Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge
Da hat mich die Rewe überrascht, als ich im Regal die Flasche Cola aus sah.
Ich hatte nen richtigen Flachback.
Früher, Anfang der 90er, bin ich Sonntags Abends immer zu Büdchen und habe dort meiner Mutter eine solche Falsche gekauft und ich durfte mir was Süßes holen.
Die Flasche ist auch noch genau so schwer, wie aus der Zeit von damals 😉
In dem Deckel gab es damals auch immer diese Knibbelbilder.
Schade das es die so heute nicht mehr gibt. Als Kind war das immer was ganz besonderes.
Ich bin auch der Meinung dass es anders schmeckt, als aus den Plastikflaschen.
Deutlich gesprudelter bzw. brausiger.
Bin mal gespannt wie die sich im Handel halten.
Wer hier über die Jahre mitließt, der weiß was ich für ein Cola Junkie bin.
Am Tag habe ich immer so 1 Liter Kaffee und 2~4 Liter Cola Light getrunken.
Kein Wasser. Und das seit gefühlt 15 Jahren.
Bis jetzt gut gegangen, aber ich möchte nicht wissen was es für Spätfolgen hat.
Aber es ist nie zu spät zum aufhören. So wie damals beim Rauchen.
Als ich Anfang des Jahres beim HNO war und der ein Krebs Screening durchgeführt hat, war er mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Auch der Doktor von der Pulmologie konnte nichts entdecken und so hatte sich das “Nichtrauchen” bezahlt gemacht.
2012 habe ich dann das erste mal den versuch gestartet. Mit Sprudelwasser.
Hinter diesem link kann man auch meinen Cola Konsum sehen …
https://www.derheiko.com/cola-junkie-hat-entzug-fast-erfolgreich-geschafft/
Nach ein paar Tagen habe ich dann aber schon gegen mich selber verloren.
Vor 4 Wochen dann habe ich auf der Arbeit wieder angefangen Wasser zu trinken.
Ganz unbewusst. Erst stilles.
Über meine heimlich mitlesende Freundin in Hamburg 😉 bin ich dann günstig an einen Sodamaker aus Glas gekommen.
Seit dem trinke ich fleißig Sprudelwasser auf der Arbeit und es funktioniert sehr gut.
Vielleicht weil ich mich dieses mal nicht zwinge, sondern weil ich es will.
Zuhause bin ich dann auch auf Wasser umgestiegen. Die letzten 3 Flaschen Cola verstauben hier derzeit.
Ich habe kein verlangen nach dem Zeug.
Ein sehr guter Anfang!