Zum Inhalt

Monat: August 2018

Kalt oder kaputt?

Ich komme am Mittwoch auf die Arbeit und wundere mich über die Außentemperatur von 7 Grad.

Tatsächlich war es etwas kalt auf dem Roller, aber so kalt?

Muss wohl der Außenfühler kaputt sein dachte ich mir, zumal er den Tag davor keinerlei Temperatur angezeigt hatte.

Ende der Geschichte, ich hatte ihn am Abend zuvor neu positioniert und dieser ist dann wohl durch der einen Windstoß heruntergefallen.

Mein Chef hat ihn dann im Innenhof vorgefunden und sich den Spaß erlaubt ihn bei sich in den Kühlschrank zu legen….. 😉

Leave a Comment

Erfahrung mit Too Good To Go – Eine App gegen Lebensmittelverschwendung ?

Meine Kollegin hat mich heute auf eine App aufmerksam gemacht, die gegen Lebensmittelverschwendung arbeitet.

Too Good To Go

Geschäfte, welche Lebensmittel am Abend übrig haben – verkaufen diese hier für einen Obolus.
Es wird auch nichts der Tafel entnommen, meistens sind es Sachen die wohl wirklich sonst im Müll landen würden.

Finde ich toll, wollte ich testen.

App auf:

Geschäft rausgesucht

und zu meinem erstaunen festgestellt, das es viele bei uns gibt.

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann handelt es sich hier um ein Ticketsystem.

Ein Geschäft kann sagen, ich gebe jeden Tag X Personen fast kostenlos die Restbestände mit.
Somit ist das alles etwas geregelter und nicht so überlaufen.

In meinem Fall hatte ein Bäcker in der Nähe noch 3 „Tickets“ übrig.

Dort habe ich mir dann ein Ticket gekauft.

  

3 Euro waren für mich fair, wenn die Menge stimmt.

Mit Paypal bezahlt und ein „Ticket“ erhalten.

E-Mail vom Anbieter bekommen, dass:

– Dieser Kaufbeleg/diese Rechnung gilt nur für den angegebenen Zeitraum und verfällt nach Ablauf.

– In manchen Betrieben bestückst du selbst die Box, in anderen ist sie bereits für dich vorbereitet (s. Beschreibung des Betriebs in der App).

– Die Portionen können von Tag zu Tag variieren, da du jeweils die Speisen erhältst, die am Tag deiner Bestellung übrig geblieben sind.

– Falls du dir deine Box selbst bestücken darfst, achte bitte darauf, dass sie noch zugeklappt werden kann.

– Halte bitte den angegebenen Abholzeitraum ein. Solltest du dich verspäten, ist der Betrieb nicht verpflichtet auf dich zu warten.

– Bis drei Stunden vor Abholzeit kannst du deine Bestellung auf deinem Kaufbeleg stornieren.

Ok.

Also bin ich dann mit dem Roller und sicherheitshalber ner Tüte dort hin.

Ich hatte überlegt, ob ich hier was „unrechtes“ mache.
Menschen die es benötigen dieses wegnehme.
Aber ich wollte es ausprobieren.

Pünktlich war ich dann bei der Bäckerei.

Ich holte mein Handy raus und bevor ich was sagen konnte lächelte mich die Verkäuferin an und meinte:

Ahh.. eine Tüte ….

Sie öffnete eine Papiertüte von Too Good To Go und fing an alles mögliche in die Tüte zu packen.

Ich war echt überrascht. Während sie packte, fragte ich sie aus.

Die Bäckerei spendet an die Tafel und an noch eine Foodaktion in Ehrenfeld.
Dennoch bleibt jeden Abend so viel übrig, dass ihr Chef vor einem Jahr sich bei TGTG angemeldet hat.

Sie findet das auch toll und meint, dass sie sonst alles weg werfen würde.
So bereiten sie jeden Abend Menschen eine Freude und selber müssen sie die teure Lebensmittelentsorgung nicht bezahlen.

Kunden verlieren sie dadurch nicht. Der seine Brötchen morgens oder mittags braucht – der kommt sie nicht Abends holen.

Bevor es im Müll landet haben alle eine Win Win Situation.

Ich war echt positiv überrascht, zum mal sich auch mein „schlechtes Gewissen“ auf Null begeben hat.

