selbstversorgerhütte mitten in der Vulkaneifel.
Wir hatten das Haus: Asia
Der Wohnbereich

Eine große “Wohn-Esszimmer-Küche”


Es gab TV, einen DVD Player und vorhandene DVD Filme.

Nach rechts ging es dann ins Schlafgemach.


Und von dort in den “Wellnessbereich”.




Vieleicht liegt es daran, das ich aus dem Gewerk komme, aber wenn ich in einer solchen Wellness Oase einen “Regenteller” anbiete, dann sollte ich auch schauen das da genug druck drauf ist.
Die war so schwach, das man eher das Gefühl hatte im Nieselregen zu stehen ….
Das lag meiner Vermutung nach daran, dass das Warmwasser an einem Durchlauferhitzer angeschlossen war.
Warum, dazu komme ich später noch.

Es gab sogar eine Sauna.

Die Küche war mit allem ausgestattet.

Wir hatten auch einen Kaminofen, der mal richtig cool war.


Es gab eine schöne Terrasse, welche bei schönem Wetter richtig gemütlich ist.


Leider war das Wetter nur an unserem Tag der Ankunft schön.
Dafür wurde aber auch gleich gerillt, welcher auch von Haus aus zur Verfügung stand.


Es gab auch noch Fahrräder, mit denen man hätte Touren durch die Eifel fahren können.
Alles im allen ein paar echt ruhige Tage.
Das Eifeltraum ist genau das richtige für Stadtmenschen wie uns.
Aber auf der anderen Seite schon komisch.
Die Eifel ist gerade mal 1,5 Stunden von uns entfernt.
“Nicht Stadtmenschen” aus der Umgebung schütteln sicherlich den Kopf darüber.
Die leben das jeden Tag so 😉 Mit dem Landleben, der Ruhe, dem Ofen und der Eifel.
Arbeiten sogar in Köln.
Und wir sind auch noch so bekloppt und zahlen über 300 Euro für 3 Tage.
Soviel kostet da unten Wahrscheinlich die Miete einer Wohnung der Größe für den ganzen Monat.
Was uns allerding geärgert hat, waren die “Nebenkosten”.
Was die Häuser so kosten, kann hier eingesehen werden.
Jeder kann sich seine eigene Meinung darüber bilden, ob es viel oder wenig ist.
Was aber am Ende für uns ärgerlich war (weil wir es übersehen haben), das wir pauschal für das Wasser und rund 30 Cent für die KW Stunde Strom zahlen mussten.
Sprich der Strom für das Warmwasser, Sauna, Licht, ect. war in den 100 – 120 EURO pro Tag nicht mit drin!
Es waren in den 3 Tagen noch mal rund 15 Euro für Strom und 12 Euro für Wasser.
Aber mir ist dort ganz klar geworden, wo die Reise hingeht. Ich war immer ein Stadtmensch.
Aufs Land ziehen und jeden morgen lange Wege für die Arbeit aufnehmen, waren für mich inakzeptabel.
In den nächsten Jahren werden die Häuser in denen ich Wohne abgerissen.
Dann muss ich mir was neues suchen.
Dann nur noch mit Terrasse oder großem Balkon und raus aus Köln.
Es war in der Eifel richtig schön. Die Menschen freundlich und das Umfeld gepflegt.
So etwas hier gehört in Köln und Großstädten leider zum Alltag.
Darauf habe ich keine Lust mehr und werde mich an ein Randgebiet begeben.
Man wird halt eben älter und hat andere Ansprüche 😉