Zum Inhalt

Monat: April 2010

Tag 2 in Paris – Teil 2

Auf der Kirmes gab es ein Teil, wo ich nie wieder drauf möchte.

Ich versuche es mal so zu beschreiben. Man steht mit dem Rücken an der Wand in einer Röhre.

image

Dann dreht sich diese Röhre. Immer schneller und schneller:

CIMG7998

Bis der Boden plötzlich unter einem weggezogen wird und man an der Wand hängt!

CIMG8000

So fies wie dieses Foto, war es das auch! Ich liebe Achterbahnen und Schleudermaschinen, aber das war richtig fies.

CIMG8003

Es wollte gar nicht mehr aufhören!

image

Ich war so froh als es endlich langsamer wurde und wir nach unten rutschten.

CIMG8010

Nie wieder!

Leave a Comment

Tag 2 in Paris – Teil 1

In Paris gibt es einen Jahrmarkt. Anders als bei uns bleibt der nicht 1~2 Wochen, sondern gleich 2 Monate. Dafür ist er auch so riesig wie ein Freizeitpark.

CIMG7939

War mir am Eingang gleich auffiel, war der …… Eingang!
Es gab an mehreren Stellen einen Eingang mit Taschenkontrolle und Körperabtastung.

image

image

Was laut meiner Schwägerin auch Notwendig ist, weil es ab dem Abend sonst zu unschönen Situationen kommen könnte.
Hinter dem Eingang stand die Gendarmerie. Meine Schwägerin umschrieb Sie kurz und bündig: Sie haben mehr zu sagen als die hiesige Polizei und dürfen auch drauf hauen.

Und so sahen die auch aus. Also nicht aggressiv, aber voll gepanzert mit Knüppeln und Vollschutzanzügen. Sie standen aber nicht wie unsere Polizei in Deutschland unmotiviert rum und rauchten. Leute die “verdächtig” aussahen wurden von denen gleich noch mal “nachkontroliert".

Auch der ganze Jahrmarkt wurde durch die Gendarmerie bewacht. Sie patrolierten im Minutentakt und überall standen welche in Ecken und beobachten die Gegend.
Ich fand es schön und wünschte mir sowas auch in Deutschland.
Dort liefen, wie auch bei uns – je später es wurde – immer mehr “pack” rum.
Die sehen hier in Frankreich nicht anders aus als bei uns. Aber ich fühlte mich einfach sicher. Weil immer irgend ein Polizist oder die Gendarmerie in der Nähe war.

Die Preise auf der Kirmes waren wie bei uns. Gesalzen 😀

Nur die Los und Schießbuden unterschieden sich.
Bei uns schießt man in der Regel auf die weißen Plastikdinger.

Dort Schoss man auf sich bewegende Luftballons.
Die Los & glückspiel Buden hatten weniger Kuscheltiere. Dafür konnte man viel Elektronik gewinnen. Iphone, Ipad, Kameras, Laptop, Mp3player, ect.
Meistens noch nachgemachter Mist aus China.

Die Gewinnmöglichkeiten waren auch noch richtig schlecht.

Dafür waren die Geräte ganz gut und wer in Paris sein sollte, dem empfehle ich diesen Markt sehr 🙂

CIMG7941

CIMG7942

CIMG7944

CIMG7945

CIMG7975

CIMG8034

1 Comment

Französisches Wasser

Meine Schwägerin, bei der ich zu Gast war – hatte glücklicherweise eine Senseo.
Für mich gibt es einfach keinen anderen Kaffee 😀

Mir viel sofort auf, das der Wassertank noch wie neu aussah.
Auf die Frage hin wie alt die Maschine sei, schätze sie so ca. 1 Jahr.

Wenn ich da meinen Wassertank anschaue, dann kommt mir die ko*** hoch.
Auch die Armaturen im Bad waren ohne irgendwelche Kalkspuren.
Die scheinen Kalk im Wasser nicht zu kennen.

Nur riecht das Wasser komisch. Nach Chlor.
Egal,mein Magen hat es wunderbar überstanden.

Leave a Comment

Der erste Tag – Teil 2

Unterwegs fiel meiner Frau auf, das die Straßen kaum oder keine Markierungen haben.

CIMG7894

Wozu auch. Hier wird gefahren, wie in der Türkei. Zebrastreifen gibt es nicht, Rot auch nicht und erst recht keine vorgegebene Vorfahrt. Die nimmt sich jeder wie er sie braucht und der stärkere gewinnt.