Früher, als ich noch sämtliche Restaurants über Groupon ausgetestet habe, da hat man gemerkt dass die Gastronomen eigentlich nicht glücklich von dem ganzen waren.
Der Laden war voll, aber er hat nichts verdient.

War die Aktion vorbei, kam keiner mehr.

Aber hier hilft man ja dem Laden noch regelrecht.
Man ist Willkommen. Und keiner wird dazu gezwungen.

Tolle Idee.
Und das war meine Ausbeute!

Das werde ich jetzt öfter machen. Tolle Idee!

1 Comment

Hoplop – Kinder Indoor Spielplatz Pulheim

Samstag waren wir mit den Kindern im HopLop in Pulheim.

Kurz kurz und knapp, ich war positiv überrascht.

Ein riesiger Indoor Kinderspielplatz. Rutschen, Trampoline und riesige Irrgärten.

Was. Mir sehr gut gefallen hat, war neben der Größe und Sauberkeit, das ich als Erwachsener über all mit drauf konnte.

Das war zwar manchmal etwas eng bei meiner Größe und Breite, aber ich konnte fast überall mit drauf, drunter, durch und rein.

Das waren teils riesige Irrgärten, die hoch mal breit waren. Da eine zweijährige alleine durchlassen ging nicht.
Und so konnten wir gemeinsam da durch klettern. Und mir hat es auch einen riesen Spaß mit ihr gemacht.

Allerdings sollte man sich ne kurze Hose mitnehmen 🙂

Cool fand ich auch die Geburtstagsräume.

Essen und trinken darf man nicht mitbringen, wobei ich das mit dem Wasser ignoriere.
Bei soviel „Sport“ soll meine Tochter unbegrenzt trinken und nicht für 2.50 Euro der Liter 😉

Das Essen war gut und preislich auch für die Menge und Qualität im Rahmen.

Hier waren wir nicht das letzte mal, zu mal der Preis für den Eintritt (Eintritt Kinder ab 3 Jahren 12,00, € Eintritt Kinder 1 bis 2 Jahre 7,00 €, Eintritt Erwachsene 5,00 €) auch für den ganzen Tag ok ist.

1 Comment

Der große Abriss kann beginnen

Als ich vor zwei Monaten das letzte Mal mit unserer Genossenschaft gesprochen habe, teilte man mir mit dass unter anderem ab August der zweite Bauabschnitt begonnen wird.

Pünktlich wie die Maurer habe ich dann heute entdeckt, das sie tatsächlich schon mit dem Abriss begonnen haben.

Bis bis ich 18 Jahre alt geworden bin, war ich mindestens jedes Wochenende meine Oma hier besuchen. Mit 18 habe ich dann in unserer Siedlung meine erste Wohnung bezogen. Ich lebe quasi von Kind an schon hier.

Auch auch wenn ich mich schon ein wenig auf die neue Wohnung freue, so bekomme ich bei dem ganzen Abrissarbeiten doch etwas Wehmut.

Leave a Comment

Lidl Überraschungsei – Schoko Spass

Bei Lidl bekommt man ja einige nachgemachte Ferrero Produkte, sowie auch bei anderen Supermärkten.

Dass sie jetzt auch das Überraschungsei kopieren, das war mir neu.

Geschmacklich bekommen sie es natürlich wie auch bei den anderen Produkten nicht zu 100% nachgemacht.

Auch die Figur ist bei näherer Betrachtung sehr einfach, lieblos und wenig detailliert gefertigt.

Dennoch finde ich es witzig dass sie sich nun an dieses Gebiet rantrauen.

Leave a Comment

Der fröhliche Container

So langsam beginnen Sie mir gegenüber mit den Abrissarbeiten des zweiten Wohnabschnittes.

Seit Tagen sehe ich, wenn ich am Computer sitze und aus dem Fenster schaue, auf diesen lustigen Schrott Container.

Ich ich finde den lustig und finde es schade dass es nicht viel buntere Baucontainer standardmäßig gibt.

Leave a Comment

Mistvieh

Ich habe ja schon so einige Spinnen bei mir im Blog katalogisiert.

Aber die kommen normalerweise immer erst ab Oktober bei uns in die Wohnung.

Heute bin ich nach Feierabend nach Hause. Ich wollte mir im Spülbecken ein Glas rausholen, da begrüßt du mich dieses wunderbare Exemplar:

Einfach nur ekelhaft die Spinnen.

