Wir waren für 6 Tage auf Borkum. Das hatte sich spontan ergeben. Eine befreundete Familie erzählte uns davon und wir schlossen uns dem an.
Aber um dahin zu kommen, muss man erst einmal mit der Fähre rüber. Egal, ob mit oder ohne Auto, das ist leider teuer, aufgrund der Monopolstellung der Fährgesellschaft.
Die Tage dort haben wir sehr genossen. Wir waren in einer Jugendherberge untergebracht und haben viel gesehen. Mehr dazu in weiteren Blogbeiträgen;)
Mit unseren Kindern waren wir dann im XIAO Pulheim essen.
Ein Buffet Mongole. Aber einer mit sehr gutem Ambiente und ausgesprochen leckerem Essen. Einem der „nobelsten“ Buffet-Läden, die ich bis dato gesehen habe. 😂
Richtig gut fand ich, das sie sehr strickt gegen Essensverschwendung vorgehen.
Das Essen war echt lecker und vor allem sehr vielseitig. Mal ganz anders. Sehr zu empfehlen.
Den Minecraft-Film haben wir im Rex Köln geschaut. Das letzte Mal drin war ich 1989 in Ghostbusters 2.
Ich war komplett positiv angetan. Das Konzept für Essen und Trinken ist ein vollkommen anders als gewohnt. Man geht zum Kühlschrank und nimmt sich was zu trinken, dann aus dem Wärmeschrank eine Schüssel Popcorn und Nachos.
Nicht nur praktisch, auch umweltfreundlich. Danach geht es zur Kasse, bezahlen und ab ins Kino.
Kleines, gemütliches Kino und ordentlicher Sound. Für Minecraft und die Kinder hat es vollkommen ausgereicht.
Es kommt keine Werbung (außer Filmtrailer), man kann online reservieren und auch gleich bezahlen. Und die Preise sind im Vergleich zu anderen Kinos in Köln tatsächlich günstig.
6,50 € pro Kind am Samstagnachmittag waren mehr als fair.
Und die Haltestelle „Friesenplatz“ ist direkt daran. Eigentlich top, weil die Bahn auch direkt an unserer Tür vorbeifährt.
Aber ein Ticket für 2 Kinder (8,60 €) und 2 Erwachsene (14,80 €) hin und zurück mit der Bahn kostet 23,40 Euro. Oder fünf Personen für 24 Stunden = 18,60 €!
Das motiviert mich definitiv nicht, mit der Bahn zu fahren.
Das Parkhaus hat gerade mal 4,50 € gekostet.
Auf jeden Fall werden wir da wohl eher öfter sein als im Cineplex oder Cinedom.
Am Samstag waren wir als Familie in Minecraft – der Film.
Unsere Kinder fanden ihn toll. Ich als Erwachsener war tatsächlich unzufrieden.
Zu viele echte Menschen, zu viel reale Welt, zu wenig Minecraft / Animation.
Zeitweise sah man, wie einfach man mit Greenscreens gearbeitet hat. Und das in 2025.
Der „reale“ Junge passte noch und um den hätte man alleine die Story machen können. Aber die anderen „Comedian“ Charaktere waren absolut fehl am Platz.
Läppsche Slapstick …. Absolut unnötig. Oder einfach nicht mein Humor.
Die Tage schaute ich auf meinen Schreibtisch und sah die Meta Quest 3 dort im Koffer liegen. Ich fragte mich, wann ich sie das letzte Mal genutzt hatte. Das muss zwei Wochen her sein.
Die Brille ist sensationell. Ich lieb(t)e es, in diesen immersiven und virtuellen Welten abzutauchen.
Also, was hielt mich davon ab? Die Zeit!
Ein solcher Tauchgang in die virtuelle Welt war bei mir immer mit 2~3 Stunden verbunden. Oft auch mehr.
Aber nach Feierabend und am Wochenende hat die Familie Vorrang. Um 17 Uhr die VR-Brille aufsetzen und bis zum Schlafengehen eintauchen, ohne die Familie dabei zu haben, das geht nicht.
Wäre ich Single, dann würde ich sie heute noch täglich nutzen. Alleine der VR-Chat. Da habe ich so tolle Abende und Gespräche geführt. Aber im Nachhinein musste ich feststellen, dass dort nur Menschen waren, die kein aktives Familienleben führten.
Ich habe einfach unterschätzt, wie abgekapselt ich in der Zeit von der Außenwelt und Familie bin.
Und so entschloss ich mich, die Brille bei Kleinanzeigen hineinzupacken. Vielleicht kauft sie jemand bis Weihnachten. Jetzt beginnt ohnehin die warme Zeit und da nutze ich sie nicht.
Zwei Tage später wurde sie verkauft. Hätte ich nicht gedacht. Ich trauere ihr schon etwas nach. Aber als Staubfänger war sie mir zu teuer. Das Geld kann ich sinnvoller einsetzen.
Unser HP Office Jet 6960 Pro (Link) machte schon länger mucken, hatte immer wieder Probleme bunt zu drucken.
Er vermischte ständig die Farben. In den letzten 1.5 Jahren habe ich das immer wieder hinbekommen. Aber sämtliche Wartungsprogramme und manuelle Versuche meinerseits, die Düsen freizubekommen, schlugen dieses Mal fehl.
5,5 Jahre hat er nun gehalten und verdammt viele Fotos gedruckt. Eigentlich ärgerlich, weil 5,5 Jahre kein Alter ist.
Ich entschied mich, einen neuen zu kaufen. Für 96 € war gerade der Nachfolger HP Office Jet Pro 8122e im Angebot.
Mein HP C5180 wurde davor 13 Jahre alt. So alt werden die heute nicht mehr. Ich hatte mal einen Fehlercode in meinem Blog beschrieben und erhalte immer noch von Besitzern einen Dank als Kommentar (Link), weil sie ihn nutzen 😉
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.