Es stimmt auch das Gerücht, das man in manchen Teilen von Frankreich keine Platz lassen muss beim Parken. Also zum vorder oder Hintermann, damit der raus kann. Die schieben sich einfach Stoßstange an Stoßstange selbst aus der Parklücke ……

Aber Blitzer gibt es und auch die Warnschilder wo einfach nur die Geschwindigkeit gemessen und angezeigt wird. Das sehe ich bei uns auch hin und wieder. Nur mit dem Unterschied, das bei den Franzosen nicht nur die Geschwindigkeit steht, sondern auch darunter direkt angezeigt wird was es kostet. Also bei uns 58 km/h (erlaubt waren 30) und 135 Euros sowie einen Punkt.

Auf dem Rückweg zum Markt nach Hause hielten wir bei einem Bauer an.

CIMG7902

Selbst ist der Bauer!

Nach dem Markt sind wir zu einem ……… Tja, wie nennt man das ?
Selbst-Ernte-Feld gefahren.

Kurz erklärt, man geht rein, nimmt Tüte oder Schubkarre und erntetet was man möchtet. Farmville in Reallife 😀

Dann gibt man es ab und bezahlt.

CIMG7901

Leider waren wir zur falschen Jahreszeit da. Ich habe nur Radieschen und Salat geerntet.

Aber normalerweise wächst dort alles. Ne echt coole Idee zu einem fairen Preis.

CIMG7924 CIMG7903 CIMG7904 CIMG7905 CIMG7906 CIMG7907 CIMG7908 CIMG7909 CIMG7911 CIMG7912 CIMG7913 CIMG7914 CIMG7915 CIMG7916 CIMG7917 CIMG7918 CIMG7920 CIMG7921 CIMG7922 CIMG7923

Am Abend war Hennaabend angesagt. Das tat ich mir aber nicht an.
Bei den Frauen wollte ich nicht sein und bei den Herren hätte ich kein Wort verstanden. Also blieb ich “zuhause” und schaute etwas TV.

Leave a Comment

Der erste Tag – Teil 1

Der nächste Morgen begann. Ich hatte gut geschlafen.
Meine Schwägerin besitzt eine schöne Eigentumswohnung.

Was hier – typisch Französisch – gut klingt

image

sieht in Wirklichkeit so aus:

image

Als ich das erste mal dieses Hochhaus gesehen hatte, dachte ich mir:
Ohhh Gott.

Aber über die Tage zeigte es mir, das dort dieser Baustil fast „normal“ ist und nicht wie bei uns, ein Fehler aus den 70ern. Trotzdem bin ich froh das wir in Deutschland nicht mehr soviel hohes Bauen. Zum mindestens nicht in Köln.

Ich bin selbst in Chorweiler groß geworden. Also in einem sozialen Plattenbau.
Aber das hier war anders. Sauberer und gepflegter. Es standen keine zwielichtigen Idioten rum und auch die Häuser sahen von außen sowie von innen gepflegt aus.

Hier waren die Häuser sehr sauber. Die Treppenhäuser nicht mit Eding oder Graffiti beschmiert. Die Briefkästen waren alle ganz und nicht aufgebrochen.

Auch die Wohnungen sind sehr schön geschnitten, mit einer wunderschönen Aussicht auf Paris:

CIMG7928 CIMG7925 CIMG7926 CIMG7927

Das machte das Hochhaus gleich sympathischer. In Chorweiler und anderen Gegenden in Köln sehen die Hochhäuser im Vergleich aus wie Müllkippen.
Die Bewohner dort meinen immer das läge am “sozial” Bau. Hier wohnen auch viele Ausländer und sozial Schwache Familien (aus Afrika und Indien), aber es sieht trotzdem schön aus. Es liegt eben nicht an den Bauten, sondern an der Mentalität der Menschen und wie man mit fremden Eigentum umgeht.

Ich schlief gleich neben dem Fenster und hatte einen für mich schönen Hintergrund zum Einschlafen 😀

CIMG7889

Am nächsten Tag wurde ich durch schönes Wetter geweckt.

Wir haben lecker gefrühstückt (mit Original Baguette) und sind dann zu einem Wochenmarkt gefahren.

Unterwegs sah ich dann ein Hochhaus neben dem anderen.