Ich habe sie dann wie immer eingefangen und draußen im Park rausgelassen.

Das das fängt ja echt früh an bei uns. ich hoffe dass in zwei Jahren im Neubau die nicht mehr bei mir aufschlagen.

Leave a Comment

Tauffeier

Was ich ganz vergessen hatte zu bloggen, nach der Taufe haben wir noch zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Wir hatten uns in Ossendorf dafür in ein Restaurant eingemietet.

Wir hatten dort bis 20 Uhr das Lokal und die Terrasse gemietet, sowie die Kegelbahn.

Zum Glück hatten wir die Außenfläche, da es wieder über 30 Grad warm war.

Drinnen hatten meine Frau und Familie dekoriert und aufgebaut.

Wir hatten eine Getränke pauschale, sowie Mittagessen (Tapas,Buffet und Fleisch) gebucht.

Das Essen entpupte sich als Reinfall, Tapas gab es keine, die „Salate“ und co. waren fast komplett Fertigerzeugnis und mit dem Fleisch kam er nicht nach.

Kuchen und Süßes hat meine Frau zum Glück selbst organisiert.

Auch hat meine Frau eine kleine Fotobox aufgebaut.

Auch die Idee, eine Leinwand mit einem Baum bereit zustellen fand ich sehr schön.
Jeder hat dann seinen Fingerabdruck hinterlassen und seinen Namen dazu geschrieben.

Alles im allen war es eine schöne Feier, wenn auch das mit dem Essen ärgerlich war.
Auch das es nur eine Bedienung gab, die nicht nachkam und versprochenes nicht gehalten wurde.

Als wir dann bezahlt haben, haben wir ihn darauf auch angesprochen, aber leider null Einsicht.
Egal, in Zukunft meiden wir eben den Laden und sein volles Geld hat er auch nicht erhalten.

Dennoch fand ich es sehr schön und wir sind bis fast 20 Uhr geblieben 😉

 

 

Leave a Comment

Lea Christin erster Frisör Besuch

Meiner Frau war es sehr wichtig, das Lea Christin ihre Haare erst nach der Taufe geschnitten bekommt.

Kurz vor der Taufplanung damals kündigte sich Ben an. Und so kam es, das sie eben erst mit 2,5 Jahre zum Frisör kam.

Meine Schwägerin und Taufpatin ist Frisörin und so war es mir ein Herzenswunsch, das sie dort geschnitten wird.

Samstag war es dann soweit.

Es war ihr Anfangs nicht geheuer, aber sie hat es gut überstanden.

Ich bin über die Jahre so eitel geworden, dass ich alle zwei bis drei Wochen zum Frisör gehe.

Ich habe sie schon oft mit hingenommen.

Mal schauen ob sie auch in Zukunft sich so oft dort mit frisieren lässt 😉

Leave a Comment

Kirchliche Taufe von Lea Christin und Ben

Am Samstag letzte Woche war die Taufe von Lea Christin und Ben. Auf Wunsch meiner Frau wurden sie Evangelisch getauft.

Zwar mit etwas Chaos, aber schön.

Wir sollten vor der Messe 20 Minuten früher da sein. Das waren wir auch.

Aber die Pastorin nicht. Und so verging die Zeit. Kurz vor 10 Uhr klingelte dann das Handy meiner Frau.

Die Pastorin fragte wo wir den sind?

Dabei kam dann raus, dass wir fest der Meinung waren das die Taufe in der Epiphaniaskirche statt findet.

Die Pastorin war fest davon überzeugt, dass wir wissen das die Taufe in der Dreifaltigkeitskirche statt findet.

So sehr, das wir selbst im Taufgespräch nicht einmal darüber gesprochen haben.

Und so ging es dann mit 40 Personen zurück ins Auto und ab in die richtige Kirche.

Lea Christin und Ben haben es gut „überstanden“.

Ich hatte eingangs die Sorge, das Lea Christin davor Angst hat.

Aber sie fand es auch schön und Ben hat es nichts ausgemacht.

Auch die Familie meienr Frau durfte ihr Gebet auf Arabisch in der Kirche lassen.

Nach einer Stunde war alles vorbei und es ging zur Feierlichkeit.

Leave a Comment