CIMG7895 CIMG7896 CIMG7897 CIMG7898

CIMG7933

CIMG7934 CIMG7936

Der Wochenmarkt glich dem unserem. Alles an Waren und alles an Nationen war vertreten. Frankreich ist nur teurer als Deutschland. Egal worin.

Aber vor allem in Lebensmitteln. Der hohe Anteil an Farbigen Mitmenschen machte sich hier sehr stark bemerkbar. Mir fiel aber auch auf, das auf dem Wochenmarkt selbst nur wenige Franzosen waren.

Bei uns ist das ja eher gemischt. Viele Deutsche und auch viele Türken.

Aber hier war alles vertreten, nur keine … Franzosen, bzw. Hellheutige wie ich 😀
Ich kam mir da etwas verloren vor. Aber ich hatte ja meine Arabische Frau dabei 😀

Natürlich glichen vor allem die jungen Türken in Frankreich in voller Montur den unseren. Also den Deutsch-Türken.
Die Frisur, die Klamotten, der aggressive Gesichtsausdruck und das Handy mit der Kultur Musik. Als ob es dafür eine Anleitung geben würde, wie sie auszusehen haben und wie sie den einheimischen gegenübertreten müssen. Wie ein MC Donalds angestellter, der überall gleich ist.

Ach, apropo MC Donalds.
Hier gibt es schon den “grünen” MC Donalds.

image

Ich hatte das zwar mal gelesen, aber für einen Witz gehalten. Sieht echt fremd aus, das Logo in Grün.
Aber ich gebe dem Konzern recht. Es sieht auch “freundlicher” und “gesünder” aus mit dem Logo.

2 Comments

Tag der Ankunft

Ich habe den Fehler gemacht, zu vergessen das wir in das “echte” Leben von Paris gelangen und nicht in die Touristen Ecke.

Meine angeheiratete Familie macht gerne die Nacht zum Tag und schläft dafür gerne was länger. Ich gehe dann trotzdem und typisch Deutsch um 22 Uhr schlafen und stehe dann um 6~8 Uhr auf. Auch im Urlaub.

Ich liebe diese frühe Zeit. Dann ziehe ich mich an und erkunde meine Umgebung alleine und in Ruhe. Das wollte ich auch in Frankreich machen, wovon mir aber abgeraten wurde. Ich sollte besser nicht alleine und gar nicht mit Handynavi durch die Gegend ziehen.

Was das bedeutet wurde mir bewusst, als wir in Paris Nord aus dem Zug gestiegen waren.

Uffff… liefen da komischen Gestallten rum. Aber Ok, in unserem Kölner Bahnhof ist es auch nicht besser.

Draußen und auf dem Weg „nach Hause“ durch die Straßen Paris wurde es irgendwie nicht besser. Das hatte etwas von Ghetto.

Die Metro verlief eine Weile über unseren Köpfen, während wir unten mit unserem Auto entlang fuhren.

Links standen unter den Betonpfeilern geparkte LKWs. Jeder, aber auch wirklich jeder LKW war aufs übelste mit Graffiti zugesprüht. Überall standen und liefen komische Leute rum.

CIMG8058

Ich hatte leider an dem Abend nicht meine Kamera Griff bereit, aber die Fotos reiche ich später noch nach.

Die Geschäfte, welche nicht geöffnet hatten, waren mit dicken Gittern zugemacht, bzw. mit dicken Eisenrollos verbarrikadiert.

CIMG8064 CIMG8065 CIMG8067 CIMG8068 CIMG8063

Meine Schwägerin meinte, dass dies hier Notwendig ist, weil ansonsten man regelmäßig die Schaufenster einschlagen würden, um zu klauen.

Sehr beruhigend.

Plötzlich hielten wir an. An einem Arabischen Lebensmittelladen. Um was einzukaufen.
Ich war froh, in Begleitung von Arabern gewesen zu sein und auch, dass diese (also Schwager und Schwägerin) den Besitzer kannten. Ich hatte echt Angst. Links Inder – Rechts farbige und ich mitten drin. Alle sahen so aus als würden sie nur auf die richtige Gelegenheit warten jemanden abzuziehen.
Vieleicht mag es auch nicht so schlimm gewesen sein und ich reagierte etwas über, weil man mich vorher soviel gewarnt hatte.

Ich mag auch etwas sehr empfindlich für sowas zu reagieren, aber ein gebranntes Kind scheut das Feuer.

Alles sehr unheimlich dort. Das Lebensmittelgeschäft, was innen nicht größer war als ein halber Verkaufsraum einer Tankstelle, wurde von außen immer von einer Person bewacht und innen von zwei.
Kein Wunder, bei dem was da draußen rum lief.

Ich hatte mir Paris anders vorgestellt. Kleine Straßen-Cafés, Baguette Laden, Typische Franzosen und die Dudelmusik.

Aber das hier, was ich sah war ….. die Bronx!
Ich wäre in dem Moment am liebsten sofort wieder nach Hause gefahren. Scheiß auf den spitzgehäuften Metallhaufen und das Museum. Nur weg hier.

Überlebt und gesund sind wir dann am Ziel angekommen.
Lecker was gegessen und dann ab ins Bett in der Hoffnung das es vielleicht am nächsten Tag und bei Licht etwas besser aussieht.

2 Comments

Trip nach Paris

Die nächsten Beiträge, die folgen, handeln von unserem Trip nach Paris.

Wir waren zu einer Hochzeit dort geladen worden. Also haben wir uns kurzerhand eine Woche Urlaub daraus gemacht und sind darunter gefahren.

Das Schöne an der Größe der angeheirateten Familie ist, das irgendwo immer irgendjemand wohnt 😀

So auch eine Schwester meiner Frau. Sie wohnt in Paris Nord. Und dort wurden wir eingeladen 8 Tage zu wohnen.

Die Reise haben wir mit dem Thalys gebucht.

Eigentlich wollten wir fliegen, aber hin und zurück für 58 Euro pro Nase konnte von keiner Fluggesellschaft getoppt werden.

Wie sich dann rausstellte, war es sogar die richtige Entscheidung, weil an dem Tag die Flughäfen dicht gemacht haben, wegen der Aschewolke.

Ich mag mich nicht über den Thalys beschweren. Man kommt damit schnell und günstig an sein Ziel.
2,5 Stunden von Köln nach Paris Mitte ist super. Nur hatte ich mir unter der Fahrklasse „Komfort 2“ etwas anderes vorgestellt.

Die Fahrt hatte was von Busreise und Flugzeug in einem.
Reisegruppen die laut waren und immer im Gang rumstanden. Sitze die so weit voneinander entfernt waren, das man hätte auch gleichbei Türkisch Airlines buchen können. Lebensmittelpreise wie im Krieg.

W-Lan an Board, aber keine Steckdose für mein Laptop.

Aber wie schon erwähnt. Wir sind gut und günstig ans Ziel gekommen. Das war die Hauptsache 😀

1 Comment

Mööööpppppp

Habe endlich was gefunden, womit ich mich als Radfahrer bemerkbar machen kann.

https://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=102854#

Das werde ich mir die Tage mal in unserem Globetrotter anschauen.
Vor allem wie groß es istund wie es montiert wird.

Gut finde ich, das man den Behälter selber auffüllen kann.
Ich werde berichten 😀

6 Comments

Kinoabend

Wir waren in der Preview von Date Night. War ein schöner Film bei dem man mit der menge lachen konnte.

3 Trailer haben mich sehr interessiert:

Kiss-Ass

 
Wobei ich sagen muss, das mir im Trailer schon zu viel erzählt wurde und wahrscheinlich der Film purer Mist ist.

Das A-Team

 
Der Trailer sagt alles und nix. Wie bei Shutter Island. Wird sicherlich ein Unterhaltsamer Film. Ich glaube nicht das es an das alte A-Team ran kommt. Alleine schon weil die damals für mich als Kind Helden waren und euphorische Gefühle ausgelöst haben wenn die Serie lief.
Aber beim letzten Star Trek war ich auch begeister, obwohl ich nur an Picar glaube ;D

Knight and Day

Auf den freue ich mich am meisten.
2 Gute Schauspieler und Action :D  Sieht sehr interessant aus.
Aber im Kino wirken solche Trailer bei der Lautstärke x Größe ganz anders.
Dazu die Menge die mit lacht. Mal sehen.

6 Comments

Nettes Hochhaus

Die Tage habe ich das hier aus dem Auto heraus geknipst.

image

Die Zeichnung am Rand macht das Hochhaus gleich viel sympathischer.
Coole Idee ein Köln Panorama auf die Länge zu malen.

2 Comments

Plus

Tja, sehe ich das Glas halb voll oder halb leer ?

DSC00338

Eigentlich habe ich viel Sport getrieben. Fahrradtouren und Schwimmen.
Wieso dann + und nicht – ?

Letzte Woche hatte ich nur ein T-Shirt an und diese Woche noch meinen Wollpulli. Also Stillstand.

Auf der anderen Seite, ich habe auch etliches letzte Woche Mittwoch in mich gestopft (Edeka Abend). Wahrscheinlich kann ich froh sein das dort nur was hinter der Kommastelle steht und nicht davor.

Mal schauen was die nächste Woche bringt.

3 Comments

Frische Luft

Ich war am Wochenende mit meiner Frau auf Radtour.

Dabei ein kleines romantisches Frühstück am Rhein.

DSC00330

DSC00328 DSC00329 DSC00326 DSC00327

Habe sogar etwas Sonnenbrand im Gesicht.

1 Comment

Edeka Schlemmer Abend Dormagen

Es war wieder so weit. Happa Happa – Yam Yam

DSC00264

Für die “neuen” Leser unter euch. Einmal im Jahr gibt es in einem Edeka in Dormagen einen Schlemmer-Abend.

Das sitzt man zwischen den Regalen und isst leckeres ;D

Es gab reichlich zu Essen:

DSC00275

image

DSC00277

image

DSC00290

DSC00291

DSC00292

Asiatisch

DSC00293

DSC00294

 

DSC00297

DSC00300

DSC00298

DSC00281

Nachtisch

DSC00295

DSC00302

DSC00296

DSC00284

DSC00269

DSC00307 DSC00308 DSC00310 DSC00270 DSC00271

Ich hatte mir für dieses mal fest vorgenommen, von jedem Stand ein Teil zu Essen. Auch wenn es dieses Jahr eine Stunde kürzer war, wollte ich es einmal schaffen von allem etwas zu Essen.

DSC00304

Glaubt mir, das mache ich NIE WIEDER!
Ich hatte es geschafft. Sogar etwas mehr als von jedem Stand.
Aber NIE WIEDER!

Ich konnte fast nicht mehr gehen. Ich habe in 2,5 Stunden Nonstop gefuttert. Es war aber auch so was von lecker.
Klar, der Edeka will ja seinen “Wir lieben Lebensmittel” Ruf nicht aufs Spiel setzen. Da merkte man schon das alles vom feinsten war. Richtig lecker!

Aber danach ging es mir echt schlecht!

DSC00321

Mal abgesehen von den Punkten bei Weight Watchers.
Es war einfach zu viel.

Ich bin am nächsten Morgen um 5 Uhr aufgewacht. Ich wunderte mich warum und weshalb ich nach 5 Stunden Schlaf nicht mehr einschlafen konnte. Also bin ich auf gestanden und merkte das ich leicht zitterte. Mein Puls verriet mir dann warum.

110 Schläge die Minute. Also habe ich mich angezogen und bin spazieren gegangen bis mein Körper sich wieder beruhigte. 
Hola die Waldfee Das war echt fies.
Ich hatte schon so manchen Kater, aber noch nie vom Essen ;D

Das schlimme ist, das ich fast kein “satt” Gefühl kenne. Ich brauche nur 5 Minuten bis ich wieder weiter Essen kann. Egal wie viel vorher in mich gekaut wurde. Auch der Grund warum ich etwas runder bin als geplant.
Das dadurch viel in mich rein passt, das habe ich an dem Abend bewiesen. Aber jetzt ist Gott sei Dank erst mal ein Jahr Ruhe.

Bin mal auf Dienstag gespannt – was die Waage sagt. Habe etliche Kilometer auf dem Rad seit dem verbracht. Vieleicht hat es was gebracht 😀

8 Comments

Etwas abgenommen

Diese Woche sind es “nur” 0,2 Kilo. Aber auch kein Wunder. Ich kann froh sein das ich nicht zugenommen habe, bei dem was ich an Ostern in mich an Süßes “gestopft” habe. Ich hasse meine Schwäche für Schokolade. Aber ich habe es wenigstens genossen ;D

DSC00263

Um dem gegen zu wirken bin ich, wie schon erwähnt, viel Rad gefahren und gehen heute Schwimmen.

Muss auch, um den heutigen Schlemmerabend zu überleben ;D

1 Comment